NEWS
[solved] RaspPi: wlan dauerhaft aktivieren
-
@meister-mopper
Ich glaube da könnte man per dtoverlay was machen.
Schau mal in die /boot/overlays/README rein. -
hast du schon in der 'sudo nano /boot/config.txt' nachgeschaut, ob da nicht 'dtoverlay=disable-wifi' steht.
-
-
@meister-mopper sagte in RaspPi: wlan dauerhaft aktivieren:
0: phy0: Wireless LAN
für Wlan
rfkill unblock 0 -
@crunchip sagte in RaspPi: wlan dauerhaft aktivieren:
rfkill unblock 0
Hast Recht, wenn ich das eingebe
sudo rfkill unblock 0
und ich nicht zu ungeduldig bin, wird das wlan eingeschaltet.Meine Probleme sind:
-
Leider weiß ich nicht, wie es permanent eingeschaltet wird, da es nach jedem reboot wieder deaktiviert ist.
-
Zudem verstehe ich nicht, warum die Netzwerkkonfiguration in
raspi-config
nicht mehr vorhanden ist.
-
-
@meister-mopper sagte in RaspPi: wlan dauerhaft aktivieren:
Leider weiß ich nicht, wie es permanent eingeschaltet wird
Deaktivierung vom Energiesparmodus des WLAN-Adapters
eventuell in der/etc/dhcpcd.conf
eintragenwireless-power off
-
So, ich habe das jetzt nochmal rekapituliert und konnte die Ursache ermitteln.
Das Laden der Treiber für wlan und auch bluetooth war in der
/etc/modprobe.d/raspi-blacklist.conf
deaktiviert.# WLAN abschalten blacklist brcmfmac blacklist brcmutil
-
@meister-mopper
Die Datei ist bei mir leer, da wird nix geblacklisted. -
@thomas-braun Dann ist es vielleicht bei Dir in der
/boot/config.txt
mitdtoverlay=pi3-disable-bt
deaktiviert.Es gibt ja, wie ich mittlerweile gelernt habe, verschiedene Wege.
-
@meister-mopper
Nö, die config.txt ist auch nicht Schuld. -
@thomas-braun Dann ahnt der Kleine, dass Du wlan nicht magst und benötigst.
-
@meister-mopper
Der ist bestimmt in der WLAN-Gewerkschaft und streikt!