NEWS
Objektordner als "Folder" statt "state" - wie?
-
Hallo,
ich lege per Script verschieden Ordner nebst Unterordner an.
Ich löse das ganze über eine Java-Funktion was im Grunde schon funktioniertcreateState (id, 0, true, { type: "folder", name: name1, role: "" }, {type: "folder"});
ID und Name sind dabei Variablen die ich übergebe.
ABER leider werden die Ordner die über "CreateState" angelegt wurden in der Objekt Übersicht als Typ "State" angezeigt.
Alle Versuche den vermeintlich korrekten Wert "type:folder" zu übergeben scheiterten.
Die Werte werden zwar unter "common" bzw. "native" korrekt gesetzt.Ein letzter Wert, der wohl entscheidende ist (oben rot markiert), bekomme ich aber nicht angepasst/gesteuert egal was ich bis her versucht habe.
Ändere ich diesen Wert manuell über die "Bearbeiten" Option in der Objekt-Übersicht ebenfalls von "state" zu "folder" wird auch "optisch" aus dem State dann auch wirklich ein Folder wie gewünscht. ich hoffe es ist verständlich was ich meine.
Daher meine Annahme das es auch automatisiert gehen muss.
Es ist zugegeben vermutlich nur kosmetisch...augenscheinlich kann ich auch so mit den Ordnern arbeiten, mir stört aber das diese alle einen Wert "null" haben und mir das evtl. an spätere Stelle im Weg stehen könnte.Nur wie?? ich habe mir diverse Einträge im Forum, wie auch die Syntax des Befehls auf GitHub angesehene, leider behandelt keine diese konkrete Frage bzw. ich verstehe die korrekte Funktion vll. auch einfach nicht.
Ich hoffe auch hilfreiche Tips. Danke!
-
@leone-mortuo das geht mit setObject()
setObject('0_userdata.0.MyFolder', { type: 'folder', common: { name: 'Myfolder' }})
-
@fastfoot tausend Dank!
Kann ich lange rumprobieren wenn ich mit der falschen Funktion arbeite
Ich ändere jetzt die Werte nach initialer Anlage der Ordner, funktioniert bestens.
Es kann so einfach sein. Danke nochmal.John