NEWS
Shelly 2.5 nach Stromausfall nicht mehr steuerbar
-
Hi,
wir hatten vor einigen Tagen Nachts mehrfach einen Stromausfall.
Seit dieser Nacht kann ich meine Rollläden (Shelly 2.5) mittels ioBroker nicht mehr steuern.
Über die Weboberfläche der IP Adresse und per Http Request funktionieren die Shelly problemlos, aber im ioBroker bekomme ich unter State einen falschen Wert angezeigt, was vermutlich zur Fehlfunktion führt.Laut ioBroker steht im State "40", wenn ich den Status des Shelly manuell auslese, bekomme ich "stop" zurück, was auch richtig so ist.
Die Instanz und den ioBroker habe ich bereits mehrfach neu gestartet, aber der richtige Status wird nicht angezeigt.
Jemand einen Tipp, was ich noch machen kann?EDIT:
auch andere Werte wie die Position werden icht mehr richtig angezeigt.THX
TimeeSystemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: Pi 4 Arbeitsspeicher: 4GB Festplattenart: SD-Karte Betriebssystem: Raspian Node-Version: 12.x.x Nodejs-Version: 12.x.x NPM-Version: 6.x.x Installationsart: Manuell Image genutzt: Ja Ort/Name der Imagedatei: Link -
@timee welche Adapterversion, bzw welche Firmware und welche Einstellung bezüglich shelly Adapter sind eingerichtet?
-
Nach langem hin und her habe ich alles wieder ans Laufen bekommen und den Fehler gefunden.
Es lag nicht am ioBroker sondern an den Shellys.
Obwohl die Einstellungen unter ColoT eingetragen waren, hat er sie irgendwie vergessen.
Also ColoT Haken raus und wieder rein, mcast nochmals eingetragen, speichern und reboot.
Es läuft wieder alles
-
@timee sagte in Shelly 2.5 nach Stromausfall nicht mehr steuerbar:
mcast?
sollte normal nicht funktionieren, da auf unicast umgestellt wurde. also IP vom ioB, speichern. der port wird automatisch eingetragen...
-
Hier meine Einstellungen, mit denen nun alles funktioniert.
-
@timee und im Adapter auf coap? oder zufällig mqtt an und auch im shelly mqtt mit aktiv?