NEWS
Alexa findet in Nodered angelegte Geräte nicht
-
@atifan Hi, der Fehler ist wohl schon bekannt, Schau mal hier:
https://github.com/datech/node-red-contrib-amazon-echo/issues/169
Dort wird auch auf eine andere Node verwiesen, die besser funktionieren soll.
Die node red contrib amazon echo node, wurde auch schon seit fast 2 Jahren nicht mehr aktualisiert. Es gab aber für die Echos seit dem einige Updates, ich denke hier liegt das Problem, wahrscheinlich hat sich an der Gerätesuche der Echos was geändert, weshalb die Geräte jetzt nicht mehr gefunden werden. -
@frankyboy73 Hi, danke.
Das komische ist aber, es hat vor paar Tagen noch funktioniert, da hab ich noch neue Geräte hinzugefügt.
Naja egal, versuche das ganze auf node-red-contrib-virtual-smart-home umzustellen.
Das Problem ist da brauch ich ganz neue Funktionen um den Payload rauszufiltern, muss mir das alles erstmal anschauen wie das funktioniert und was für Formeln ich da einsetzen mussUnd dann muss ich alle Geräte anpassen, neu einlernen und dann alle Routinen wieder aktualisieren mit den neuen Geräten
-
@atifan sagte in Alexa findet in Nodered angelegte Geräte nicht:
@frankyboy73 Hi, danke.
Das komische ist aber, es hat vor paar Tagen noch funktioniert, da hab ich noch neue Geräte hinzugefügt.
Naja egal, versuche das ganze auf node-red-contrib-virtual-smart-home umzustellen.
Das Problem ist da brauch ich ganz neue Funktionen um den Payload rauszufiltern, muss mir das alles erstmal anschauen wie das funktioniert und was für Formeln ich da einsetzen mussUnd dann muss ich alle Geräte anpassen, neu einlernen und dann alle Routinen wieder aktualisieren mit den neuen Geräten
Kann Dir mit Alexa nicht helfen - aber um eine payload zu filtern braucht man keine Funktionen. Dafür gibt es Change Nodes.
-
Ja danke, habe es hinbekommen, habe jetzt alles umgeknodelt, morgen muss ich dann noch alles testen obs wirklich funktioniert
Ist nicht schön aber sollte funktionieren. -
@atifan Und das nächste Mal nimmst Du um die Brightness raus zu bekommen einen Change Node.
und hängst Deinen Switch dahinter
oder prüfst in Deinem Switch direkt ob was an oder aus ist.
dann spart man sich diese blöden function Nodes.
-
@mickym Ah ok thx
Ja wie gesagt schön ist anders
Muss mich mal mehr mit NodeRed auseinander setzenMir gings jetzt in erster Linie darum das ganze wieder iwie zum Laufen zu kriegen, habe einfach bisschen rumprobiert und so hats dann funktioniert
Mir ist natürlich bewusst, dass das so nicht sehr professionel gemacht ist
Aber vielen Dank für die Tipps, werde das auch noch alles optimieren -
@atifan
Ich meine mich zu erinnern, dass es eine Obergrenze Anzahl Geräte gibt. Dann braucht man einen weiteren Hub für die weiteren Geräte. -
Da sind ja auch ein paar Sonoff Geräte dabei und diese aller Wahrscheinlichkeit nach mit Tasmota versehen. Warum nimmt man dafür dann Node-Red zur Anbindung an Alexa und nicht den internen EMU?
Kann man machen, hat aber meist kein Sinn. Ich mach das bei meinen Rollläden, weil ich die per % steuern möchte und Tasmota das bei nem Schalter über den EMU nicht vorsieht.
-
@peterfido Hm das könnte das Problem sein, das würde erklären warum keine weiteren Geräte gefunden werden.
Hätte ich nen zusätzlichen HUB angelegt, hätte es evt. funktioniert.
Habe jetzt aber schon alles auf die neue Palette umgestellt, daher lasse ich es jetzt so. Die neue Palette hat noch den Vorteil, dass die Geräte direkt unter Amazon Geräte auftauchen ohne vorher manuell einen Suchlauf anzustarten.@Jan1: habe es bei mir so realisiert und läuft schon 2 Jahre so ohne Probs. Die Rollläden-Aktoren haben kein Tasmota drauf sondern Shelly FW.
Und es hat den Vorteil wenn ich ein "virtuelles Gerät" in Nodered anlege kann ich darüber gleichzeitig mehrere Aktoren steuern, brauche aber nur einen Befehl über Alexa zu übertragen und nicht für jedes Gerät einen Befehl.
Ich steuere so mit einem Sprachbefehl 4 Rollläden gleichzeitig, übertragen wird aber nur 1 Befehl über Alexa. -
@atifan
Von den Shellys rede ich ja auch gar nicht, sondern von den Sonoff und mehrere Geräte mit einem Sprachbefehl geht auch direkt über Alexa. Wobei ich eh noch Gruppen für jedes Zimmer habe um nicht jeden einzelnen steuern zu müssen, falls ich das mal will
Node-Red ist da nicht nötig.