Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

      @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

      Auf dem Container ausführen:

      auch schon bei Proxmox 6.4?

      Btw. ist der Container, obwohl keine Verbindung besteht, immer wieder für längere Zeit auf 100%

      proxmox - Proxmox Virtual Environment (2).png

      CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • CrunkFX
        CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by

        @negalein Ja den container kannst du bis nach der installation der header stoppen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

          @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

          Auf dem Container ausführen:

          root@Wireguard-VPN:~# apt install --no-install-recommends wireguard-tools
          Reading package lists... Done
          Building dependency tree       
          Reading state information... Done
          wireguard-tools is already the newest version (1.0.20200513-1~20.04.2).
          0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
          
          CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • CrunkFX
            CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by

            @negalein Hast du den teil auf dem Host fertig?

            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

              @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

              Hast du den teil auf dem Host fertig?

              ah, also zuerst Proxmox update und dann erst apt install --no-install-recommends wireguard-tools?

              CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • CrunkFX
                CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by CrunkFX

                @negalein Genau, erst den Teil:

                echo 'deb http://ftp.debian.org/debian buster-backports main contrib' >> /etc/apt/sources.list.d/buster-backports.list
                
                apt update
                
                apt install pve-headers
                
                apt install wireguard-dkms
                

                Auf dem Host

                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

                  @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                  Genau, erst den Teil:

                  erledigt

                  und am LXC kommt dann bei apt install --no-install-recommends wireguard-tools wieder das selbe wie oben

                  root@Wireguard-VPN:~# apt install --no-install-recommends wireguard-tools
                  Reading package lists... Done
                  Building dependency tree       
                  Reading state information... Done
                  wireguard-tools is already the newest version (1.0.20200513-1~20.04.2).
                  0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
                  root@Wireguard-VPN:~#
                  
                  CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • CrunkFX
                    CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by

                    @negalein ok was kommt jetzt bei

                    wg-quick down wg0 && wg-quick up wg0
                    
                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

                      @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                      ok was kommt jetzt bei

                      root@Wireguard-VPN:~# wg-quick down wg0 && wg-quick up wg0
                      [#] ip link delete dev wg0
                      [#] iptables -D FORWARD -i wg0 -j ACCEPT; iptables -D FORWARD -o wg0 -j ACCEPT; iptables -t nat -D POSTROUTING -o eth0 -j MASQUERADE
                      [#] ip link add wg0 type wireguard
                      Error: Unknown device type.
                      [#] ip link delete dev wg0
                      Cannot find device "wg0"
                      root@Wireguard-VPN:~#
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • CrunkFX
                        CrunkFX Forum Testing @crunchip last edited by

                        @crunchip Hi, ich habe mit @Negalein eine Lösung für dieses Problem erarbeiten können. Die Vorgehensweise zum Kernel Update ist hier dokumentiert.

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @CrunkFX last edited by

                          @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                          Ich habe leider keine V6 mehr am laufen.

                          Ich würde das bei mir gleich zum Anlass nehmen wollen auf V7 zu gehen, aber ich habe nach pve6to7 ein Warn, da weiß ich nicht was ich da machen muß/soll ? Soll ich dafür einen extra Thread aufmachen, oder ist das vielleicht nur eine Antwort für die Profis ? (230 ist mein ioBroker lxc)

                          Meldung:

                          INFO: Checking container configs for deprecated lxc.cgroup entries
                          WARN: The following CTs have 'lxc.cgroup' keys configured, which will be ignored in the new default unified cgroupv2:
                              CT 230
                              Often it can be enough to change to the new 'lxc.cgroup2' prefix after the upgrade to Proxmox VE 7.x
                          
                          CrunkFX 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • CrunkFX
                            CrunkFX Forum Testing @dslraser last edited by CrunkFX

                            @dslraser Was läuft auf CT230? Sorry, gesehen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • CrunkFX
                              CrunkFX Forum Testing @dslraser last edited by

                              @dslraser Kannst du auf dem Host mal bitte den Output von:

                              nano /etc/pve/lxc/230.conf
                              

                              zeigen?

                              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @CrunkFX last edited by

                                @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                                Output

                                arch: amd64
                                cores: 6
                                hostname: iobroker
                                memory: 16384
                                net0: name=eth0,bridge=vmbr0,firewall=1,gw=192.168.1.1,hwaddr=D6:B8:BC:26:54:48,ip=192.168.1.230/24,type=veth
                                onboot: 1
                                ostype: debian
                                rootfs: local-lvm:vm-230-disk-0,size=15G
                                startup: order=3
                                swap: 8192
                                unprivileged: 1
                                lxc.cgroup.devices.allow: c 10:200 rwm
                                lxc.mount.entry: /dev/net/tun dev/net/tun none bind,create=file
                                

                                CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • CrunkFX
                                  CrunkFX Forum Testing @dslraser last edited by

                                  @dslraser sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:
                                  Hast du Wireguard auf diesem Container laufen oder ein anderes VPN?

                                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dslraser
                                    dslraser Forum Testing Most Active @CrunkFX last edited by

                                    @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                                    Hast du Wireguard auf diesem Container laufen oder ein anderes VPN?

                                    Im Moment nutze ich ein anderes VPN, würde das aber gern nach Deiner Anleitung mal ausprobieren. In diesem Container ist Tailscale installiert.

                                    CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • CrunkFX
                                      CrunkFX Forum Testing @dslraser last edited by

                                      @dslraser OK dann bitte in der Datei von eben

                                      lxc.cgroup.devices.allow: c 10:200 rwm
                                      lxc.mount.entry: /dev/net/tun dev/net/tun none bind,create=file
                                      

                                      gegen

                                      lxc.cgroup2.devices.allow: c 10:200 rwm
                                      lxc.mount.entry: /dev/net/tun dev/net/tun none bind,create=file
                                      

                                      austauschen und dann nochmal das Update starten. (Evtl. reboot)

                                      dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active @CrunkFX last edited by

                                        @crunkfx sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                                        austauschen und dann nochmal das Update starten. (Evtl. reboot)

                                        Danke, erledigt (ohne reboot). Jetzt habe ich nur noch den Hinweis das vier "Gäste" laufen. Dann werde ich die mal stoppen und mich an V7 trauen.....

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active @CrunkFX last edited by

                                          @crunkfx
                                          so, das Update auf V7 hat geklappt und nun werde ich als nächstes Deine Anleitung probieren, aber leider nicht mehr heute....

                                          Bildschirmfoto 2021-11-09 um 17.21.46.png

                                          CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • CrunkFX
                                            CrunkFX Forum Testing @dslraser last edited by

                                            @dslraser Perfekt, bei mir lief das Update auch ohne Probleme.

                                            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            808
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            portforwarding portfreigabe portfreischaltung proxmox vpn wireguard wireguard ios app
                                            64
                                            603
                                            121657
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo