Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Hue BWM - Probleme beim Skript

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hue BWM - Probleme beim Skript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @spooky82 last edited by

      @spooky82 sagte: Der Schalter betätigt direkt den Aktor.

      Dann siehe hier.

      @spooky82 sagte in Hue BWM - Probleme beim Skript:

      der BWM hat wohl eine Verzögerung

      Wenn die Verzögerung ausreicht, braucht es kein "Ausführen timeout".

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        spooky82 @paul53 last edited by

        @paul53 Danke - so ganz steige ich da aber nicht durch. Und ich habe festgestellt, dass der BWM nicht von selbst ausgeht - ich brauche also doch einen Timeout.
        Wo und wie definiere ich die beiden Variablen "Ursprung" und "Wert" vorab?

        Interessant ist aber die Möglichkeit, den Ursprung der Schaltaktion des Aktors zu sehen - war mir bisher nicht bekannt.

        Sorry für die Anfängerfragen - bin aber wirklich noch ein ioB Anfänger.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @spooky82 last edited by

          @spooky82 sagte: Wo und wie definiere ich die beiden Variablen "Ursprung" und "Wert" vorab?

          Die beiden Variablen dürfen nicht definiert werden, sondern sind unter "Trigger" vorhanden (wie im oberen Bild gezeigt).

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            spooky82 @paul53 last edited by

            @paul53 Also beim Shelly wird offenbar - egal ob per Schalter oder Logik - immer als source mqtt ausgegeben. Somit kann ich den Schalter nicht auf manuelles Betätigen abfragen.

            Mir ist außerdem aufgefallen, dass das Licht kurz blinkt, wenn der Timeout neugestartet wird.

            Hat evtl. jemand einen Hue BWM, den er über ein Blockly in Kombination mit einem physikalischen Schalter eingebunden hat?
            Ich stehe nämlich offenbar tierisch auf dem Schlauch.
            Das aktuelle Skript sieht so as:

            de6fdfcc-7bc1-4de8-b81b-bb40f2b7f876-image.png

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @spooky82 last edited by paul53

              @spooky82 sagte: Das aktuelle Skript sieht so as:

              ... und unterscheidet sich grundsätzlich von dem im verlinkten Beitrag gezeigten!
              Hier mit Ausschalten durch "Ausführen timeout":

              Bild_2021-11-09_193036.png

              Wert und Ursprung sind Eigenschaften des Trigger-Datenpunktes "Switch".

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                spooky82 @paul53 last edited by

                @paul53 Danke - habe es nachgebaut mit dem Ergebnis, dass das Licht jetzt nicht mehr ausgeht.

                75d5cd5b-25c6-4d50-8712-6ec6c81410ad-image.png

                Was mache ich falsch?

                btw: Wo hast du dieses doppelstöckige "und" her?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @spooky82 last edited by paul53

                  @spooky82 sagte: Ergebnis, dass das Licht jetzt nicht mehr ausgeht.

                  Wenn das Licht manuell eingeschaltet wurde, kann es auch nur manuell ausgeschaltet werden.
                  Logge mal das Verhalten des BWM (Debug-Block im oberen Trigger).

                  @spooky82 sagte in Hue BWM - Probleme beim Skript:

                  Wo hast du dieses doppelstöckige "und" her?

                  Über dem Block: Rechte Maustaste und "externe Eingänge" auswählen.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    spooky82 @paul53 last edited by spooky82

                    @paul53

                    EDIT: Ok, ich Depp habe vercheckt, dass das Skript auf .1 Instanz (nicht auf .0) läuft...
                    Jetzt geht das Licht aus wie es soll.

                    Wie kriege ich es nun noch hin, dass selbst, wenn das Licht per Schalter angemacht wird, es trotzdem nach dem Timeout ausgeht?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @spooky82 last edited by

                      @spooky82
                      Verstehe ich das richtig, dass das Licht auch nach manuellem Einschalten verzögert von selbst ausschalten soll?

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        spooky82 @paul53 last edited by

                        @paul53

                        Ja!

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @spooky82 last edited by paul53

                          @spooky82
                          Das ist dann eine ganz andere Aufgabenstellung als ich sie aufgefasst habe. Vorschlag:

                          Bild_2021-11-09_214522.png

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            spooky82 @paul53 last edited by

                            @paul53 Dankeschön für deine Hilfe. Ich werde es testen - wobei ich mir jetzt ehrlich gesagt nicht mehr sicher bin, wie ich das wirklich haben will 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            839
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            2
                            15
                            441
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo