NEWS
IObroker script schaltet nicht [gelöst]
-
@ahnungsbefreit @ahnungsbefreit @ahnungsbefreit
Vorher wie du vermutet hast "String"{ "common": { "name": "Kueche-Doppelsteuerung", "desc": "Manuell erzeugt", "role": "state", "type": "string", "read": true, "write": true, "def": "" }, "type": "state", "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1636759522676, "_id": "javascript.0.Datenpunkte.Kueche-Doppelsteuerung", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "file": 1632, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }
Neu erstellt in
{ "common": { "name": "Kueche-Doppelsteuerung", "desc": "Manuell erzeugt", "role": "state", "type": "boolean", "read": true, "write": true, "def": false }, "type": "state", "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1636805725845, "_id": "javascript.0.Datenpunkte.Kueche-Doppelsteuerung", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }
Super es geht, ich "Voll Depp" ......Vielen Lieben Dank
-
@buko
Das ist Dein selbst erstellter DP und das was @Ahnungsbefreit meinte, wäre der DP vom Sonoff Adapter gewesen und die DPs stimmen, deshalb weiß ich auch nicht wie er auf den kommt.Aber egal, hast Dein Fehler gefunden
-
-
@jan1
Genau Problem gelöst! Ich danke euch allen dafür! -
@buko
Poste bitte mal das Blockly als Export, da kann man einiges schöner machen -
@jan1
er sieht derzeit dann so aus<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <block type="on_ext" id="I1pgCR2O*W]hv1xeLOne" x="163" y="62"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="OLwhKw#|[PfAzsJdS^/a"> <field name="oid">sonoff.0.Kueche-Licht-Schalter.POWER</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="%P-`*tFD/Ih?tv#@`lhV"> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="h:D-,[N!|I|Ye1d(8lfU"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="get_value" id="{;kMFe,j3:VsKb?Q,Xf9"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">javascript.0.Datenpunkte.Kueche-Doppelsteuerung</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_boolean" id="!YNyH}wLX1Z3s=.]d,3,"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="control" id="Q39R$)(I^}z*J0gjJfrs"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">sonoff.0.Kueche-Herd-Licht.POWER</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="on_source" id="T.f,Z7U%26VU;x+U!R)0"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> </block> </statement> </block> </statement> </block> </xml>
-
@buko
Das sieht aber ganz anders aus, als das was oben zu sehen ist und somit lässt sich hier nicht mehr so viel "verschönern"
Die FALLS prüft auf =wahr, deshalb wäre das in Deinem Fall doppelt drin.
-
Ich habe auch das umgesetzt was die anderen schon vorgeschlagen haben!
-
@buko
Habe ich wohl überlesen und wohl so ziemlich das Selbe vorgeschlagen
Dann eben noch das neue Wissen zur "= wahr" und schon ist das perfekt. -