Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. GUI Probleme: "Error in GUI"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    GUI Probleme: "Error in GUI"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Philipp Dorn last edited by

      @philipp-dorn
      Warum werden eigentlich Aufforderungen was zu zeigen immer wieder ignoriert?
      Dann Node 10, warum so alt wenn 12 empfohlen ist und mit 10 eh einige Dinge nicht mehr laufen?

      @glasfaser sagte in GUI Probleme: "Error in GUI":

      Zeige mal :

      iobroker update -i
      
       
      
      which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Glasfaser
        Glasfaser @Glasfaser last edited by Glasfaser

        @glasfaser sagte in GUI Probleme: "Error in GUI":
        ich bekomme seit gestern folgende Meldung beim Ausführen von iobroker:

        von alleine oder nach einem Update !?

        und diese Frage auch von oben beantworten
        und keine Queraktionen zwischendurch ... die du gerade auch gerade machst !

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Philipp Dorn
          Philipp Dorn last edited by Philipp Dorn

          @jan1 Ich ignoriere nichts absichtlich, wie du vielleicht siehst, wurde die Ausgabe als EDIT hinzugefügt, nachdem ich den Beitrag gelesen habe, also alles entspannt. Ich hatte ausversehen einen alten Forumspost in der schnelle gefunden, in dem Stand 10., daher die falsche Annahme von mir. Nun hier die Ausgabe:

          pi@homeserver:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
          /usr/bin/nodejs
          v10.24.0
          /usr/local/bin/node
          v14.18.1
          /usr/local/bin/npm
          6.14.15
          nodejs:
            Installed: 10.24.0~dfsg-1~deb10u1
            Candidate: 10.24.0~dfsg-1~deb10u1
            Version table:
           *** 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                  100 /var/lib/dpkg/status
          

          und hier die Info von "update -i":

          pi@homeserver:~ $ sudo iobroker update -i
          Used repository: Stable (default)
          hash changed or no sources cached => force download of new sources
          update done
          Adapter    "admin"         : 5.1.25   , installed 5.1.25
          Adapter    "alexa2"        : 3.11.2   , installed 3.9.3 [Updateable]
          Adapter    "backitup"      : 2.1.17   , installed 2.1.6 [Updateable]
          Adapter    "discovery"     : 2.7.3    , installed 2.7.0 [Updateable]
          Adapter    "flot"          : 1.10.6   , installed 1.10.6
          Adapter    "history"       : 1.9.13   , installed 1.9.13
          Adapter    "hmip"          : 1.13.2   , installed 1.13.1 [Updateable]
          Adapter    "hue-extended"  : 2.0.0    , installed 2.0.0
          Adapter    "icons-mfd-png" : 1.0.2    , installed 1.0.2
          Adapter    "info"          : 1.9.8    , installed 1.9.8
          Adapter    "javascript"    : 5.2.8    , installed 5.2.8
          Controller "js-controller" : 3.3.18   , installed 3.2.16 [Updateable]
          Adapter    "mqtt"          : 2.4.0    , installed 2.4.0
          Adapter    "openweathermap": 0.1.0    , installed 0.1.0
          Adapter    "radar2"        : 1.0.9    , installed 1.0.9
          Adapter    "simple-api"    : 2.6.1    , installed 2.6.1
          Adapter    "socketio"      : 3.1.4    , installed 3.1.5
          Adapter    "sonos"         : 2.1.1    , installed 2.1.1
          Adapter    "tankerkoenig"  : 2.1.1    , installed 2.1.1
          Adapter    "unifi"         : 0.5.10   , installed 0.5.10
          Adapter    "vis"           : 1.4.4    , installed 1.4.4
          Adapter    "vis-colorpicker": 1.2.0   , installed 1.2.0
          Adapter    "vis-history"   : 1.0.0    , installed 1.0.0
          Adapter    "vis-players"   : 0.1.6    , installed 0.1.6
          Adapter    "vis-timeandweather": 1.1.7   , installed 1.1.7
          Adapter    "web"           : 3.4.9    , installed 3.4.9
          Adapter    "whatsapp-cmb"  : 0.1.6    , installed 0.1.6
          

          Und nein, habe nichts geupdatet, keine Sachen installiert, und auch sonst nichts an iobroker die letzten Tage rumgefummelt.

          Glasfaser Homoran Thomas Braun 4 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Philipp Dorn last edited by

            @philipp-dorn sagte in GUI Probleme: "Error in GUI":

            /usr/bin/nodejs

            v10.24.0

            /usr/local/bin/node

            v14.18.1

            /usr/local/bin/npm

            Alles quer installiert und im falschen Verzeichniss .

            nimm den Link wie oben genannt

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Glasfaser
              Glasfaser @Philipp Dorn last edited by

              @philipp-dorn sagte in GUI Probleme: "Error in GUI":

              und auch sonst nichts an iobroker die letzten Tage rumgefummelt.

              dann Hut ab , das es mit ... lief !???

              Node-Version:
              17.0.1
              
              Nodejs-Version:
              10.24.0
              
              NPM-Version:
              8.1.0
              Philipp Dorn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Philipp Dorn
                Philipp Dorn @Glasfaser last edited by

                @glasfaser said in GUI Probleme: "Error in GUI":

                @philipp-dorn sagte in GUI Probleme: "Error in GUI":

                und auch sonst nichts an iobroker die letzten Tage rumgefummelt.

                dann Hut ab , das es mit ... lief !???

                Node-Version:
                17.0.1
                
                Nodejs-Version:
                10.24.0
                
                NPM-Version:
                8.1.0
                

                Tatsächlich in meiner Unwissenheit seit vielen Wochen/Montagen Problemlos.

                @glasfaser said in GUI Probleme: "Error in GUI":

                @philipp-dorn sagte in GUI Probleme: "Error in GUI":

                /usr/bin/nodejs

                v10.24.0

                /usr/local/bin/node

                v14.18.1

                /usr/local/bin/npm

                Alles quer installiert und im falschen Verzeichniss .

                nimm den Link wie oben genannt

                Muss jetzt los, werde das morgen alles bereinigen und berichten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Philipp Dorn last edited by Homoran

                  @glasfaser sagte in GUI Probleme: "Error in GUI":
                  Node-Version:

                  17.0.1

                  Nodejs-Version:
                  10.24.0

                  NPM-Version:
                  8.1.0

                  ganz so schlimm ist es dann doch nicht
                  @philipp-dorn sagte in GUI Probleme: "Error in GUI":

                  /usr/bin/nodejs
                  v10.24.0
                  /usr/local/bin/node
                  v14.18.1
                  /usr/local/bin/npm
                  6.14.15

                  aber das reicht

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Philipp Dorn last edited by

                    @philipp-dorn sagte in GUI Probleme: "Error in GUI":

                    sudo iobroker update -i

                    Und BITTE den Quatsch mit sudo + iobroker unterlassen!
                    Das macht man alles ohne sudo!

                    iobroker stop
                    iobroker fix
                    iobroker restart
                    

                    ausführen!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Philipp Dorn
                      Philipp Dorn last edited by

                      @philipp-dorn said in GUI Probleme: "Error in GUI":

                      Muss jetzt los, werde das morgen alles bereinigen und berichten.

                      Also, ein Tag ist rum, und den habe ich auch gebraucht. Scheinbar lag es wirklich an den falschen Versionen von nodejs, node und npm. Wie genau die auf das System kamen, kann ich nicht genau sagen. Auch nicht, wann ich sie ausversehen installiert haben könnte. Auf meinem Raspi laufen mehrere Dienste wie zum Beispiel der Controller meiner Acces Points, ein Streaming-Server, etc.. Es kann durchaus sein, dass durch eins der Updates automatisch die drei Sachen mit geupdatet wurden. Warum es aber so lange funktionierte, und plötzlich nicht mehr: keine Ahnung.

                      BTW ist mir dabei noch aufgefallen, dass einige Public-Keys gefehlt haben, daher hatte die Installation der Versionen so lange gedauert.

                      Danke euch und Thema damit erledigt.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Philipp Dorn last edited by

                        @philipp-dorn
                        Node wird normal über das System Update mit versorgt und da wird das genommen was in der Source List dafür eingetragen ist. Also aus versehen oder von einem andern, was auch immer, ist recht unwahrscheinlich.

                        Jetzt wäre natürlich auch mal die Ausgabe interessant, wie es nun aussieht und was in Deiner Source List drin steht 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Philipp Dorn
                          Philipp Dorn last edited by

                          @jan1

                          pi@homeserver:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
                          /usr/bin/nodejs
                          /usr/bin/node
                          /usr/bin/npm
                          v14.18.1
                          v14.18.1
                          6.14.15
                          Hit:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                          Hit:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                          Hit:3 http://ppa.launchpad.net/webupd8team/java/ubuntu trusty InRelease
                          Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                          Hit:6 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                          Hit:5 https://dl.ubnt.com/unifi/debian stable InRelease
                          Reading package lists... Done
                          Building dependency tree
                          Reading state information... Done
                          All packages are up to date.
                          Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                          Hit:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                          Hit:3 http://ppa.launchpad.net/webupd8team/java/ubuntu trusty InRelease
                          Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                          Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                          Hit:6 https://dl.ubnt.com/unifi/debian stable InRelease
                          Reading package lists... Done
                          Building dependency tree
                          Reading state information... Done
                          All packages are up to date.
                          nodejs:
                            Installed: 14.18.1-deb-1nodesource1
                            Candidate: 14.18.1-deb-1nodesource1
                            Version table:
                           *** 14.18.1-deb-1nodesource1 500
                                  500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
                                  100 /var/lib/dpkg/status
                               12.22.7-deb-1nodesource1 500
                                  500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                               10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                          
                          
                          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Philipp Dorn last edited by

                            @philipp-dorn
                            Passt soweit.
                            Allerdings hat

                            http://ppa.launchpad.net/webupd8team/java/ubuntu
                            

                            da nix zu suchen

                            Philipp Dorn J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Philipp Dorn
                              Philipp Dorn @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun
                              Wie entferne ich das denn?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @Thomas Braun last edited by Jan1

                                @thomas-braun
                                Das soll normal sein?

                                Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                                
                                Hit:6 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                                

                                Entweder oder, aber beides halte ich nicht für normal 😉

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Philipp Dorn last edited by Homoran

                                  @jan1 sagte in GUI Probleme: "Error in GUI":

                                  aber beides halte ich nicht für normal

                                  wieso nicht?
                                  steht doch auch beides in der candidates list

                                  @philipp-dorn sagte in GUI Probleme: "Error in GUI":

                                  14.18.1-deb-1nodesource1 500                                                                                                                                                                                    
                                  500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages                                                                                                                                                                                    
                                  100 /var/lib/dpkg/status                                                                                                                                                                                 
                                  12.22.7-deb-1nodesource1 500                                                                                                                                                                                    
                                  500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                                  
                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by Thomas Braun

                                    @jan1
                                    Kein Problem. Kann man alles drin haben. Ich hab auch mehrere Quellen für nodeJS drin:

                                    echad@chet:~ $ apt policy nodejs
                                    nodejs:
                                      Installed: 17.1.0-deb-1nodesource1
                                      Candidate: 17.1.0-deb-1nodesource1
                                      Version table:
                                     *** 17.1.0-deb-1nodesource1 500
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_17.x bullseye/main arm64 Packages
                                            100 /var/lib/dpkg/status
                                         16.13.0-deb-1nodesource1 500
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main arm64 Packages
                                         14.18.1-deb-1nodesource1 500
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main arm64 Packages
                                         12.22.7-deb-1nodesource1 500
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye/main arm64 Packages
                                         12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                                            500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                                            500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                                    

                                    @Philipp-Dorn

                                    Wie entferne ich das denn?

                                    Das muss in einer Datei in /etc/apt/sources.list.d/ stehen. In welcher kannst du mit

                                    grep -r -E 'webupd8team' /etc/apt/sources.list.d
                                    

                                    herausfinden.

                                    Philipp Dorn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @Homoran last edited by

                                      @homoran
                                      Eben und bei mir steht nur 14 drin, weil ich alles andere raus habe. Ich habe mit so was aber auch kein Problem, er schon. Lässt mich dann rückschließen, dass das nicht normal sein könnte 😉

                                      Philipp Dorn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Philipp Dorn
                                        Philipp Dorn @Jan1 last edited by

                                        @jan1 said in GUI Probleme: "Error in GUI":

                                        er schon

                                        hatte, die Einträge habe ich ja erst hinzugefügt und beim installieren 14 gewählt, da ich aber nicht wusste, ob 14 wirklich geht und das Problem löst, habe ich beides hinzugefügt.

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @Philipp Dorn last edited by

                                          @philipp-dorn
                                          Es geht sogar 16 😉
                                          Empfohlen ist aber immer noch 12, was wohl bald durch 14 ersetzt wird.

                                          Thomas ist da der Spezi und wenn er das abnickt, ist es OK.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Philipp Dorn
                                            Philipp Dorn @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun said in GUI Probleme: "Error in GUI":

                                            Das muss in einer Datei in /etc/apt/sources.list.d/ stehen. In welcher kannst du mit
                                            grep -r -E 'webupd8team' /etc/apt/sources.list.d

                                            herausfinden.

                                            Das scheint mit meinem Unifi-Controller zusammen zu hängen, da es in der

                                            100-ubnt-unifi.list
                                            

                                            steht. Ich lasse es mal lieber drin, bevor der Controller nicht mehr geht. Die Installation ist auch automatisiert, scheinbar ist es so reingewandert.

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            915
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            51
                                            4003
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo