Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. IObroker script schaltet nicht [gelöst]

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IObroker script schaltet nicht [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Ahnungsbefreit @Buko last edited by

      @buko siehe mein Kommentar oben, probier vielleicht trotzdem mal meine Variante denn das dreifache Abfragen eines Wertes ist unnötig und eine Fehlerquelle.

      Asgothian B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Ahnungsbefreit last edited by

        @ahnungsbefreit sagte in IObroker script schaltet nicht:

        @buko siehe mein Kommentar oben, probier vielleicht trotzdem mal meine Variante denn das dreifache Abfragen eines Wertes ist unnötig und eine Fehlerquelle.

        Zusätzlich solltest Du zumindest zum Testen noch diesen Block einfügen:
        Screenshot 2021-11-11 at 07.25.43.png

        Dann Siehst du ob es ein problem mit dem Trigger, der Abfrage oder der Ansteuerung der Lampe ist.

        B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • B
          Buko @Ahnungsbefreit last edited by

          @ahnungsbefreit
          Habe ich schon script läuft bereits auf beiden Maschinen, aber leider hat es nicht das Problem gelöst. 😢

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Buko @Asgothian last edited by

            @asgothian
            Gute Idee probiere ich mal aus
            Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Buko @Asgothian last edited by

              @asgothian Ich sag mal so ich bekomme im Log/Protokoll keine Anzeige 😠
              Neues Debian 11 drauf installiert Raspberry 3+ nur iobroker am laufen java und sonoff adapter installiert und geht nicht ich kann nicht mehr

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Ahnungsbefreit @Buko last edited by

                @buko Ah Moment, das läuft über Sonoff? Dann zeige mal bitte den "Raw" vom DP "Küchen-Licht-Schalter-Power". Vielleicht ist das kein Boolean, sondern String oder so?

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Buko @Ahnungsbefreit last edited by

                  @ahnungsbefreit @ahnungsbefreit @ahnungsbefreit
                  Vorher wie du vermutet hast "String"

                  {
                    "common": {
                      "name": "Kueche-Doppelsteuerung",
                      "desc": "Manuell erzeugt",
                      "role": "state",
                      "type": "string",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "def": ""
                    },
                    "type": "state",
                    "from": "system.adapter.admin.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1636759522676,
                    "_id": "javascript.0.Datenpunkte.Kueche-Doppelsteuerung",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "file": 1632,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    }
                  }
                  

                  Neu erstellt in

                  {
                    "common": {
                      "name": "Kueche-Doppelsteuerung",
                      "desc": "Manuell erzeugt",
                      "role": "state",
                      "type": "boolean",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "def": false
                    },
                    "type": "state",
                    "from": "system.adapter.admin.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1636805725845,
                    "_id": "javascript.0.Datenpunkte.Kueche-Doppelsteuerung",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    }
                  }
                  

                  Super es geht, ich "Voll Depp" ......Vielen Lieben Dank

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Buko last edited by

                    @buko
                    Das ist Dein selbst erstellter DP und das was @Ahnungsbefreit meinte, wäre der DP vom Sonoff Adapter gewesen und die DPs stimmen, deshalb weiß ich auch nicht wie er auf den kommt.

                    Aber egal, hast Dein Fehler gefunden 😉

                    A B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Ahnungsbefreit @Jan1 last edited by

                      @jan1 @Buko war nur so eine Idee, dass der Vergleich wohl wegen falschen Datentyps in die Hose geht. Keine Ahnung, ob die DPs von Sonoff immer richtig sind. Wie auch immer, Problem gelöst.

                      @Buko Bitte noch den durch Editieren des 1.Posts die Überschrift als "[gelöst]" markieren für die Nachwelt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Buko @Jan1 last edited by

                        @jan1
                        Genau Problem gelöst! Ich danke euch allen dafür!

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @Buko last edited by

                          @buko
                          Poste bitte mal das Blockly als Export, da kann man einiges schöner machen 😉

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Buko @Jan1 last edited by

                            @jan1
                            er sieht derzeit dann so aus

                            <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                              <block type="on_ext" id="I1pgCR2O*W]hv1xeLOne" x="163" y="62">
                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                <field name="CONDITION">ne</field>
                                <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                <value name="OID0">
                                  <shadow type="field_oid" id="OLwhKw#|[PfAzsJdS^/a">
                                    <field name="oid">sonoff.0.Kueche-Licht-Schalter.POWER</field>
                                  </shadow>
                                </value>
                                <statement name="STATEMENT">
                                  <block type="controls_if" id="%P-`*tFD/Ih?tv#@`lhV">
                                    <value name="IF0">
                                      <block type="logic_compare" id="h:D-,[N!|I|Ye1d(8lfU">
                                        <field name="OP">EQ</field>
                                        <value name="A">
                                          <block type="get_value" id="{;kMFe,j3:VsKb?Q,Xf9">
                                            <field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">javascript.0.Datenpunkte.Kueche-Doppelsteuerung</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                        <value name="B">
                                          <block type="logic_boolean" id="!YNyH}wLX1Z3s=.]d,3,">
                                            <field name="BOOL">TRUE</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <statement name="DO0">
                                      <block type="control" id="Q39R$)(I^}z*J0gjJfrs">
                                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                        <field name="OID">sonoff.0.Kueche-Herd-Licht.POWER</field>
                                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                        <value name="VALUE">
                                          <block type="on_source" id="T.f,Z7U%26VU;x+U!R)0">
                                            <field name="ATTR">state.val</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </statement>
                                  </block>
                                </statement>
                              </block>
                            </xml>
                            
                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @Buko last edited by

                              @buko
                              Das sieht aber ganz anders aus, als das was oben zu sehen ist und somit lässt sich hier nicht mehr so viel "verschönern" 😉
                              8e0468fb-bb10-4478-a009-aaff6f805d4f-grafik.png

                              Die FALLS prüft auf =wahr, deshalb wäre das in Deinem Fall doppelt drin.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Buko @Jan1 last edited by

                                @jan1

                                Ich habe auch das umgesetzt was die anderen schon vorgeschlagen haben!

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Buko last edited by

                                  @buko
                                  Habe ich wohl überlesen und wohl so ziemlich das Selbe vorgeschlagen 😉
                                  Dann eben noch das neue Wissen zur "= wahr" und schon ist das perfekt.

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Buko @Jan1 last edited by

                                    @jan1
                                    👍

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    607
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    4
                                    21
                                    800
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo