Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Übernahme Wert/Text aus Objekten in Skripten

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Übernahme Wert/Text aus Objekten in Skripten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Schlumpf last edited by

      Halle liebe Leute,

      ich habe ein kleines Problem bzw. eine Frage, zu der ich nichts finden kann (zumindest nicht so wie ich es eingebe). Warscheinlich schlägt sich der Ein oder Andere die Hand vor den Kopf wie ich das nicht wissen kann, aber bitte versteht mich, ich bin noch immer neu.

      Zu meinem Problem/Frage:

      Ich habe in den Objekten einen Status hinterlegt, welcher als Zahl ausgewiesen ist. Dieser zeigt mit einen Text an und dahinter den Zahlenwert in Klammern (z.B.: No Error (0)). Dies wird natürlich über Javaskipt gesteuert (beim Bearbeiten unter RAW).

      Nun ist das ja nicht nur bei einem Status so, sondern kommt in den verschiedenen Adaptern/Instanzen häufig vor. Meine Frage ist, ob ich über ein Skript mit z.B. Blockly nicht nur die reine Zahl auswerten kann, sondern direkt den Text. Natürlich kann ich hierzu ein neues Skript schreiben, welches mir die Zahlen wieder in verschiedene Texte umwandelt und diese dann in der Vis oder über telegram ausgeben kann.

      Aber so oft wie dies in den Adaptern genutzt wird, gibt es da keine einfachere Lösung? Grade bei Statusmeldungen von Geräten oder Errors wurde es doch Tage dauern und vieler ellenlanger Skripte bedürfen, um die alle in Vis o.ä. abzubilden.

      Ist man hier beim Auswerten/Abgreifen wirklich rein auf die Zahl beschränkt?

      Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe

      MfG
      Jan

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Schlumpf last edited by

        @schlumpf sagte: vieler ellenlanger Skripte bedürfen, um die alle in Vis o.ä. abzubilden.

        Widgets mit "ValueList" im Namen können das ohne zusätzliches Skript. Man muss dort nur die Zustands-Texte eingeben.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schlumpf @paul53 last edited by Schlumpf

          @paul53

          Danke für deine Antwort, da muss ich mich mal durchhangeln und gucken wie das funktioniert.

          Konkret geht es mir im Moment grade darum, ein Skript zu schreiben, welches mir den Status und evtl. Errors meines Staubsaugroboters über Telegram schickt, da die App irgendwie nicht immer alle Nachrichten anzeigt.

          Mein Skript sollte im Falle, dass die Zahl im Status ungleich null ist, den Text verschicken. Nur wie bekomme ich den Text überhaupt ausgelesen? Die Zahl ist klar und einfach. Aber es muss doch auch eine Möglichkeit geben den Text abzugreifen! Sonst macht es für mich doch keinen Sinn beides in einem Wert abzubilden anstatt dafür einfach 2 Anzulegen, einen für die Zahl, den anderen für den Text.

          Gruß
          Jan

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Schlumpf last edited by paul53

            @schlumpf sagte: Aber es muss doch auch eine Möglichkeit geben den Text abzugreifen!

            let text = getObject(id).common.states[getState(id).val];
            

            oder in einem Trigger

            let text = dp.common.states[dp.state.val];
            
            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schlumpf @paul53 last edited by

              @paul53

              Oh, das sieht schon mal gut aus. Bekomme ich das auch in ein Blockly Skript und wenn ja wie?

              Entschuldige, aber ich bin noch nicht so weit das ich in Java selbst was schreiben kann oder wirklich verstehe wie ich da was mache. Dafür hab ich mich noch nicht genug damit beschäftigt.

              Gruß
              Jan

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Schlumpf last edited by paul53

                @schlumpf sagte: Bekomme ich das auch in ein Blockly Skript und wenn ja wie?

                Eine JS-Funktion mit Ergebnis und Parameter id mit folgendem Inhalt erstellen:

                return getObject(id).common.states[getState(id).val];
                
                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Schlumpf @paul53 last edited by Schlumpf

                  @paul53

                  Hallo Paul,

                  echt vielen dank für deine Hilfe. Ich hoffe du hast noch etwas Geduld:

                  Status.jpg

                  Funktion.jpg

                  Was mache ich falsch?

                  Gruß
                  Jan

                  P.S.: Klar das da nachher noch ein entsprechender Trigger dazukommt.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Schlumpf last edited by paul53

                    @schlumpf sagte: Was mache ich falsch?

                    Keine Ahnung. Wie sehen die Eigenschaften des Datenpunktes aus? Bitte in code tags posten.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Schlumpf @paul53 last edited by

                      @paul53

                      Ich hoffe das ist es was du brauchst:

                      {
                        "_id": "mihome-vacuum.0.info.state",
                        "type": "state",
                        "common": {
                          "name": "Vacuum state",
                          "type": "number",
                          "role": "value.state",
                          "read": true,
                          "write": false,
                          "max": 30,
                          "states": {
                            "0": "Unknown",
                            "1": "Initiating",
                            "2": "Sleeping",
                            "3": "Waiting",
                            "4": "?",
                            "5": "Cleaning",
                            "6": "Back to home",
                            "7": "Manuell mode",
                            "8": "Charging",
                            "9": "Charging Erro",
                            "10": "Pause",
                            "11": "Spot Cleaning",
                            "12": "In Error",
                            "13": "Shutting down",
                            "14": "Updating",
                            "15": "Docking",
                            "16": "Going to Spot",
                            "17": "Zone cleaning",
                            "18": "Room cleaning"
                          }
                        },
                        "native": {},
                        "from": "system.adapter.mihome-vacuum.0",
                        "user": "system.user.admin",
                        "ts": 1630599092578,
                        "acl": {
                          "object": 1636,
                          "state": 1636,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                        }
                      }
                      

                      Irgendwie fürchte ich, dass ich da was falsch gemacht habe, denke ich richtig das ich in deinem code das "id" durch die id des objektes ersetzen muss?

                      return getObject(mihome-vacuum.0.info.state).common.states[getState(mihome-vacuum.0.info.state).val]; 
                      

                      Gruß
                      Jan

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Schlumpf last edited by paul53

                        @schlumpf sagte: denke ich richtig das ich in deinem code das "id" durch die id des objektes ersetzen muss?

                        Ja. Die IDs sind Strings und müssen deshalb in Hochkommata gesetzt werden.

                        return getObject('mihome-vacuum.0.info.state').common.states[getState('mihome-vacuum.0.info.state').val];
                        

                        In meinem Code ist id ein Variablenbezeichner.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          Schlumpf @paul53 last edited by

                          @paul53

                          Super Paul, genial! Jetzt funktioniert es scheinbar.

                          Vielen vielen lieben Dank, auch das du so sau schnell warst. 👍 👍

                          Wenn ich mal wieder dumme Anfängerfragen habe, melde ich mich bei dir! (ich hoffe das klingt nicht wie eine Drohung) 😜

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Schlumpf last edited by paul53

                            @schlumpf sagte: melde ich mich bei dir!

                            Bitte nicht per Chat-Nachricht, sondern als neues Thema im Forum. Dann können auch andere antworten, die mehr Ahnung als ich haben.

                            S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Schlumpf @paul53 last edited by

                              @paul53

                              Werde ich natürlich auch so machen. Danke.

                              P.S.: leider weiß ich nicht wie ich deinen Kommentar als Lösung deklarieren kann. 😞

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Schlumpf @Schlumpf last edited by Schlumpf

                                @paul53

                                Hallo Paul, hätte nochmal ne Frage, vielleicht kannst du mir nochmal helfen.

                                Ich habe folgende Java-Skript Funktion, woher auch immer ich die nochmal hatte:

                                var LastEventID;
                                  LastEventID = getState("netatmo.0.Kandel.LastEventData.LastEventId").val;
                                  setState("0_userdata.0.Kamera.Letzter_Typ"/*Letzter_Typ*/, getState("netatmo.0.Kandel.Events."+LastEventID+".type").val);
                                

                                Die wird genutzt um bei Netatmo mehrere Werte (hier nur einen, aber in mehreren Skripten eingesetzt) auszulesen und in eigene Objekte zu kopieren.

                                Jetzt hätte ich 2 Fragen da ich mich damit so garnicht auskenne:

                                1. Kann ich, bzw. wie, diese Funktion einfach um die anderen Werte erweitern (mein erster Gedanke einfach die 2. Zeile kopieren und andere Objekte einsetzen)?

                                2. Nicht immer sind die Objekte die abgefragt werden auch in dem Ordner vorhanden. Wenn dies vorkommt, bekomme ich zum Einen jedesmal mehrere Warnungen im Log und zum Anderen die Angabe "null" in dem zugewiesenen Objekt. Kann man das ganze so umbauen, evtl. auch im zugehörigen Blockly, das er nur dann einen Wert übernimmt wenn das Objekt vorhanden bzw. nicht leer ist? Und wenn das Objekt nicht vorhanden ist oder leer ist, dass zu schreibende Objekt auch leer lässt/macht?

                                Gruß
                                Jan

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Schlumpf @paul53 last edited by

                                  @paul53

                                  Keine Ahnung? (siehe oben)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Schlumpf last edited by

                                    @schlumpf sagte: nur dann einen Wert übernimmt wenn das Objekt vorhanden

                                    if(existsState('netatmo.0.Kandel.Events.' + LastEventID + '.type')) {
                                       setState("0_userdata.0.Kamera.Letzter_Typ"/*Letzter_Typ*/, getState("netatmo.0.Kandel.Events."+LastEventID+".type").val);
                                    }
                                    
                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Schlumpf @paul53 last edited by

                                      @paul53

                                      Mit deiner Vorlage habe ich mal versucht auch die anderen Sachen die ich brauche mit einzubauen. Was hältst du davon:

                                      var LastEventID;
                                        LastEventID = getState("netatmo.0.Kandel.LastEventData.LastEventId").val;
                                        if(existsState('netatmo.0.Kandel.Events.' + LastEventID + '.type' && getState('netatmo.0.Kandel.Events.' + LastEventID + '.type').val != '')) {
                                          setState("0_userdata.0.Kamera.Letzter_Typ"/*Letzter_Typ*/, getState("netatmo.0.Kandel.Events."+LastEventID+".type").val);
                                      }   else {
                                        setState("0_userdata.0.Kamera.Letzter_Typ"/*Letzter_Typ*/, '');
                                      }
                                      

                                      Kann man das so lassen oder sind da irgendwo Fehler drin?

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Schlumpf last edited by

                                        @schlumpf sagte: Was hältst du davon

                                        Der Vergleich mit einem Leerstring ist umsonst, da ein Leerstring geschrieben wird, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Schlumpf @paul53 last edited by Schlumpf

                                          @paul53

                                          Äh, hä? 😄

                                          Meinst du die 2. Abfrage bei if oder das schreiben des Leerzeichens (des leeren Feldes) nach else?

                                          Das im if habe ich rein genommen um damit er bei einem leeren feld nicht den "Inhalt" überträgt, da dort dann immer "null" raus kommt. Ich hätte aber lieber ein leeres Feld als ein mit "null" drin.

                                          Das bei else habe ich rein genommen damit er nicht einfach das drin lässt was vorher schon drin war, sondern einfach das Objekt leer lässt.

                                          Hab ich da einen Denkfehler? (bzw. einfach nicht genug Ahnung)

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @Schlumpf last edited by

                                            @schlumpf sagte: Ich hätte aber lieber ein leeres Feld als ein mit "null" drin.

                                            Dann vergleiche mit null, denn wenn ein Leerstring enthalten ist, wird nicht null geschrieben.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            766
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            49
                                            2114
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo