Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Proxmox Update 6.x --> 7.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Proxmox Update 6.x --> 7.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      das könnte sein - teste mal bitte diesen befehl - als root user !:

      nmap -sPR  --dns-servers 192.168.178.1 192.168.178.0/24
      

      funktioniert der bei dir

      CrunkFX Thomas Braun Wal 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @bahnuhr last edited by

        @bahnuhr

        mal wieder sonderleistung: https://forum.iobroker.net/topic/49314/themen-bei-umstellung-zu-bullseye

        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky
          Danke

          (ich dachte du hättest einen Link eingefügt 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • CrunkFX
            CrunkFX Forum Testing @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky Mit welchem Fehler hängt der Befehl denn bei dir?

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky
              Na klar funktioniert der... 🙂

              echad@chet:~ $ sudo nmap -sPR  --dns-servers 192.168.178.1 192.168.178.0/24
              WARNING: -sR is now an alias for -sV and activates version detection as well as RPC scan.
              Starting Nmap 7.80 ( https://nmap.org ) at 2021-11-13 13:22 CET
              
              [Rest gekürzt]
              
              liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun kannst du mir den link von deinem thread posten - hast du nicht eine bechreibung gemacht für raspi - würd ich gerne hier erwähnen

                https://forum.iobroker.net/topic/49314/themen-bei-umstellung-zu-bullseye

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun werde ich vermerken !

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky

                    https://forum.iobroker.net/topic/47213/upgrade-von-debian-10-buster-auf-11-bullseye

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Wal
                      Wal Developer @liv-in-sky last edited by Wal

                      @liv-in-sky sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

                      nmap -sPR --dns-servers 192.168.178.1 192.168.178.0/24
                      funktioniert der bei dir

                      bin zwar nicht Thomas, aber der Befehl funktioniert.

                      edit: Proxmox 7.0-13 /Bullseye auf 7 hochgezogen nicht neu installiert.

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Wal last edited by

                        @wal

                        danke - kann tatsächlich ein proxmox thema sein - aber man findet sehr viele einträge in google - und keine richtige lösung - außer nmap 7.9 zu nutzen - damit funktioniert es bei mir in proxmox continer wieder

                        Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Wal
                          Wal Developer @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky ,
                          nmap ist die Version 7.80 bei mir.

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Wal last edited by

                            @wal war es auch bei mir - ist der standard in bullseye und buster

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • JohGre
                              JohGre last edited by JohGre

                              Hat sich erübrig. Das USB-Device war nicht korrekt zugeordnet und so konnte sich die Adapter-Instanz nicht verbinden.

                              Hi, habe eben Upgrade auf PVE 7 gemacht. Soweit funkt alles nur den HM-RPC Adapter für HM-IP krieg ich nicht mehr zum laufen.
                              Hat da wer eine Idee?
                              ioBroker VM auf diesem Node genauso wie Rasperymatic

                              m-rpc.1
                              	2021-11-13 13:48:00.680	error	Init not possible, going to stop: Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
                              hm-rpc.1
                              	2021-11-13 13:48:00.657	debug	start connecting interval
                              hm-rpc.1
                              	2021-11-13 13:48:00.646	debug	xmlrpc -> 10.0.0.233:2010/ init ["http://10.0.0.227:2010","vm-iobroker:hm-rpc.1"]
                              hm-rpc.1
                              	2021-11-13 13:48:00.645	debug	Connect...
                              hm-rpc.1
                              	2021-11-13 13:48:00.643	info	xmlrpc client is trying to connect to 10.0.0.233:2010/ with ["http://10.0.0.227:2010","vm-iobroker:hm-rpc.1"]
                              hm-rpc.1
                              	2021-11-13 13:48:00.641	info	xmlrpc server is trying to listen on 10.0.0.227:2010
                              hm-rpc.1
                              	2021-11-13 13:48:00.533	info	starting. Version 1.14.45 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.18
                              hm-rpc.1
                              	2021-11-13 13:48:00.177	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @CrunkFX last edited by

                                @crunkfx

                                nochmal wegen cgroups

                                ich habe meinem iobroker container einen datenmount gegeben - der mount ist in /opt/iobroker/backups - ich wollte bei backitup nicht über das netzwerk sichern, sondern direct auf eine usb festplatte schreiben, die im proxmox-server gemountet ist

                                Image 14.png

                                jetzt bekomme ich einen fehler bei backitup - ich denke, es ist der befehl zum löschen von älteren backups. die rechte sehen so aus, iobroker fehlermeldung ist: führe iobroker-fix aus (habe ich gemacht - hilft nix):

                                Image 15.png

                                das ganze lief vor dem update auf bullseye

                                die backups werden geschrieben:

                                Image 16.png

                                hast du da noch ideen für ?

                                Wal CrunkFX 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Wal
                                  Wal Developer @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky ,
                                  braucht man Backitup mit Proxmox ? Das war das Erste was ich gelöscht habe als ich auf PM umgestiegen bin.

                                  liv-in-sky crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @Wal last edited by

                                    @wal

                                    ich scripte sehr viel - daher habe ich 4 mal am tag ein backup angesetzt - ich hasse es, ein script zu verlieren, falls ein desaster kommt

                                    ich habe noch andere container, die das brauchen (plex server, fileserver,..)
                                    da werd ich evtl dann das selbe problem bekommen - diese container sind noch auf buster - nur ionbroker ist auch schon bullseye

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Wal last edited by

                                      @wal sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

                                      braucht man Backitup mit Proxmox ? Das war das Erste was ich gelöscht habe als ich auf PM umgestiegen bin

                                      mit was setzt du z.b einen frischen Iobroker auf und spielts dann mit deinem "nichtvorhandenen Backup" deinen iobroker wieder ein? Nur so als Gedankengang. Klar, hast ja eigentlich ein Proxmox Backup,
                                      jetzt stimmt z.b. etwas an deinem Betriebsystem nicht mehr, oder du möchtest wechsel, z.b. von debian auf ubuntu,
                                      oder umsteigen VM/LXC....oder oder oder

                                      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Wal
                                        Wal Developer @crunchip last edited by Wal

                                        @crunchip ,
                                        wieso sollte ich iobroker neu aufsetzen ? Fahre seit 2 Jahren mit der gleichen Installation und die wurde immer auf das Neuste hochgezogen. Falls mal was nicht geklappt hat, wurde das Backup neu aufgespielt und es ging weiter.
                                        Jeder hat so seine Vorlieben. 😳

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • CrunkFX
                                          CrunkFX Forum Testing @liv-in-sky last edited by CrunkFX

                                          @liv-in-sky Also zu den Rechten, nobody nogroup ist ein Unix pseudo Nutzer und repräsentiert den Nutzer mit den wenigsten Rechten. Ich würde spontan ohne den Aufbau von backitup etc zu kennen behaupten, dass es legitim ist den Ordner so zu generieren.

                                          Falls es doch ein rechteproblem ist, kannst du so den Ordner dem iobroker user zuweisen:

                                          chown -R iobroker:iobroker /opt/iobroker/backups
                                          

                                          Hast du backitup Mal im silly Mode laufen lassen? Vielleicht bringt das ein paar Infos mehr.

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @CrunkFX last edited by

                                            @crunkfx

                                            ich weiß nicht ob ich dich richtig verstehe: der ordner wird nicht von backitup generiert - das ist normalerweise ein ganz normaler ordner von iobroker - nur ich habe den umgeleitet - in einen von proxmox gemounteten folder

                                            CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            813
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            104
                                            7594
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo