Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Proxmox Update 6.x --> 7.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Proxmox Update 6.x --> 7.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OpenSourceNomad
      OpenSourceNomad Most Active @crunchip last edited by

      @crunchip said in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

      allerdings hast du da stehen

      proxmox.local proxmox
      

      du verwendest doch fritz.box

      .local ist für m(ulticast)DNS reserviert und funktioniert auch ohne DNS server (wie z.B. einer Fritte)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

        @crunchip sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

        du verwendest doch fritz.box

        Ja, derzeit noch.

        @opensourcenomad sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

        .local ist für m(ulticast)DNS reserviert und funktioniert auch ohne DNS server (wie z.B. einer Fritte)

        also kann ich es dann so lassen?

        127.0.0.1 localhost.localdomain localhost
        10.0.1.201 proxmox.local proxmox
        
        CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • CrunkFX
          CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by

          @negalein Ich würde dringlichst empfehlen in der Datei keine Hostnamen zu ändern. Es gibt in proxmox je nach Ausbau und Version einige Dateien die den Hostnamen enthalten und in denen eine Änderung ebenfalls eingetragen werden muss. Die IP zu ändern sollte kein Problem darstellen.

          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Negalein
            Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

            @crunkfx sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

            Die IP zu ändern sollte kein Problem darstellen

            also lass ich es so wie oben?

            CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • CrunkFX
              CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by

              @negalein Jo

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @CrunkFX last edited by liv-in-sky

                @crunkfx

                ist das update von 6 auf 7 ungefährlich für die lxc's die weiterhin auf buster laufen - oder anders - wenn ich das update mache, laufen die services wie unifi, sql server, pihole, plex, motioneye, .. weiterhin auf den lxc's, die mit buster gemacht sind ?

                crunchip dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • CrunkFX
                  CrunkFX Forum Testing last edited by

                  @liv-in-sky Sofern die LXC´s keine veralteten cgroups nutzen ja. Falls du noch nie manuell im Host cgroups eingetragen hast, brauchst du dir diesbezüglich keine Sorgen machen. PMX macht einen ziemlich guten versionscheck vor dem Update.

                  liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @CrunkFX last edited by

                    @crunkfx sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

                    cgroups

                    ne - sowas habe ich nicht eingestellt - danke dir

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                      Ich muss da auch nochmal fragen.
                      Habe derzeit Proxmox 6 und darauf iob in einer vm.
                      Sonst nichts.

                      Muss man wechseln auf Vers.7 ?
                      Bringt das Vorteile ?
                      Dachte, ich hätte hier schon irgendwo gelesen, dass es Probleme geben könnte mit dem Update. Weiß aber jetzt nicht mehr, warum.

                      CrunkFX liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • CrunkFX
                        CrunkFX Forum Testing @bahnuhr last edited by

                        @bahnuhr sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

                        Muss man wechseln auf Vers.7 ?

                        Nein, definitiv nicht! Kann man machen muss man aber nicht. Empfehlenswert wäre allerdings ein Kernel-Update auf V5.11

                        Neu In PMX V7 sind:
                        Debian 11
                        LXC 4, Ceph 16.2, QEMU 6.0, and OpenZFS 2.0 (also alles einmal neuer, bringt kleine Vorteile in Sachen Geschwindigkeit und Handhabung)
                        Repositorys können jetzt via GUI bearbeitet werden

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @bahnuhr last edited by

                          @bahnuhr

                          die diskussion hatte ich vor kurzem mit tasmota updates, die ich für nicht wichtig halte

                          bei proxmox denke ich, man muss einfach mitgehen - man muss es nicht sofort machen, aber irgendwann ist man soweit zurück, dass interne sachen nicht mehr laufen werden - siehe iobroker js-controller updates

                          ein gutes backup - am besten ein image mit clonezilla auf eine andere festplatte - und du bist auf der sicheren seite

                          du arbeitest ja heute auch nicht mehr mit windows95 🙂

                          Negalein bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                          • Negalein
                            Negalein Global Moderator @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

                            du arbeitest ja heute auch nicht mehr mit windows95

                            😁 wirst lachen, ich hab noch Win XP in einer VM 🤣

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky aber deinen PBS must du mit hochziehen

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @crunchip last edited by liv-in-sky

                                @crunchip der ein läuft eh als lxc und ist schon uptodate

                                der auf meinem 2 gerät ist auch debian 11

                                @Negalein ich weiß nicht, ob ich noch weiteren kontakt mir dir halten soll 🙂 😞 win xp ? - ist das spielerei oder hast du noch eine app, die das braucht

                                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Negalein
                                  Negalein Global Moderator @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

                                  ich weiß nicht, ob ich noch weiteren kontakt mir dir halten soll

                                  😘 😙

                                  ist das spielerei oder hast du noch eine app, die das braucht

                                  Ja, leider ist es nur wegen 1 Programm 😞

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dslraser
                                    dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

                                    @crunkfx

                                    ist das update von 6 auf 7 ungefährlich für die lxc's die weiterhin auf buster laufen - oder anders - wenn ich das update mache, laufen die services wie unifi, sql server, pihole, plex, motioneye, .. weiterhin auf den lxc's, die mit buster gemacht sind ?

                                    Ich habe mich da einfach mal "rann getraut", da es ja irgendwann sowieso fällig wird und ich die Tage bissl Zeit dafür hatte.
                                    Es lief bei mir problemlos durch. Ich habe auch mehrere LXC mit Buster und auch einen mit Ubuntu und 2 VM. Bis auf Unifi (habe ich nicht in Verwendung...nur mal zum Spaß aufgesetzt) laufen alle wie vorher. Gefühlt ist tatsächlich alles etwas schneller.

                                    Bildschirmfoto 2021-11-11 um 12.34.01.png

                                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator @dslraser last edited by

                                      @dslraser sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

                                      Ich habe mich da einfach mal "rann getraut"

                                      mit oder ohne Backup 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • bahnuhr
                                        bahnuhr Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

                                        ein gutes backup - am besten ein image mit clonezilla auf eine andere festplatte - und du bist auf der sicheren seite

                                        Ist das schwierig?
                                        Und wenn was schief läuft, wie bekommt man dies dann wieder hin?

                                        liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @bahnuhr last edited by

                                          @bahnuhr

                                          verkürzt

                                          • es gibt clonezilla als iso image - für usb stick
                                          • damit wird gebootet - beim bootvorgang , ubs stick wählen
                                          • clonezilla dann sagen wohin soll das backup (externe usb platte) - was - interne ssd (z.b sda)
                                          • dann backup mit prüfung

                                          beim erstenmal habe ich schon etwas gebraucht, um damit zurechtzukommen - das image kann dann wieder restored werden - mit dem stick

                                          normalerweise wird ja im proxmox-system nichts geändert - aber einmal im monat, oder bei änderung ein solches backup und du fühlst dich besser - man muss halt den server runterfahren

                                          • wenn du das proxmox system mit der iso gemacht hast, sollte das ganze kein thema sein

                                          • kommen fragen während des updates zu Proxmox 7 auf, die du nicht kennst, einfach hier posten

                                          mein update läuft gerade 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @bahnuhr last edited by

                                            @bahnuhr

                                            beide proxmox auf bullseye - nur mein mpd server war hinüber - war aber extra installiert auf system - sowas hast du nicht - keine fehlermeldungen bisher - alle container laufen

                                            AApossis (147).gif

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            887
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            104
                                            7594
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo