NEWS
Conrad Connect wird eingestellt
-
Am 16.12.21 wird das sang und klanglos eingestellt. Nur gut das ich mich da nur einmal angemeldet habe, reingeguckt, gelacht und nie wieder angesehen.
Aber davon unabhängig finde ich diesen Passus recht unverschämt:Falls Sie noch über kostenpflichtig gebuchte Kontingente verfügen (Einheiten an SMS-, Whatsapp-, “Sonos Talks”-, oder Telefonischen Benachrichtigungen), sollten diese bis dahin genutzt werden. Ab dem 16.12.2021 ist kein Zugriff auf Ihr Konto mehr möglich, unsere Dienste werden eingestellt und Ihre Daten unwiderruflich gelöscht.
-
Das ist echt unverschämt.
Auch wie schnell das jetzt geht.....Bin denen trotzdem dankbar.
Wollte damals mein Smarthome mit Conrad Connect machen.Fand das alles aber viel zu teuer und unflexibel. Bin dadurch dann glücklicherweise zu iobroker gekommen.
-
@lobito said in Conrad Connect wird eingestellt:
Am 16.12.21 wird das sang und klanglos eingestellt.
Gibt's da eine Quelle dazu.
Auf der Webseite https://conradconnect.com/de steht dazu (noch?) nichts.Das ist halt der große Vorteil der Cloud: Man muss sich um nichts kümmern. Allerdings entscheiden aber andere, wann man den Service (nicht mehr) nutzen kann. Dumemrweise wird dann der angepriesene Vorteil zum Nachteil für den Nutzer.
Es wird nicht der letzte Cloud-Dienst sein, der irgendwann mehr oder weniger lautlos verschwindet.
Hier https://www.sepastop.eu/blog/de-de/heimautomatisierung-abofallen/ ein Beispiel@lobito said in Conrad Connect wird eingestellt:
Ab dem 16.12.2021 ist kein Zugriff auf Ihr Konto mehr möglich, unsere Dienste werden
eingestellt und Ihre Daten unwiderruflich gelöscht.Das ist nunmal die logische Konsequenz. Und wahrscheinlich gibt es nicht einmal die Möglichkeit seine Daten (Parameter und Historie) zu sichern.
Man merkt wahrscheinlich, dass ich kein Freund von wolkigen Versprechungen bin.
-
-
Das ist schon hart: Innerhalb von 8 Tagen sind alle Automatisierungen, die man da eingerichtet hat, weg, pulverisiert.
Neustart from the scratch.
Fühle mich in meiner "Lieber lokal als Cloud" Strategie bestätigt.
Selbst wenn die Basis einer lokalen Lösung wegbricht, kann man die wahrscheinlich ein Jahr abgeschirmt lokal und ohne Updates betreiben. Und selbst das kann zeitlich schon eng werden, um ein neues System zu finden und dorthin zu portieren - alles nach Feierabend.
Bin mal gespannt, wohin die Conrad Kunden jetzt abwandern.
ioBroker, openHAB, HomeAssist? -
@klassisch said in Conrad Connect wird eingestellt:
Bin mal gespannt, wohin die Conrad Kunden jetzt abwandern.
ioBroker, openHAB, HomeAssist?Wahrscheinlich eher zum nächsten cloudkracher
Vom Regen in die Traufe...
-
Ich frage mich grad eher, wie man sie Situation für sich "ausnutzen" kann und die Conrad Connect User zum iobroker zu holen.
Sehe da eine Möglichkeit für uns.
Wobei man das ggf schon was früher hätte angehen müssen.