Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tschaeens @CrunkFX last edited by

      @crunkfx
      Vielen Dankfür dein Skript und die Anleitungen. Hat alles super geklappt beim Aufsetzen.
      Kurze Frage gibt es schon eine Möglichkeit das Wireguard zu aktualisieren?
      Viele Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @ratte-rizzo last edited by

        @ratte-rizzo Was ist denn bei dir unter Global Settings / Endpoint Address eingetragen?

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          ratte-rizzo @Dr. Bakterius last edited by

          Moin @dr-bakterius
          Genau da war das Problem. Erstaunlicherweise war da nichts drin. Zumindest nicht in der conf Datei. Nachgetragen und nun läuft's stabil.

          Dankeschön!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Siggi0904 last edited by

            Hallo, wäre auch eine nachträgliche Installation von WireGuard-UI auf einer vorhandenen Wireguard Installation möglich?

            Wie würde da die Einrichtung aussehen?

            Danke.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              Ingo-P last edited by

              Hallo,

              gibt es eine Möglichkeit WireGuard-UI auf die Version 0.3.7 zubringen?
              Mit dem Menü Punkt 5 „Wireguard UI aktualisieren“ funktioniert es nicht.

              Danke
              Gruß
              Ingo

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • CrunkFX
                CrunkFX Forum Testing last edited by

                Moin,
                Ich bin aktuell dabei das Skript zu aktualisieren. Unter anderem wird es dann automatisch die neueste Version von wgui installieren und detailliertere Fehlermeldungen geben.
                Sollten sonst noch wünsche bezüglich Funktionalität oder UX auftreten wäre ich sehr dankbar und kann diese direkt mit integrieren.

                LG

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • W
                  watcherkb @CrunkFX last edited by

                  @crunkfx wollte mal nachfragen wie weit du mit der neuen Version bist? Wollte demnächst diese Lösung bei mir einsetzen. Danke dafür

                  Z CrunkFX 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Z
                    zaim @watcherkb last edited by

                    Moin, ich habe die Installation nach dem Skript ausführen können und es gab auch keine Fehlermeldung. Allerdings funktioniert es ja mit einem Anschluss der Deutschen Glasfaser nicht und oben war ja angegeben, dass es bei BEDARF auch dafür eine Anleitung geben würde... also ich wäre dann jetzt soweit und hätte Bedarf. Gibt es auch eine Möglichkeit mit so einem DS Lite ?!? Anschluss einen Tunnel nach Hause aufzubauen? Habe eine Fritz Box 7580 und Proxmox auf einem alten Laptop und n Android Handy... Steh da aber leider auf dem Schlauch und auch Anleitungen vom Internet oder YouTube brachten bis jetzt keinen Erfolg.

                    LG

                    CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • CrunkFX
                      CrunkFX Forum Testing @zaim last edited by

                      @zaim Das ganze Thema ist etwas leidig und leider nicht so einfach wie es sich vermuten lässt. Für eine direkte Verbindung brauchst du 2 Voraussetzungen:

                      1. Dein iobroker oder Wireguard Server unterstützt Natives ipv6 und ist auch mit diesem in der Fritzbox verbunden.

                      2. Dein Endgerät mit welchem du auf deine Verbindung zugreifen möchtest hat eine ipv6 Verbindung. Das ist auch im Jahr 2022 nicht bei allen Anbietern der Fall.

                      Falls du Punkt 2 nicht erfüllen kannst benötigst du einen externen Portmapper, z.b. bei Netcup selfhosted oder bei feste-ip.net.

                      Falls du Punkt 1 nicht erfüllen kannst musst du noch zusätzlich einen Tunnelbroker in deinem Netzwerk laufen haben der das IPV4 vom Proxmox in IPV6 für die Verbindung wandelt.

                      Falls du diese Methode weiterhin bevorzugst und die Punkte erfüllen kannst, helfe ich dir gerne diesbezüglich, dann arbeiten wir das in einem separaten Thread ab.

                      Die alternative wäre Tailscale zu nutzen. Das ist kostenlos und einfach eingerichtet wenn du die Vorbereitungen aus meinem Ersten Beitrag durchgearbeitet hast.

                      LG CrunkFX

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • CrunkFX
                        CrunkFX Forum Testing @watcherkb last edited by

                        @watcherkb Die neue Release Version ist aktuell leider noch in Arbeit und wird vermutlich Mitte bis Ende November fertig. Allerdings lege ich großen Wert auf Abwärtskompatibilität, sodass deine Konfigurationen von der neuen Version übernommen werden. Wenn du jetzt nach der aktuellen Methode installierst, kannst du später einfach auf die neue updaten.

                        LG CrunkFX

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          ple @CrunkFX last edited by

                          @crunkfx
                          Also das mit der Glasfaser und ipv6 kenne ich. Aber man bekommt eine native ipv6 von denen und mein Endgeräte aus dem O2 Netz haben auch eine ipv6, daher müsste es gehen, nur leider kein Plan wie genau.
                          Nutze noch taulscale, geht soweit aber wireguard selber würde mich mehr interessieren.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kuddel @ple last edited by Kuddel

                            Hallo zusammen,

                            die Installation per Skript von @CrunkFX hat ohne Probleme auf zwei Ubuntu (22.04) VMs geklappt.

                            Da meine beiden Fritzboxen bei mir und meinen Eltern (jeweils eine 6660 Cable) noch kein Wireguard können (kommt mit dem nächsten Update), möchte ich nun mit den beiden VMs eine Site-2-Site Verbindung einrichten.

                            Kennt da jemand eine gute Anleitung, wie man das über die GUI hinbekommt, oder alternativ auch über die Console.

                            An Standort A, läuft nur eine FB. Dort muss dann ja nur eine Route für das Zielnetz über die Wireguard VPN eingerichtet werden.

                            An Standort B hängt hinter der FB ein Unif USG Pro 4 als exposed Host. Somit muss ich dann im Unif Controller ein Portfowarding für 51820 auf die Wireguard VM machen und ebenso eine Statische Router für das Zielnetz von Standort A über die Wireguard VM einrichten.

                            Wenn ich noch etwas vergessen habe, immer her mit den Tips.

                            Vielen Dank schon einmal

                            EDIT: VPN vom Handy auf beide VMs funktioniert schon einmal. Bleibt jetzt noch die Site-2-Site Verbindung und das entsprechende Routing

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              saeft_2003 Most Active @CrunkFX last edited by

                              @crunkfx

                              mein wiregurad läuft nicht mehr. Es sieht soweit alles normal aus, bloß unter connectet peers wird nichts angezeigt und am iphone wird eine VPN verbindung aufgebaut aber man hat kein internet.

                              Ich hatte heute einen server neustart vielleicht hat es damit was zu tun, kann aber auch sein das es schon länger nicht mehr geht. Kannst du mir sagen was ich nach der Reihe checken soll? Ich hab leider keine Idee wo das Problem liegen könnte....

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                saeft_2003 Most Active last edited by

                                Ich weiß jetzt das warum auch immer der Handshake nicht mehr klappt. Ich hab jetzt viel rumprobiert und ganz selten hat es mal funktioniert. Es wurden in den letzten Monaten keinerlei Einstellungen geändert, deswegen bin ich relativ ratlos.

                                Habt ihr noch eine Idee?

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @saeft_2003 last edited by crunchip

                                  @saeft_2003 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                                  Ich weiß jetzt das warum auch immer der Handshake nicht mehr klappt

                                  na wenn du doch weißt warum😂

                                  @saeft_2003 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                                  keinerlei Einstellungen geändert

                                  aber vllt update`s seitens Handy als auch Wireguard

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    saeft_2003 Most Active @crunchip last edited by

                                    @crunchip

                                    nutzt du wireguard würdest du mal schauen ob du bei mir reinkommst? den client lösche ich danach natürlich wieder...

                                    crunchip CrunkFX 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @saeft_2003 last edited by crunchip

                                      @saeft_2003 ja, habe ich in verwendung
                                      vllt stimmt mit deiner dyndns etwas nicht, hatte kürzlich auch ein Problem, weil der Wechsel der IP nicht erkannt wurde

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • CrunkFX
                                        CrunkFX Forum Testing @saeft_2003 last edited by

                                        @saeft_2003 Hi, entschuldige bitte die späte Antwort. Als erstes bei sowas immer die Ausgabe von dem Befehl:

                                        wg
                                        
                                        S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          saeft_2003 Most Active @CrunkFX last edited by

                                          @crunkfx

                                          Danke für die Rückmeldung. Mach ich nachher und melde mich wieder…

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • S
                                            saeft_2003 Most Active @CrunkFX last edited by

                                            @crunkfx

                                            hier ist die ausgabe. im log von der app steht das der handshake fehlschlägt...

                                            root@wireguard:~# wg
                                            interface: wg0
                                              public key: 4qO7+/rw57o6q83zsQnJ7iXjxxxxxxxxxxxxxxxxxx
                                              private key: (hidden)
                                              listening port: 51820
                                            
                                            peer: h0csIl9U66znbIgt8Ktxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
                                              preshared key: (hidden)
                                              allowed ips: 10.252.1.1/32
                                            

                                            passt das so?

                                            CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            871
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            portforwarding portfreigabe portfreischaltung proxmox vpn wireguard wireguard ios app
                                            64
                                            603
                                            123724
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo