Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Neuer Adapter ioBroker.evcc

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Neuer Adapter ioBroker.evcc

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @huzzel last edited by

      @huzzel sagte in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

      Gibt es auch eine Tagesstatiskik?

      gibt den die API von evcc diese aus ??

      H oberfragger 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • H
        huzzel @arteck last edited by

        @arteck unter Ladevorgänge gibt es zumindest für jeden Tag einen Balken. In wieweit das über die API zugänglich ist, habe ich keine Ahnung

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • oberfragger
          oberfragger @arteck last edited by

          @huzzel Der Datenpunkt "evcc.0.loadpoint.1.status.sessionEnergy" ist ein Sessionzähler.

          Jedes mal wenn du den Stecker abnimmst bzw. ransteckst, startet die Session neu. Das siehst du auch ganz gt auf den Daten.
          45b7c277-ca6d-4f2c-ab5d-d12df2730321-image.png
          Da gibts mehrere "0" Werte pro Tag. Halt immer wenn der Stecker abgesteckt wurde.

          Die Tagesstatistik wird m.E. in der internen EVCC-Datenbank aggregiert. So eine Tagesstatistik hätte ich auch gern, da müsste ich mir dann per Script bauen. Sollte kein Hexenwerk sein.
          Wenn man dieses in den Adapter integriert, müsste man natürlich den:
          Tageswert pro Wallbox und den
          Tageswert pro Auto darstellen.

          Es gibt sicher Nutzer, die 2 Autos an der gleichen Wallbox laden.

          arteck H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @oberfragger last edited by

            @oberfragger sagte in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

            Es gibt sicher Nutzer, die 2 Autos an der gleichen Wallbox laden.

            es soll Leute geben die mehrere >2 Autos an der gleichen Wallbox laden.. 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              huzzel @oberfragger last edited by

              @oberfragger Mir persönlich geht es nur um die PV-Energie, die in das/die Autos geht (ich habe aber nur eines 😉 ) für meine Tagesstatistik, wo meine PV-Energie hingeht.
              Aktuell habe ich mir mit der sessionEnergy was gebastelt, was erstmal funtkioniert, aber nicht alle Edge-Cases abfängt (die bei mir eigentlich auch nicht auftreten sollten). Aber ich habe halt gedacht, wenn es schon bei der Statiskik die Werte für die letzten 30 Tage, letztes Jahr und total gibt, sollte es für einen Tag keinen großen Aufwand machen.

              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @huzzel last edited by arteck

                @huzzel muss ich mich angesprochen füllen ?? also machst du den PR dafür ?

                sollte es für einen Tag keinen großen Aufwand machen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Thias last edited by

                  Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, die Ladung der Hausbatterie über das Netz mit dem Adapter zu steuern? Sehen kann ich die Einträge evcc.0.status.batteryGridChargeActive und evcc.0.status.batteryGridChargeLimit. Das sind, meines Wissens nach, nur Statusmeldungen und im Adapter nicht anpassbare Werte. Oder?

                  Vielen Dank!

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @Thias last edited by

                    @thias sagte in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

                    . Oder?

                    auf die Frage kannst du dir selber antworten... welches Icon steht davor ?? so einer 97c3a13b-c61f-4819-b88d-f7c3fe33fbec-grafik.png

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Thias @arteck last edited by

                      @arteck Genau, aber die Frage bleibt ja: Gibt es einen Weg, über den Adapter das Laden der Hausbatterie über das Netz zu bearbeiten? Dank!

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @Thias last edited by arteck

                        @thias sagte in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

                        Hausbatterie

                        das kannst du doch in evcc auch nicht..

                        ahh doch..ist aber sert experimentell
                        https://docs.evcc.io/docs/features/battery

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        1.0k
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.7k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        38
                        226
                        37083
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo