Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Fritzdect Adapter Fehlermeldung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fritzdect Adapter Fehlermeldung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jolu1705
      jolu1705 last edited by

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Dell Optiplex 7050 micro
      Arbeitsspeicher: 16GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Linux optiplex7050 4.19.0-18-amd64 #1 SMP Debian 4.19.208-1 (2021-09-29) x86_64
      Node-Version: 14.17.3
      Nodejs-Version: 14.18.1
      NPM-Version: 7.20.3
      Installationsart: Adapter

      Der Adapter FritzBox Dect 2.1.15 produziert bei mir im Logfile folgenden Fehler:

      State value to set for "fritzdect.0.DECT_116570313278.celsius" has value "33" greater than max "32"
      

      Ich wüßte aber nicht wieso eine Temperatur nicht über 33 Grad sein dürfte.

      Hat jemand da eine Idee, oder braucht der Adapter ein Update?

      haselchen F F 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User last edited by

        @jolu1705

        Das ist so vorgegeben von der Schnittstelle, siehe Objekt Raw. Soviel ich weiss, unterstuetzen die Thermostate auch nicht mehr, von daher macht es auch keinen Sinn, 33 oder 93 Grad einzustellen.. 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @jolu1705 last edited by

          @jolu1705

          Als erstes stimme ich @ilovegym natürlich voll zu .
          Wenn du mehr als 32 grad haben willst fahr in Urlaub oder mach den Kamin an 😉😜
          Und dann solltest du deine NPM Version geradebiegen.
          Die 6er Version wird mit Iobroker empfohlen.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by Thomas Braun

            @haselchen

            Und auch kein Mix aus

            Node-Version: 14.17.3
            Nodejs-Version: 14.18.1

            @jolu1705 Das ist eine Heizung, keine Sauna. Meine tado-Thermostate sind glaube ich sogar auf 25° gedeckelt. Mehr macht ja auch wenig bis gar keinen Sinn.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              frankyboy73 @jolu1705 last edited by

              @jolu1705 Hi, eigentlich gehen die Fritz Thermostate nur bis 28 Grad, wenn du mehr eingibst gehen die automatisch auf Mode 2 (voll auf/Max) und regeln dann auch nicht mehr, daher nützt es dir nichts ne Temperatur von 33 Grad über den Adapter zu senden.

              jolu1705 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jolu1705
                jolu1705 @frankyboy73 last edited by jolu1705

                Da lustige ist hier aber das ich gar keine Thermostate von Fritz habe.
                Ich stimme natürlich sonst allen zu, 33 Grad in der Bude wäre ziemlich heftig 😉

                Der FritzDect Repeater ist als "Thermo" in den Objekten klassifiziert und das ist natürlich falsch.
                Hat der Adapter aber automatisch gemacht, deshalb halte ich das für einen Fehler im Adapter oder zumindest eine falsche Zuordnung 🙂

                Wal F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Wal
                  Wal Developer @jolu1705 last edited by Wal

                  @jolu1705 sagte in Fritzdect Adapter Fehlermeldung:

                  Hat der Adapter aber automatisch gemacht, deshalb halte ich das für einen Fehler im Adapter oder zumindest eine falsche Zuordnung 🙂

                  Das kommt darauf an wie man es sieht. 🙂
                  Ist es ein Fehler im Adapter das das Objekt als beschreibbar deklariert oder macht der User den Fehler, der das Objekt beschreibt.
                  Hast aber Recht, das Objekt ist ein Istwert und sollte nur lesbar sein.

                  edit: Ok, sehe gerade der Wert ist nur lesbar hat aber min/max Werte. Ist ein Fehler im Adapter !

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    frankyboy73 @jolu1705 last edited by

                    @jolu1705 Ah, ok. Nach dem Datenpunkt war ich davon ausgegangen es wäre ein Thermostat und du wolltest ne Soll Tempertur setzen.
                    Und nach genauerem Nachschauen habe ich jetzt gesehen das celsius eigentlich die ist Temperatur ist und die sollte eigentlich nicht auf 32 Grad begrenzt sein, da es im Sommer ja doch mal etwas wärmer in der Wohnung werden könnte.
                    Ich habe jetzt gesehen das die bei mir auch auf 32 Grad begrenzt sind, also eventuell doch ein Fehler vom Adapter?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @frankyboy73 last edited by

                      @frankyboy73 sagte in Fritzdect Adapter Fehlermeldung:

                      also eventuell doch ein Fehler vom Adapter?

                      aber die liefern anscheinend keine höheren Werte

                      @ilovegym sagte in Fritzdect Adapter Fehlermeldung:

                      Das ist so vorgegeben von der Schnittstelle, siehe Objekt Raw.

                      was steht denn unter native?

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        frankyboy73 @Homoran last edited by

                        @homoran Ok, muss mal testen ob die wirklich nicht mehr als 32 und weniger als 8 Grad liefern.

                        {
                          "type": "state",
                          "common": {
                            "name": "Temperature",
                            "type": "number",
                            "min": 8,
                            "max": 32,
                            "unit": "°C",
                            "read": true,
                            "write": false,
                            "role": "value",
                            "desc": "Temperature"
                          },
                          "native": {},
                          "from": "system.adapter.fritzdect.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1616321257387,
                          "_id": "fritzdect.0.DECT_099950697379.celsius",
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "state": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          }
                        }
                        
                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @frankyboy73 last edited by

                          @frankyboy73 sagte in Fritzdect Adapter Fehlermeldung:

                          ob die wirklich nicht mehr als 32 und weniger als 8 Grad liefern.

                          das steht da tatsächlich nicht.
                          native hat kein min und max

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            frankyboy73 last edited by

                            Hi, habe es mal ausprobiert, aber erst mal nur in Richtung Max (Fön).
                            Ich kriege nicht mehr als 27,5 angezeigt, im Datenpunk und auch in der Fritzbox.
                            Fritz1.jpg
                            Fritz2.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              frankyboy73 @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in Fritzdect Adapter Fehlermeldung:

                              @frankyboy73 sagte in Fritzdect Adapter Fehlermeldung:

                              ob die wirklich nicht mehr als 32 und weniger als 8 Grad liefern.

                              das steht da tatsächlich nicht.
                              native hat kein min und max

                              Ich habe da auch selber nichts dran geändert. FritzboxDECT Version 2.1.15

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @frankyboy73 last edited by

                                @frankyboy73 sagte in Fritzdect Adapter Fehlermeldung:

                                Ich habe da auch selber nichts dran geändert.

                                das glaube ich auch nicht 😉
                                Die Firmware/Software von der Fritzbox wirst du wohl nicht verändert haben

                                jolu1705 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • jolu1705
                                  jolu1705 @Homoran last edited by

                                  @homoran Der Fehler existiert leider immer noch. Gibt es da einen Fix?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @jolu1705 last edited by

                                    @jolu1705

                                    Hast du deine nodeJS-Installation denn gefixt?

                                    jolu1705 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • jolu1705
                                      jolu1705 @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun Ich hab im native den Max Wert auf 40 gesetzt und von "thermo" auf "switch" umgestellt im Objekt und das hat das Problem für mich gelöst.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @jolu1705 last edited by

                                        @jolu1705

                                        Davon spreche ich nicht.

                                        which node npm &&  node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
                                        
                                        jolu1705 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • jolu1705
                                          jolu1705 @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun said in Fritzdect Adapter Fehlermeldung:

                                          @jolu1705

                                          Davon spreche ich nicht.

                                          which node npm &&  node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
                                          
                                          /usr/local/bin/node
                                          /usr/local/bin/npm
                                          v14.17.3
                                          7.20.3
                                          OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster-beta InRelease
                                          OK:2 https://packages.grafana.com/enterprise/deb stable InRelease
                                          OK:3 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
                                          OK:4 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease
                                          OK:5 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                                          OK:6 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease
                                          OK:7 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                          Alle Pakete sind aktuell.
                                          OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster-beta InRelease
                                          OK:2 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
                                          OK:3 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease
                                          OK:4 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease
                                          OK:5 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease
                                          OK:6 https://packages.grafana.com/enterprise/deb stable InRelease
                                          OK:7 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                          Alle Pakete sind aktuell.
                                          nodejs:
                                            Installiert:           14.18.1-deb-1nodesource1
                                            Installationskandidat: 14.18.1-deb-1nodesource1
                                            Versionstabelle:
                                           *** 14.18.1-deb-1nodesource1 500
                                                  500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main amd64 Packages
                                                  100 /var/lib/dpkg/status
                                               10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                                  500 http://deb.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
                                                  500 http://security.debian.org/debian-security buster/updates/main amd64 Packages
                                          
                                          
                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @jolu1705 last edited by

                                            @jolu1705

                                            Falsche Installation von nodeJS.

                                            jolu1705 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            940
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            24
                                            1138
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo