Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Shelly 2.5 nach Stromausfall nicht mehr steuerbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly 2.5 nach Stromausfall nicht mehr steuerbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Timee last edited by Timee

      Hi,
      wir hatten vor einigen Tagen Nachts mehrfach einen Stromausfall.
      Seit dieser Nacht kann ich meine Rollläden (Shelly 2.5) mittels ioBroker nicht mehr steuern.
      Über die Weboberfläche der IP Adresse und per Http Request funktionieren die Shelly problemlos, aber im ioBroker bekomme ich unter State einen falschen Wert angezeigt, was vermutlich zur Fehlfunktion führt.

      Laut ioBroker steht im State "40", wenn ich den Status des Shelly manuell auslese, bekomme ich "stop" zurück, was auch richtig so ist.

      Die Instanz und den ioBroker habe ich bereits mehrfach neu gestartet, aber der richtige Status wird nicht angezeigt.
      Jemand einen Tipp, was ich noch machen kann?

      EDIT:
      auch andere Werte wie die Position werden icht mehr richtig angezeigt.

      THX
      Timee

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi 4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Raspian
      Node-Version: 12.x.x
      Nodejs-Version: 12.x.x
      NPM-Version: 6.x.x
      Installationsart: Manuell
      Image genutzt: Ja
      Ort/Name der Imagedatei: Link
      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Timee last edited by

        @timee welche Adapterversion, bzw welche Firmware und welche Einstellung bezüglich shelly Adapter sind eingerichtet?

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          Timee last edited by

          Nach langem hin und her habe ich alles wieder ans Laufen bekommen und den Fehler gefunden.

          Es lag nicht am ioBroker sondern an den Shellys.

          Obwohl die Einstellungen unter ColoT eingetragen waren, hat er sie irgendwie vergessen.

          Also ColoT Haken raus und wieder rein, mcast nochmals eingetragen, speichern und reboot.

          Es läuft wieder alles

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Timee last edited by

            @timee sagte in Shelly 2.5 nach Stromausfall nicht mehr steuerbar:

            mcast?

            sollte normal nicht funktionieren, da auf unicast umgestellt wurde. also IP vom ioB, speichern. der port wird automatisch eingetragen...

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Timee @da_Woody last edited by

              Hier meine Einstellungen, mit denen nun alles funktioniert.

              CoAP.png

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Timee last edited by

                @timee und im Adapter auf coap? oder zufällig mqtt an und auch im shelly mqtt mit aktiv?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                677
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                2022
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo