Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

      @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

      Portfreigabe im Router (Protokoll: UDP, Port: 51820 , auf die IP Adresse des neuen Linux Containers)
      !!! Keine Portfreigabe auf den im späteren Verlauf erstellten Port 5000 setzen !!!

      Hallo

      Du schreibst hier, "Keine Portfreigabe auf den im späteren Verlauf erstellten Port 5000 setzen".

      Damit meinst du den externen. Intern muss schon auf den 5000er geroutet werden.
      Oder versteh ich das falsch?

      FRITZ!Box 7583 VDSL.png

      CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • CrunkFX
        CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by CrunkFX

        @negalein Nein, Port 5000 ist nur zum öffnen von WireGuard UI und hat mit dem eigentlichen VPN nichts zu tun. Wenn du WireGuard extern freigeben willst musst du intern und extern Port 51820 freigeben mit UDP.

        PORT 5000 bitte in keinem Fall von außen erreichbar machen!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator last edited by

          @CrunkFX

          Verbindung steht! 🙂

          Unter "Connected Peers" wird mir wie bei @crunchip auch nichts angezeigt.

          CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • CrunkFX
            CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by

            @negalein Kannst auch du mir den Output von

            nano /root/wireguard-ui/docker-compose.yml
            
            

            zeigen?

            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

              @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

              zeigen

              version: '3'
              
              services:
                wg:
                  image: ngoduykhanh/wireguard-ui:latest
                  container_name: wgui
                  ports:
                    - 5000:5000
                  logging:
                    driver: json-file
                    options:
                      max-size: 50m
                  volumes:
                    - ./db:/app/db
                    - /etc/wireguard:/etc/wireguard
                  restart: always
                  cap_add:
                      - NET_ADMIN
                  network_mode: host
              
              CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • CrunkFX
                CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by

                @negalein Was sagt bei dir

                wg-quick down wg0 && wg-quick up wg0
                
                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

                  @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                  Was sagt bei dir

                  [#] ip link delete dev wg0
                  [#] iptables -D FORWARD -i wg0 -j ACCEPT; iptables -D FORWARD -o wg0 -j ACCEPT; iptables -t nat -D POSTROUTING -o eth0 -j MASQUERADE
                  [#] ip link add wg0 type wireguard
                  Error: Unknown device type.
                  [#] ip link delete dev wg0
                  Cannot find device "wg0"
                  
                  CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • CrunkFX
                    CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by

                    @negalein OK dann haben wir ein Problem. Auch bei dir fehlen die Kernel Header. Ich vermute, dass deine Proxmox Version auch nicht die neueste ist oder?

                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

                      @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                      Ich vermute, dass deine Proxmox Version auch nicht die neueste ist oder?

                      stimmt, hab auch noch 6.4-9

                      wäre es einfach upzudaten?

                      CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • CrunkFX
                        CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by CrunkFX

                        @negalein Ich habe leider keine V6 mehr am laufen. Lt. Doku müsste es so gehen:

                        Auf dem Host nacheinander ausführen:

                        echo 'deb http://ftp.debian.org/debian buster-backports main contrib' >> /etc/apt/sources.list.d/buster-backports.list
                        
                        apt update
                        
                        apt install pve-headers
                        
                        apt install wireguard-dkms
                        

                        Auf dem Container ausführen:

                        apt install --no-install-recommends wireguard-tools
                        

                        EDIT bitte so ausführen

                        Negalein dslraser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Negalein
                          Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

                          @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                          Auf dem Container ausführen:

                          auch schon bei Proxmox 6.4?

                          Btw. ist der Container, obwohl keine Verbindung besteht, immer wieder für längere Zeit auf 100%

                          proxmox - Proxmox Virtual Environment (2).png

                          CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • CrunkFX
                            CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by

                            @negalein Ja den container kannst du bis nach der installation der header stoppen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

                              @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                              Auf dem Container ausführen:

                              root@Wireguard-VPN:~# apt install --no-install-recommends wireguard-tools
                              Reading package lists... Done
                              Building dependency tree       
                              Reading state information... Done
                              wireguard-tools is already the newest version (1.0.20200513-1~20.04.2).
                              0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
                              
                              CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • CrunkFX
                                CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by

                                @negalein Hast du den teil auf dem Host fertig?

                                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Negalein
                                  Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

                                  @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                                  Hast du den teil auf dem Host fertig?

                                  ah, also zuerst Proxmox update und dann erst apt install --no-install-recommends wireguard-tools?

                                  CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • CrunkFX
                                    CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by CrunkFX

                                    @negalein Genau, erst den Teil:

                                    echo 'deb http://ftp.debian.org/debian buster-backports main contrib' >> /etc/apt/sources.list.d/buster-backports.list
                                    
                                    apt update
                                    
                                    apt install pve-headers
                                    
                                    apt install wireguard-dkms
                                    

                                    Auf dem Host

                                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

                                      @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                                      Genau, erst den Teil:

                                      erledigt

                                      und am LXC kommt dann bei apt install --no-install-recommends wireguard-tools wieder das selbe wie oben

                                      root@Wireguard-VPN:~# apt install --no-install-recommends wireguard-tools
                                      Reading package lists... Done
                                      Building dependency tree       
                                      Reading state information... Done
                                      wireguard-tools is already the newest version (1.0.20200513-1~20.04.2).
                                      0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
                                      root@Wireguard-VPN:~#
                                      
                                      CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • CrunkFX
                                        CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by

                                        @negalein ok was kommt jetzt bei

                                        wg-quick down wg0 && wg-quick up wg0
                                        
                                        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Negalein
                                          Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

                                          @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                                          ok was kommt jetzt bei

                                          root@Wireguard-VPN:~# wg-quick down wg0 && wg-quick up wg0
                                          [#] ip link delete dev wg0
                                          [#] iptables -D FORWARD -i wg0 -j ACCEPT; iptables -D FORWARD -o wg0 -j ACCEPT; iptables -t nat -D POSTROUTING -o eth0 -j MASQUERADE
                                          [#] ip link add wg0 type wireguard
                                          Error: Unknown device type.
                                          [#] ip link delete dev wg0
                                          Cannot find device "wg0"
                                          root@Wireguard-VPN:~#
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • CrunkFX
                                            CrunkFX Forum Testing @crunchip last edited by

                                            @crunchip Hi, ich habe mit @Negalein eine Lösung für dieses Problem erarbeiten können. Die Vorgehensweise zum Kernel Update ist hier dokumentiert.

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            682
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            portforwarding portfreigabe portfreischaltung proxmox vpn wireguard wireguard ios app
                                            64
                                            603
                                            121601
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo