Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Javascript Adapter - sonderbare Funktionsweise

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Javascript Adapter - sonderbare Funktionsweise

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pahan last edited by Pahan

      Hallo Community,

      ich habe ein sonderbares Problem mit dem Javascript-Adapter.
      Angefangen hat es mit der folgenden Fehlermeldung, die im Zusammenhang mit dem ShellyVerbrauchs-Script entstand. Die Werte wurden zwar immer geschrieben, aber die Fehlermeldung ist dennoch sehr störend.

      43.png

      Mit dem Script-Hersteller haben wir bereits versucht, das Problem zu lösen, jedoch nicht final gelöst.

      Bei der Lösungsfindung wurde u.a. folgendes beobachtet:
      ich lösche die Instanz Javascript, deinstalliere den Adapter, installiere ihn dann neu und alle Scripte sind nach wie vor da. Das ist doch nicht normal, oder?

      Iobroker wurde bereits gefixt , Raspi rebootet und der JS-Adapter mehrfach de-und installiert. Leider komme ich nun nicht mehr weiter und möchte hier um Unterstützung bitten. Es läuft der Adapter in der Version 5.2.13.

      Grundsätzlich gibt der Adapter ständig sehr viele Fehlermeldungen aus, u.a. solche:

      
      javascript.0
      2021-11-03 20:48:20.043	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28
      
      javascript.0
      2021-11-03 20:48:20.043	warn	at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:168:15)
      
      javascript.0
      2021-11-03 20:48:20.042	warn	at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1313:34)
      
      javascript.0
      2021-11-03 20:48:20.042	warn	at Object.<anonymous> (script.js.fenster:6:4)
      
      javascript.0
      2021-11-03 20:48:20.041	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1439:20)
      
      javascript.0
      2021-11-03 20:48:20.038	warn	State "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6591_Cable_(lgi).WANDevice.WANConnectionDevice.WANIPConnection.GetStatusInfo" not found
      
      javascript.0
      2021-11-03 20:48:20.038	warn	at processTimers (internal/timers.js:497:7)
      
      javascript.0
      2021-11-03 20:48:20.037	warn	at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
      

      Bin für jede Hilfestellung oder Fehleranalyse dankbar.

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: raspian
      Node-Version: V12.22.7
      Nodejs-Version: V12.22.7
      NPM-Version: 6.14.15
      Installationsart: Manuell
      Asgothian AlCalzone OliverIO 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Pahan last edited by

        @pahan sagte in [Javascript Adapter - sonderbare Funktionsweise]

        Du versuchst den State upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6591_Cable_(lgi).WANDevice.WANConnectionDevice.WANIPConnection.GetStatusInfo zu setzen - den findet er nicht. Ich gehe von einem Tippfehler aus.

        A.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @Pahan last edited by

          @pahan sagte in Javascript Adapter - sonderbare Funktionsweise:

          Grundsätzlich gibt der Adapter ständig sehr viele Fehlermeldungen aus

          Vielleicht solltest du die dann mal genau lesen. Üblicherweise weisen Fehlermeldungen nämlich auf Fehler hin.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @Pahan last edited by

            @pahan sagte in Javascript Adapter - sonderbare Funktionsweise:

            Grundsätzlich gibt der Adapter ständig sehr viele Fehlermeldungen aus, u.a. solche:

            Das ist nur eine einzige Fehlermeldung. Die Ausgabe über mehrere Zeilen stellt den sogenannten Stack-Trace dar. D.h. Funktion ruft Funktion auf welche wiederum eine Funktion aufruft.

            Die folgenden 2 Zeilen hätten dich auf die richtige Fährte gesetzt.
            Ein Datenpunktname und der Schlüsseltext "Not found". Wie auch schon geschrieben.

            javascript.0
            2021-11-03 20:48:20.041	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1439:20)
             
            javascript.0
            2021-11-03 20:48:20.038	warn	State "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6591_Cable_(lgi).WANDevice.WANConnectionDevice.WANIPConnection.GetStatusInfo" not found
             
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • P
              Pahan last edited by

              @oliverio sagte in Javascript Adapter - sonderbare Funktionsweise:

              @pahan sagte in Javascript Adapter - sonderbare Funktionsweise:

              Grundsätzlich gibt der Adapter ständig sehr viele Fehlermeldungen aus, u.a. solche:

              Das ist nur eine einzige Fehlermeldung. Die Ausgabe über mehrere Zeilen stellt den sogenannten Stack-Trace dar. D.h. Funktion ruft Funktion auf welche wiederum eine Funktion aufruft.

              Die folgenden 2 Zeilen hätten dich auf die richtige Fährte gesetzt.
              Ein Datenpunktname und der Schlüsseltext "Not found". Wie auch schon geschrieben.

              Nun ja, um diesen Datenpunkt ging es mir eher nicht, sondern viel mehr um die Fehlermeldungen in Verbindung mit dem Shelly-Verbrauchsrechner (Bild oben).

              Aber gut, ich habe noch ein paar Tests durchgeführt und denke, dass ich einigermaßen klarkomme.

              Zwei Fragen nur noch:

              1. ist das normal, dass wenn ich JS komplett deinstalliert habe und dann neu installiert, dass die alten Scripte wieder da waren, ohne das ich sie eingefügt hatte.

              2. ich bekomme sehr viele "info" Meldungen im Protokoll. Wie sind diese zu handhaben? Reine Empfehlung: die Adapter auf Error stellen, damit das Protokoll nicht überläuft oder diese "info" Meldungen einfach nicht beachten? zB:

              host.raspberrypi
              2021-11-04 00:49:09.382	info	instance system.adapter.ical.1 terminated with code 0 (NO_ERROR)
              
              ical.1
              2021-11-04 00:49:08.837	info	Terminated (NO_ERROR): Without reason
              
              daswetter.0
              2021-11-04 00:45:36.158	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): All data handled, adapter stopped until next scheduled moment
              
              daswetter.0
              2021-11-04 00:45:30.278	info	still wrong data structure from server received! repaired...
              
              daswetter.0
              2021-11-04 00:45:10.558	info	starting. Version 3.0.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.18
              

              wobei ich die Meldung vom Wetter Adapter nicht verstehe, es werden alle Wetterdaten richtig abgeholt. Bei mir haben alle drei Wetteradapter (DWD, daswetter, weatherunderground) eine gelbe Uhr vorne dran und funktionieren dennoch alle uneingeschränkt.

              J OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Pahan last edited by Jan1

                @pahan
                Es wäre sehr schlecht, wenn eine Deinstallation des Adapter auch alle Scripte löscht 😉

                Wenn Du am PC Word (falls vorhanden) deinstallierst, sind ja auch noch alle Dokument die Du damit erstellt hast noch da und hier ist es exakt genau so.

                Noch bildlicher ausgedrückt, wenn Du den Hammer wegwirfst, bleibt der Nagel trotzdem in der Wand 🙂

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • OliverIO
                  OliverIO @Pahan last edited by OliverIO

                  @pahan sagte in Javascript Adapter - sonderbare Funktionsweise:

                  still wrong data structure from server received! repaired

                  das kannst du ignorieren.
                  https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter/blob/5f571c554b484228b7d641a6a69902b6290d58cf/main.js#L1009
                  es scheint so, das vom server von das wetter manchmal daten kommen, welche nicht vollständig sind. das sollte natürlich nicht so sein, warum das so ist weiß nur der entwickler oder der die daten bereitstellt.

                  generell kannst du alle info zeilen ignorieren.
                  wenn keine besonderen Vorkommnisse sind, kannst du den debug-level bei allen adaptern auf "warn" oder gar "error" stellen. dann wirst du mit infos nicht zugeschüttet.

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • P
                    Pahan @Jan1 last edited by

                    @jan1 sagte in Javascript Adapter - sonderbare Funktionsweise:

                    @pahan
                    Es wäre sehr schlecht, wenn eine Deinstallation des Adapter auch alle Scripte löscht 😉

                    Wenn Du am PC Word (falls vorhanden) deinstallierst, sind ja auch noch alle Dokument die Du damit erstellt hast noch da und hier ist es exakt genau so.

                    Noch bildlicher ausgedrückt, wenn Du den Hammer wegwirfst, bleibt der Nagel trotzdem in der Wand 🙂

                    sehr klar ausgedrückt, danke!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      Pahan @OliverIO last edited by

                      @oliverio sagte in [Javascript Adapter - sonderbare Funktionsweise]

                      generell kannst du alle info zeilen ignorieren.
                      wenn keine besonderen Vorkommnisse sind, kannst du den debug-level bei allen adaptern auf "warn" oder gar "error" stellen. dann wirst du mit infos nicht zugeschüttet.

                      Vielen Dank, ich beobachte das mal ein paar Tage und setze das Level dann hoch

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      902
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      5
                      9
                      641
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo