NEWS
Disconnect beim Modbus auslesen
-
Hallo zusammen,
Ich nutze einen Flow in in Node red um meinen Huawei Wechselrichter über Modbus auszulesen.
Nun ist es so, dass sobald sich der Flow über Modbus verbunden hat, der Bus für weitere Clients (zB eine WallBox) gesperrt ist.
Wie kriege ich es hin, dass sich Node red nach jeder Abfrage disconnected und bei der nächsten wieder connected?
Hier ist mein Flow:
-
Moin,
ich habe das mal an meinem Stromzähler nachgestellt. Greift ein zweiter auf diesen über den Modbus zu, trennen beide nach kurzer Zeit die Verbindung. Der Zähler ist per U.S.R. USR-TCP232-304 über LAN angeschlossen. Möglich, dass der USR nicht mit mehreren Clienten umgehen kann und so die Daten ohne zu puffern einfach weiterleitet. >> Ein Blick in die Anleitung bringt die Erkenntnis, dass mein Adapter (USR...) die seriellen Daten ungefiltert an alle Clienten sendet. Kann somit bei mir nicht funktionieren.
Welche Hardware / bzw. Verbindung nutzt Du?
Eine Idee wäre, den ioBroker als Relais zu nutzen, so dass die Wallbox sich die Daten von dort holt. Ich selbst habe mit dem Node-Red Modbus Server noch nicht gearbeitet.
-
@peterfido hi,
Ich lese einen PV Wechselrichter von Huawei aus. Und zwar mache ich das über Node red (weil der Modbus Adapter es irgendwie nicht hinbekommt) und über die Solaranzeige (eine Software zum Visualisieren von PV).
Dabei steigt die Solaranzeige immer aus, sobald ich meinen Flow in Node red starte.Der Entwickler der Solaranzeige sagte mir dann, dass nur 1 Device den Modbus auslesen darf - daher muss sich jeder Leser disconnecten, damit ein anderes Gerät lesen darf.
Eine WallBox kommt bei mir auch demnächst und ich bereite mich erstmal vor
Ich schau mal, ob ich in der Huawei Anleitung etwas dazu finde.