Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PatrickFro @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      patrick@VM-IoBroker:~$ sudo -u iobroker speedtest -f json --accept-license --accept-gdpr
      {"type":"result","timestamp":"2023-10-22T17:35:33Z","ping":{"jitter":0.318,"latency":1.630,"low":1.274,"high":1.954},"download":{"bandwidth":10028954,"bytes":55169840,"elapsed":5603,"latency":{"iqm":1.419,"low":0.692,"high":207.800,"jitter":18.722}},"upload":{"bandwidth":4651107,"bytes":16764520,"elapsed":3608,"latency":{"iqm":119.987,"low":0.858,"high":317.042,"jitter":40.296}},"packetLoss":0,"isp":"wilhelm.tel","interface":{"internalIp":"...7d8f:6950","name":"ens18","macAddr":"...AE","isVpn":false,"externalIp":"...4950"},"server":{"id":4087,"host":"speedtest.wtnet.de","port":8080,"name":"wilhelm.tel","location":"Norderstedt","country":"Germany","ip":"...3:2"},"result":{"id":"fea91c99-07ee-4ff1-ae4d-8cd14483123","url":"https://www.speedtest.net/result/c/fea91c99-07ee-4ff1-ae4d-8cd144333823","persisted":true}}
      
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @PatrickFro last edited by

        @patrickfro

        Hast du das Skript vollständig und richtig kopiert?

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PatrickFro @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          Eigentlich schon

          patrick@VM-IoBroker:~$ sudo apt-get install curl
          [sudo] Passwort für patrick:
          Paketlisten werden gelesen… Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
          Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
          curl ist schon die neueste Version (7.88.1-10+deb12u4).
          0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
          patrick@VM-IoBroker:~$ curl -s https://packagecloud.io/install/repositories/ookl                                                                                                                                                             a/speedtest-cli/script.deb.sh | sudo bash
          Detected operating system as debian/bookworm.
          Checking for curl...
          Detected curl...
          Checking for gpg...
          Detected gpg...
          Detected apt version as 2.6.1
          Running apt-get update... done.
          Installing debian-archive-keyring which is needed for installing
          apt-transport-https on many Debian systems.
          Installing apt-transport-https... done.
          Installing /etc/apt/sources.list.d/ookla_speedtest-cli.list...done.
          Importing packagecloud gpg key... Packagecloud gpg key imported to /etc/apt/keyr                                                                                                                                                             ings/ookla_speedtest-cli-archive-keyring.gpg
          done.
          Running apt-get update... done.
          
          The repository is setup! You can now install packages.
          patrick@VM-IoBroker:~$ sudo apt-get install speedtest
          Paketlisten werden gelesen… Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
          Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
          Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
            speedtest
          0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
          Es müssen noch 0 B von 1.106 kB an Archiven heruntergeladen werden.
          Nach dieser Operation werden 2.628 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
          Vormals nicht ausgewähltes Paket speedtest wird gewählt.
          (Lese Datenbank ... 167253 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
          Vorbereitung zum Entpacken von .../speedtest_1.2.0.84-1.ea6b6773cf_amd64.deb ...
          Entpacken von speedtest (1.2.0.84-1.ea6b6773cf) ...
          speedtest (1.2.0.84-1.ea6b6773cf) wird eingerichtet ...
          Trigger für man-db (2.11.2-2) werden verarbeitet ...
          

          Da ich kein Raspberry hab, konnte ich nicht das komplette Script von Kreyenborg nutzen, sondern musste auf https://www.speedtest.net/de/apps/cli ausweichen.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @PatrickFro last edited by

            @patrickfro sagte in Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit:

            Da ich kein Raspberry hab, konnte ich nicht das komplette Script von Kreyenborg nutzen, sondern musste auf https://www.speedtest.net/de/apps/cli ausweichen.

            Heh? Versteh ich nicht.
            Hast du das Skript kopiert, im javaskript-Adapter als Java-Skript angelegt und die erforderlichen Änderungen getätigt?

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              PatrickFro @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              genau, hab es gerade nochmal deinstalliert und so wie du im ersten Post installiert (ist ja selber Weg). Selbes Ergebnis:

              javascript.1 (10238) script.js.common.VIS_2024.Scripte_andere_Seiten.Speedtest: Speedtest konnte nicht ausgeführt werden! Error: Command failed: /usr/bin/speedtest -f json --accept-license --accept-gdpr /bin/sh: 1: /usr/bin/speedtest: not found
              
              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                PatrickFro @PatrickFro last edited by

                @patrickfro Ähm... Ich glaube ich habs. Ich habe Master und Slave und wohl Javascript vom Slave genommen...

                1000 Mal sorry, teste es mal

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  PatrickFro last edited by

                  Eine Frage noch:

                  13ab69e4-403d-4e2f-bbca-0669c3d22310-image.png

                  Das obere Bild ist das Ergebnis vom Speedtest über das Script, der untere ist direkt auf der Webseite durchgeführt. Uploadgeschwindigkeit passt ja halbwegs, aber Download so gar nicht. Ist auch bei weiteren Tests so unterschiedlich.

                  Linux ist auf Proxmox installiert und hängt an einem LAN-Kabel direkt an der Fritzbox. Wo ist hier die Bremse?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @PatrickFro last edited by

                    @patrickfro

                    Du musst dir einen in deiner Region gut verfügbaren Server suchen und den immer anklingeln. Musste was probieren.

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PatrickFro @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Hab ich ja, beide Server in den Bildern sind in Norderstedt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        localhorst @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun said in Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit:

                        Tip am Rande:
                        Per
                        https://c.speedtest.net/speedtest-servers-static.php
                        sollte man eine ID (hier z. B. 12345) eines zuverlässigen Servers identifizieren und im skript in Zeile 32 fix eintragen.

                        var fav_server = 12345;
                        

                        Ich habe eine deutlich umfangreichere Liste für die Server IDs gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
                        https://williamyaps.github.io/wlmjavascript/servercli.html

                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @localhorst last edited by

                          @localhorst hier ist immer die Frage, wie aktuell eine solche Liste ist bzw. gehalten wird.
                          Die Liste, die von Speedtest selbst kommt, zeigt immer die Server in der Nähe an.
                          Eine Messung durch einen Server in Albanien kann interessant sein, wird aber wohl nicht das gewünschte Ergebnis bringen 😉

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • L
                            localhorst @SKB last edited by

                            @skb
                            Via https://c.speedtest.net/speedtest-servers-static.php bekomme ich nichts Brauchbares.
                            Über die verlinkte Liste konnte ich gezielt meinen Wunschserver (Wilhelm.tel) sofort finden.
                            Wie auch immer, muss ja niemand verwenden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Tenjo78 last edited by

                              Hallo, bin absoluter JVScript Laie. Ich hätte den Speedtest gern bei mir eingebunden um mit den vielen Daten dann auch in Grafana übern zu können. Nur leider hab ich diese Fehlermeldung.

                              // Erstelle die benötigten Datenpunkte
                              function datenpunkte_erstellen() {
                                  for (var i = 0; i < objekt.length; i++) {
                                      createState(datenpunkt + objekt[i], "", ueberschreiben, {
                                          name: beschreibung[i],
                                          desc: beschreibung[i],
                                          type: typen[i],
                                          role: rolle[i],
                                          unit: einheiten[i]
                                      });
                                  }
                              
                              15:30:05.263	info	javascript.0 (337674) script.js.common.Speedtest: Speedtest gestartet! Der Test dauert zwischen 10 - 20 Sekunden!
                              15:30:05.264	info	javascript.0 (337674) script.js.common.Speedtest: exec is not available. Please enable "Enable Exec" option in instance settings
                              15:30:05.266	error	javascript.0 (337674) script.js.common.Speedtest: Speedtest konnte nicht ausgeführt werden! exec is not available. Please enable "Enable Exec" option in instance settings
                              15:30:05.273	info	javascript.0 (337674) script.js.common.Speedtest: Speedtest gestartet! Der Test dauert zwischen 10 - 20 Sekunden!
                              15:30:05.274	info	javascript.0 (337674) script.js.common.Speedtest: exec is not available. Please enable "Enable Exec" option in instance settings
                              15:30:05.278	error	javascript.0 (337674) script.js.common.Speedtest: Speedtest konnte nicht ausgeführt werden! exec is not available. Please enable "Enable Exec" option in instance settings
                              
                              

                              Vielleicht hat jemand eine schnelle, einfache Lösung für mich. Danke

                              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @Tenjo78 last edited by

                                @tenjo78 der Fehler steht doch schon im Log:
                                Exec I'm Javascript Adapter erlauben.
                                Wer lesen kann ist klar im Vorteil 🙂

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • T
                                  Tenjo78 @SKB last edited by

                                  @skb Alles klar. Im Java-Adapter. Erledigt. LÄUFT!

                                  Danke!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Tenjo78 last edited by

                                    und was bedeutet das?

                                    No overload matches this call.
                                      The last overload gave the following error.
                                        Type 'boolean' has no properties in common with type 'Partial<StateCommon>'.(2769)
                                    javascript.d.ts(1527, 11): The last overload is declared here.
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      cyqx13 last edited by

                                      Hallo zusammen,
                                      habe auch den Speedtest Adapter installiert, über ssh werden auch korrekte Ergebnisse geliefert.
                                      Dann habe ich das js Skript importiert, Pfad angepasst und bekomme folgende Fehlermeldung:

                                      2024-01-17 22:23:50.140 - error: javascript.0 (32246) script.js.common.Speedtest: SyntaxError: Unexpected end of JSON input
                                      2024-01-17 22:23:50.141 - error: javascript.0 (32246) at JSON.parse ()
                                      2024-01-17 22:23:50.142 - error: javascript.0 (32246) at generiere_array (script.js.common.Speedtest:181:18)
                                      2024-01-17 22:23:50.142 - error: javascript.0 (32246) at script.js.common.Speedtest:229:28
                                      2024-01-17 22:23:50.142 - error: javascript.0 (32246) at ChildProcess.exithandler (node:child_process:414:7)
                                      2024-01-17 22:23:50.143 - error: javascript.0 (32246) at ChildProcess.emit (node:events:517:28)
                                      2024-01-17 22:23:50.143 - error: javascript.0 (32246) at ChildProcess.emit (node:domain:489:12)
                                      2024-01-17 22:23:50.143 - error: javascript.0 (32246) at maybeClose (node:internal/child_process:1098:16)
                                      2024-01-17 22:23:50.143 - error: javascript.0 (32246) at Process.ChildProcess._handle.onexit (node:internal/child_process:303:5)
                                      

                                      Kann mir da jemand helfen?

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @cyqx13 last edited by

                                        @cyqx13

                                        sudo apt update
                                        apt policy speedtest
                                        

                                        sagt?

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          cyqx13 @Thomas Braun last edited by Negalein

                                          @thomas-braun

                                          pi@iobroker:~ $ sudo apt update
                                          OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                          Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
                                          OK:3 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
                                          OK:4 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
                                          OK:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                                          Ign:6 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/raspbian buster InRelease
                                          Fehl:7 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/raspbian buster Release
                                            404  Not Found [IP: 2600:1f1c:2e5:6900:e12:7a5d:4cf3:3662 443]
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                          E: Das Depot »https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/raspbian buster Release« enthält keine Release-Datei.
                                          N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                                          N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                                          
                                          pi@iobroker:~ $ apt policy speedtest-cli
                                          speedtest-cli:
                                            Installiert:           2.0.2-1+deb10u2
                                            Installationskandidat: 2.0.2-1+deb10u2
                                            Versionstabelle:
                                           *** 2.0.2-1+deb10u2 500
                                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                                  100 /var/lib/dpkg/status
                                          
                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @cyqx13 last edited by Thomas Braun

                                            @cyqx13
                                            Da haben wir den Fehler auch schon.
                                            Falsches Paket und dein Betriebssystem ist auch tot...

                                            Installier da was lebendiges. Debian 12 'Bookworm' bzw. Raspberry OS 12 'Bookworm'. In der 64Bit Lite-Version.

                                            Funktionierend sähe das so aus:

                                            echad@chet:~ $ apt policy speedtest*
                                            speedtest:
                                              Installed: 1.2.0.84-1.ea6b6773cf
                                              Candidate: 1.2.0.84-1.ea6b6773cf
                                              Version table:
                                             *** 1.2.0.84-1.ea6b6773cf 500
                                                    500 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian trixie/main arm64 Packages
                                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                            speedtest-cli:
                                              Installed: (none)
                                              Candidate: 2.1.3-2
                                              Version table:
                                                 2.1.3-2 500
                                                    500 http://deb.debian.org/debian testing/main arm64 Packages
                                                    500 http://deb.debian.org/debian testing/main armhf Packages
                                            
                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            541
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            33
                                            391
                                            45557
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo