NEWS
Bosch Twinguard ioBroker
-
Hallo zusammen,
Seit gut einer Woche befasse ich mich mit Smart-Home-Steuerung.
Wir haben eine PV-Anlage mit E3DC-Hauskraftwerk installiert und dazu betreibe ich nun etliche AVM Dect-Geräte (Steckdose, Heizungsthermostate, etc.) über ioBroker auf einem Raspberry. Den PV-Überschuss-Betrieb unseres Luftentfeuchters mit Fritz!Dect 200 und ioBroker habe ich dank der Hilfe aus dem Forum bereits zum Laufen gebracht
Als Rauchmelder habe ich derzeit per Funk vernetzte Geräte von Gira in Betrieb, die immer wieder Fehlalarme und Fehlfunktionen aufweisen.Nun würde ich gerne in mein Smart-Home-System auch Rauchwarnmelder einbinden. Auf alle Fälle müssen alle Rauchwarnmelöder signalisieren, falls ein Rauchwarnmelder Rauch/Feuer erkennt.
Der Bosch Twinguard würde mir gut gefallen, da er auch die Luftqualität misst.
Ist es möglich, mehrere Twinguards ohne den Bosch Smart Home Controller zu betreiben?
Wäre das über den "Bosch Smart Home Bridge" Adapter in ioBroker möglich?Vielen Dank!