Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @CrunkFX last edited by

      @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

      ufw allow ssh

      ich such mir heut schon den ganzen Tag nen Wolf, hatte schon an mir gezweifelt und war mir schon bisserl peinlich zu fragen, wie man ne putty verbindung zustande bekommt😂
      kommt davon, wenn man sich zu wenig auskennt

      aber vielen Danke, 👌

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @CrunkFX last edited by dslraser

        @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

        @crunchip Ja hätte ich auch gleich drauf kommen können🙄

        Für alle die denselben Fehler haben:

        ufw allow ssh
        

        Hm...geht bei mir trotzdem nicht (Über die Mac Console)

        EDIT: auch über Fielezilla geht es nicht 😞 😞

        CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • CrunkFX
          CrunkFX Forum Testing @dslraser last edited by

          @dslraser was sagt

          ufw status
          
          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @CrunkFX last edited by

            @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

            ufw status

            root@Wireguard:~# ufw status
            Status: inactive
            
            CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • CrunkFX
              CrunkFX Forum Testing @dslraser last edited by

              @dslraser und

              systemctl status ssh
              
              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @CrunkFX last edited by

                @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                systemctl status ssh

                root@Wireguard:~# systemctl status ssh
                * ssh.service - OpenBSD Secure Shell server
                     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/ssh.service; enabled; vendor preset: enabled)
                     Active: inactive (dead)
                       Docs: man:sshd(8)
                             man:sshd_config(5)
                
                CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • CrunkFX
                  CrunkFX Forum Testing @dslraser last edited by

                  @dslraser SSH wird unter Ubuntu scheinbar nach einiger Zeit deaktiviert wenn der Port zu ist.

                  systemctl start ssh
                  
                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @CrunkFX last edited by

                    @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                    @dslraser SSH wird unter Ubuntu scheinbar nach einiger Zeit deaktiviert wenn der Port zu ist.

                    systemctl start ssh
                    

                    Probiere ich gleich (gibt gerade Abendessen)

                    CrunkFX dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • CrunkFX
                      CrunkFX Forum Testing @dslraser last edited by

                      @dslraser Na dann guten Hunger🍛 🥗 🍔

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @dslraser last edited by dslraser

                        @dslraser sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                        systemctl start ssh

                        reicht auch nicht (Filezilla und Konsole am Mac)

                        Status:      	Using username "root". 
                        Status:      	Access denied 
                        Fehler:      	Authentifizierung fehlgeschlagen.
                        Fehler:      	Kritischer Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
                        

                        Edit:

                        root@Wireguard:~# service ssh status
                        * ssh.service - OpenBSD Secure Shell server
                             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/ssh.service; enabled; vendor preset: enabled)
                             Active: active (running) since Sat 2021-12-04 20:18:47 UTC; 3min 6s ago
                               Docs: man:sshd(8)
                                     man:sshd_config(5)
                            Process: 404 ExecStartPre=/usr/sbin/sshd -t (code=exited, status=0/SUCCESS)
                           Main PID: 405 (sshd)
                              Tasks: 1 (limit: 38106)
                             Memory: 1.0M
                                CPU: 49ms
                             CGroup: /system.slice/ssh.service
                                     `-405 sshd: /usr/sbin/sshd -D [listener] 0 of 10-100 startups
                        
                        Dec 04 20:18:47 Wireguard systemd[1]: Starting OpenBSD Secure Shell server...
                        Dec 04 20:18:47 Wireguard sshd[405]: Server listening on 0.0.0.0 port 22.
                        Dec 04 20:18:47 Wireguard sshd[405]: Server listening on :: port 22.
                        Dec 04 20:18:47 Wireguard systemd[1]: Started OpenBSD Secure Shell server.
                        Dec 04 20:19:06 Wireguard sshd[406]: pam_unix(sshd:auth): authentication failure; logname= uid=0 euid=0 tty=ssh ruser= rhost=192.168.1.99  user>
                        Dec 04 20:19:08 Wireguard sshd[406]: Failed password for root from 192.168.1.99 port 53583 ssh2
                        Dec 04 20:19:19 Wireguard sshd[406]: Failed password for root from 192.168.1.99 port 53583 ssh2
                        Dec 04 20:19:30 Wireguard sshd[408]: pam_unix(sshd:auth): authentication failure; logname= uid=0 euid=0 tty=ssh ruser= rhost=192.168.1.99  user>
                        Dec 04 20:19:32 Wireguard sshd[408]: Failed password for root from 192.168.1.99 port 53618 ssh2
                        Dec 04 20:19:33 Wireguard sshd[408]: Connection closed by authenticating user root 192.168.1.99 port 53618 [preauth]
                        

                        Das Passwort stimmt aber ?

                        crunchip Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @dslraser last edited by

                          @dslraser user root kann sich doch gar nicht verbinden, ausser du schaltest es frei
                          hast du keinen Benutzer angelegt?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @dslraser last edited by Thomas Braun

                            @dslraser sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                            Status:      	Using username "root".                                                                                                                                                                             Status:      	Access denied
                            

                            root kann sich nicht per ssh anmelden. Als user anmelden und dann per 'sudo' die Rechte fallweise ranziehen. Ist immer das gleiche. root shells sind unnötig, gefährlich und werden nur von n00bs verwendet.

                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dslraser
                              dslraser Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                              und werden nur von n00bs verwendet

                              Danke, ich weiß das Du in diesen Sachen fit bist, aber diesen Kommentar kannst Du Dir auch sparen....Nicht Jeder ist Linux Konsolen Experte. Ich denke das ich immer höflich bin/war, selbst wenn Jemand zum Xten mal die gleiche Frage stellt. Der Ton macht die Musik !
                              Schönen Abend noch.

                              Thomas Braun CrunkFX 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @dslraser last edited by

                                @dslraser

                                Du setzt ubuntu ein?
                                Da ist seit der Erstversion 2004 / Version 4.10 warthy warthog noch nie ein root aktiv gewesen. Schon gar nicht via ssh.

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • CrunkFX
                                  CrunkFX Forum Testing @dslraser last edited by

                                  @dslraser Um einen neuen sudo fähigen nutzer anzulegen kannst du folgendes tun:

                                  adduser dslraser
                                  
                                  usermod -aG sudo dslraser
                                  

                                  Mit dem solltest du dich via SSH verbinden können

                                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun stop!
                                    es geht um einen LXC in Proxmox, dieser kann nur per root und Passwort angelegt werden. root login ist allerdings, wie du schreibst deaktiviert( muss/kann man freischalten), hatte ich oben schon geschrieben

                                    man muss anschliessend in der Proxmox shell dann einen User anlegen, wer also kein putty verwenden, braucht letztendlich auch keinen user anlegen und kann alles direkt in der shell erledigen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active @CrunkFX last edited by

                                      @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                                      usermod -aG sudo dslraser

                                      erledigt und funktioniert, Danke.

                                      Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • N
                                        nerg last edited by

                                        Ich wollte das nun auch mal ausprobieren. Ich nutze es hinter einer UDM Pro. Das komische:
                                        Die App auf dem android gibt nie eine Fehlermeldung. Egal, ob der Port nicht freigegeben ist, der Client deaktiviert ist etc. .. Es wird immer oben der Schlüssel anzeigt.

                                        Aber auch wenn ich alles nach Anleitung einrichte, erhalte ich keinen Zugriff auf die Ressourcen im VLAN, in dem auch Wireguard steht. Muss ich dafür noch etwas einstellen?

                                        CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Neuschwansteini
                                          Neuschwansteini @dslraser last edited by

                                          @dslraser hast du die Firewall wieder eingeschaltet?
                                          kann man mal zum testen ausschalten, sollte aber gerade auf'm Jumphost wieder aktiv sein... ist genauso wie als root rumhampeln.. 🙂 der gehoert da erst recht deaktiviert...

                                          Les erst jetzt im Nachhinein, da erst busy und dann das Forum platt.. 🙂

                                          ufw status
                                          
                                          
                                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @Neuschwansteini last edited by

                                            @ilovegym sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                                            hast du die Firewall wieder eingeschaltet?

                                            ja

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            917
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            portforwarding portfreigabe portfreischaltung proxmox vpn wireguard wireguard ios app
                                            64
                                            603
                                            123680
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo