Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Shelly i3: Keine Bestätigung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly i3: Keine Bestätigung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dennis4a1 last edited by

      Hallo,
      ich möchte Hue Leuchten über einen Shelly i3 schalten. Beim Einschalten soll der letzte Status eingenommen werden. Man soll die Leuchten auch weiterhin über die Hue App schalten können.

      Da ich ioBroker heute erst in Betrieb genommen habe bin ich ein ziemlicher Anfänger, habe aber leider auch relativ wenig zu dieser Kombi gefunden - was mich überrascht hat.
      Ich habe mir das so aufgebaut:
      f1d63877-f225-40ad-b71b-536bc74897bd-grafik.png

      Ich habe gesehen, dass andere mit dem Event Counter des i3 als Trigger nehmen. Das hatte bei mir aber eine unschöne Verzögerung, daher wollte ichs mit dem Input On / Off Status arbeiten.

      Dafür muss ich natürlich gewährleisten, dass der Status des i3 aktualisiert wird, wenn jemand die Lampe direkt über die Hue Bridge umschaltet.

      Und hier liegt das Problem. Wenn ich den Input On/Off Status des i3 über ioBroker umstelle bestätigt der i3 das nicht; folglich wird er es auch gar nicht umstellen. Wenn ich jetzt auf den Schalter drücke wird die Lampe also nochmal in den selben Status geschaltet, in dem sie schon ist.

      Weiß jemand, was man da machen kann? Bin auch für ganz andere Lösungen offen.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dennis4a1 @Dennis4a1 last edited by

        Noch nie jemand hier nen i3 eingebunden?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Michi_Pi @Dennis4a1 last edited by

          @dennis4a1 Hallo, mit dem i3 kann man leider nicht schalten nur auslesen, soweit ich weiß.
          Hab auch einen im Einsatz und bei mir geht das auch nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          627
          Online

          32.0k
          Users

          80.5k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          153
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo