Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Neuschwansteini
      Neuschwansteini @dslraser last edited by

      @dslraser hast du die Firewall wieder eingeschaltet?
      kann man mal zum testen ausschalten, sollte aber gerade auf'm Jumphost wieder aktiv sein... ist genauso wie als root rumhampeln.. 🙂 der gehoert da erst recht deaktiviert...

      Les erst jetzt im Nachhinein, da erst busy und dann das Forum platt.. 🙂

      ufw status
      
      
      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @Neuschwansteini last edited by

        @ilovegym sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

        hast du die Firewall wieder eingeschaltet?

        ja

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • CrunkFX
          CrunkFX Forum Testing @nerg last edited by

          @nerg Zeig mal bitte den Output von

          wg
          
          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nerg @CrunkFX last edited by nerg

            @crunkfx hier der Output. Schon mal danke für die Hilfe.

            Handshakes finden scheinbar statt. Aber ich kriege keine Verbindung ins VLAN oder auch sonst wo hin. Internet ist dadurch dann tot, sobald das VPN aktiviert ist aufm Handy.

            Was mich aber zusätzlich irritiert an der wireguard app: Die kennt ja gar keine Fehlermeldungen. Selbst wenn ich den Wireguard server runterfahre... völlig egal. Der VPN-Schlüssel bei Android wird angezeigt.

            root@wireguard:~# wg
            interface: wg0
              public key: 6gyqu3leMEw29fVpwxxx
              private key: (hidden)
              listening port: 51820
            
            peer: 31kq2jZCX7cgJZxxx
              preshared key: (hidden)
              endpoint: 80.187.xx:31847
              allowed ips: 10.252.1.1/32
              transfer: 808.95 KiB received, 11.10 MiB sent
            

            noch 3 Screenshots als Info:


            1069c117-8dfb-4331-bfce-6b260f0fab7c-grafik.png
            44a78d5b-e16a-46ab-98d1-5c566acf4dec-grafik.png
            be21ef41-60fa-46b2-ad40-9c121a02c4b0-grafik.png

            CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • CrunkFX
              CrunkFX Forum Testing @nerg last edited by CrunkFX

              @nerg Du bist sicher das du den Port von außen erreichen kannst und keinen ipv6 only oder einen Anschluss hinter einem 2.NAT hast?

              Nutzt du auch Proxmox?

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nerg @CrunkFX last edited by

                @crunkfx ja zu allem. Hab definitiv eine ipv4. Doppeltes NAT hab ich nicht ,da die UDM direkt an einem Technisat Modem hängt. Und Proxmox nutze ich auch 😉

                Port Scanning Results
                Port	Type	Status	Service
                51820	UDP	Open|filtered	unknown
                

                Proxmox müsstest du mir erst mal so glauben 😉 Und während ich tippe merke ich meinen Fehler.... ich hab bei der Portweiterleitung den falschen WAN-Eingang gewählt.... f***********ck. Sorry!!!! Eine fantastische Anleitung für alle, die es richtig machen 😄

                CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • CrunkFX
                  CrunkFX Forum Testing @nerg last edited by

                  @nerg Kein Problem, Hauptsache es läuft 😊
                  LG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • K
                    kilasat last edited by

                    Vielen Dank für diese geniale Anleitung und die Umsetzung. Funktioniert super und war wirklich schnell lauffähig.

                    Ich habe noch paar Fragen:

                    1. kann ich das Passwort für das GUI ändern? (admin/admin)
                    2. ich sehe keine Connected Peers in der GUI obwohl ein Client verbunden ist.
                    3. sollte ich noch den "root" deaktivieren und einen User anlegen?

                    Danke und Gruss

                    CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • CrunkFX
                      CrunkFX Forum Testing @kilasat last edited by

                      @kilasat sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                      kann ich das Passwort für das GUI ändern? (admin/admin)

                      Ja, dazu die folgende Datei anpassen:

                      nano /root/wireguard-ui/db/server/users.conf
                      

                      ich sehe keine Connected Peers in der GUI obwohl ein Client verbunden ist.

                      Was sagt:

                      wg-quick down wg0 && wg-quick up wg0
                      

                      sollte ich noch den "root" deaktivieren und einen User anlegen?

                      Nicht zwingend nötig da du ja ohnehin Containervirtualisierung betreibst.

                      K 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kilasat @CrunkFX last edited by Negalein

                        @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                        wg-quick down wg0 && wg-quick up wg0

                        root@wireguard:~# wg-quick down wg0 && wg-quick up wg0
                        [#] ip link delete dev wg0
                        [#] iptables -D FORWARD -i wg0 -j ACCEPT; iptables -D FORWARD -o wg0 -j ACCEPT; iptables -t nat -D POSTROUTING -o eth0 -j MASQUERADE
                        [#] ip link add wg0 type wireguard
                        Error: Unknown device type.
                        [#] ip link delete dev wg0
                        Cannot find device "wg0"
                        
                        CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          kilasat @CrunkFX last edited by

                          @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                          nano /root/wireguard-ui/db/server/users.conf

                          Was genau muss in die Datei rein. Habe auf Github dazu nichts gefunden. Sorry für die blöden Fragen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            kilasat @CrunkFX last edited by

                            @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                            @kilasat sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                            kann ich das Passwort für das GUI ändern? (admin/admin)

                            Ja, dazu die folgende Datei anpassen:

                            nano /root/wireguard-ui/db/server/users.conf
                            

                            ich sehe keine Connected Peers in der GUI obwohl ein Client verbunden ist.

                            Was sagt:

                            wg-quick down wg0 && wg-quick up wg0
                            

                            sollte ich noch den "root" deaktivieren und einen User anlegen?

                            Nicht zwingend nötig da du ja ohnehin Containervirtualisierung betreibst.

                            https://github.com/ngoduykhanh/wireguard-ui/issues/111

                            bin scheinbar nicht der einzige.

                            weckie created this issue in ngoduykhanh/wireguard-ui

                            closed Status Connected peers #111

                            CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • CrunkFX
                              CrunkFX Forum Testing @kilasat last edited by

                              @kilasat Eins nach dem anderen😉
                              Zuerst solltest du Wireguard UI auf die aktuelle Version ohne Docker aktualisieren, dazu:

                              docker stop wgui
                              
                              docker rm wgui
                              
                              wget https://raw.githubusercontent.com/KleSecGmbH/ioBroker/dev/wireguard/installer-wgui.sh -O installer-wgui.sh && bash installer-wgui.sh
                              

                              Dort kannst du auch nach der installaion die anmeldedaten ändern.

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • CrunkFX
                                CrunkFX Forum Testing @kilasat last edited by

                                @kilasat Das Problem mit den Connected Peers wird mit hoher wahrscheinlichkeit an einer zu alten Kernelversion liegen:
                                Zeig mal bitte den Output von:

                                pveversion -v
                                

                                Nachzulesen hier: https://forum.iobroker.net/topic/49177/anleitung-wireguard-mit-wireguard-ui-auf-proxmox/2

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  kilasat @CrunkFX last edited by

                                  @crunkfx Vielen herzlichen Dank.
                                  Nun geht beides. Ich konnte den Adminuser tauschen und auch die Connected Peers gehen jetzt auch. Vielen Dank für den schnellen Support.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Negalein
                                    Negalein Global Moderator last edited by

                                    @CrunkFX

                                    Thema User/Pass

                                    Ich hab jetzt mal wieder nachgeschaut, weil ich admin/admin nun ändern wollte.

                                    Ich bin schon auf der neuen Version.
                                    Finde aber /root/wireguard-ui/db/server/users.conf nicht.

                                    root@Wireguard-VPN:~# cd /root/wireguard-ui/db/server/
                                    -bash: cd: /root/wireguard-ui/db/server/: No such file or directory
                                    root@Wireguard-VPN:~# ls
                                    client.conf  db  installer-pve.sh  installer-wgui.sh  wireguard-install.sh
                                    root@Wireguard-VPN:~#
                                    

                                    Es gibt /opt/wireguard-ui/db/server, aber dort gibt es keine user.conf.

                                    root@Wireguard-VPN:/opt/wireguard-ui/db/server# ls
                                    global_settings.json  interfaces.json  keypair.json  users.json
                                    root@Wireguard-VPN:/opt/wireguard-ui/db/server# 
                                    
                                    CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • CrunkFX
                                      CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by

                                      @negalein sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                                      /opt/wireguard-ui/db/server

                                      Entweder nutzt du zum ändern den Installer oder du schaust mal bei

                                      /etc/wireguard-ui/db/server
                                      
                                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Negalein
                                        Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

                                        @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                                        Entweder nutzt du zum ändern den Installer oder du schaust mal bei

                                        Ok, dann starte ich mal den Installer.

                                        /etc/wireguard-ui/db/server/ gibt es nicht.

                                        root@Wireguard-VPN:~# cd /etc/wireguard-ui/db/server
                                        -bash: cd: /etc/wireguard-ui/db/server: No such file or directory
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • CrunkFX
                                          CrunkFX Forum Testing last edited by

                                          @negalein Und geklappt?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • lobomau
                                            lobomau @CrunkFX last edited by lobomau

                                            @crunkfx mein Problem ist, dass der Container keine DNS auflöst. Liegt wohl daran, dass meine Fritzbox (192.168.178.1) einen anderen IP-Bereich hat als die Unifi USG (192.168.1.x) dadrunter. Das ist wohl dieses doppelte NAT, nehme ich an. Geht das dann gar nicht oder kann man das einstellen?

                                            root@wireguard:~# ping www.google.de
                                            ping: www.google.de: Temporary failure in name resolution
                                            

                                            97cee207-fddf-41cf-87db-b81c834170df-image.png

                                            Zwischendurch hatte ich mal dhcp an um es installieren zu können. Danach wieder zurück auf die feste IP 192.168.10.200

                                            root@wireguard:~# wg
                                            interface: wg0
                                              public key: mAP+rq----------------------------------------2E=
                                              private key: (hidden)
                                              listening port: 51820
                                            
                                            peer: fb---EN/OkO/r5---------------------------------------q/XI=
                                              preshared key: (hidden)
                                              allowed ips: 10.7.0.2/32
                                            
                                            CrunkFX dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            643
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            portforwarding portfreigabe portfreischaltung proxmox vpn wireguard wireguard ios app
                                            64
                                            603
                                            123764
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo