NEWS
Tasmota 10 ESP32 Cam Rules anlegen
-
Hi, da die Streams über Http immer wieder zu einbrüchen führten teste ich gerade Rtsp Streams.
Der Weg wird sein ESP32 Cam über MotionEye zur Visu.
ESP32 Nr.1 mit dem Ftdi Flasher per IDE beschrieben ( diy-e14 ) verlief unproblematisch. Der serielle
Monitor gab aber immer nach reboot Brown Out aus. Spannungsversorgung mittels Netzteile war auch
Fehlanzeige da die Spannung bis auf 4,72 Volt einbrach. Am Labornetzteil mit 6,7 Volt ließ sich der ESP am Router anmelden.
Der Rtsp Stream läuft damit.
ESP32 Nr.2 mit dem Ftdi Flasher Tasmota 10 aufgespielt und im Netz angemeldet.
Nach Eingabe von WcRtsp 1 in der Konsole lief dieser Stream mit Tasmota auch.Beim rebooten des Tasmota ESP ( Stromausfall ) soll nun der Stream und Rtsp eingeschaltet werden, sowie die Bildschirmgröße angepasst werden.
Rule1 wäre dann Rule1 ON System#Boot DO WcInit ENDON was auch zu klappen scheint.
Rule 2 etwa so Rule2 ON System#Boot DO WcRtsp 1 ENDON
Rule 3 etwa so Rule3 ON System#Boot DO WcResolution 8 ENDON
Hier scheint ein Zeichen zwischen WcRtsp und 1 zu fehlen.Zu Rule 2 und 3 benötige ich mal eure Hilfe.
Danke
-
Kleines Update,
habe mir jetzt einen Pi 4 mit 4 Gb zugelegt und dort MotionEye installiert.
Esp32 Cam 1 läuft mit diesem Webserver.
Esp32 Cam 2 läuft mit Tasmota 10.
Beide Cameras werden an einem Samsung Netzteil mit 5 Volt und 2 A betrieben
und laufen damit Problemlos.
Thema war ja bei MotionEye immer wieder das Verhalten nach Stromausfall,
also kein automatisches Einchecken mehr. Zumindest bei mir liegt das eher an den
Cameras als an Motioneye. Das ist wohl eher dem geschuldet das die Cameras den Stream
nicht sauber senden. Wobei das hier eher Streams per http sind. Rtsp Stream sind nicht getestet
im Moment.
Esp32 Cam 1 checkt sich sauber nach Stromausfall ein, alles ok soweit.
Esp32 Cam 2 mit Tasmota zeigt kein Bild in MotionEye, steht aber im Netz.
Sobald das Tasmota Main Menü aufgerufen wird erscheint auch ein Bild in MotionEye.
Erster Lösungsansatz ist hier das Main Menü per http Request per Bockly
aufzurufen. Dies klappt auch soweit. Leider unnötiger Traffic.
Versuche dies jetzt mal per Rule, also wenn Reboot dann Request an sich selbst.
Soweit meine Erkenntnisse. -
@ralla66 said in Tasmota 10 ESP32 Cam Rules anlegen:
Esp32 Cam 2 mit Tasmota zeigt kein Bild in MotionEye, steht aber im Netz.
Sagmal,
hast du eine Lösung gefunden? Das nervt ja wirklich...! Und wie rufst du das Main Menu auf?
-
das Tasmota Projekt habe ich verworfen da die ESP Cam dann auch öfters gar nicht mehr im Netz erreichbar war.
Mit dem Diy Projekt von Github läuft die ESP Cam aber. -
@ralla66 Okay. Dank dir.
Das ist schade zu hören. Ich möchte vor allem da noch mehr mit den GPIOs machen. zum einen blinkts nun schon wenn ich "Power" anmache... und dann noch so ein paar Sachen im Schuppen, wo das Teil hängt direkt erledigen. Thermometer. Relais etc.Wer das mal beobachten und mal EnergySave deaktivieren. Steht ja aktuell auf dynamic. Vielleicht hilft das.
-
die Idee mit den GPIO hatte ich auch, kannst ja mal probieren ob eine ältere Tasmota stabiler läuft.