Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Datenpunkte in JSON aufbereiten [gelöst]

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkte in JSON aufbereiten [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Moppedman
      Moppedman @mickym last edited by

      @mickym

      Danke für die ausführliche Antworten

      Bevor ich darauf eingehe, ist unser Start das beste Beispiel dafür das der Empfänger einer Kommunikation darüber entscheidet was er versteht und nicht der Sender mit dem was er hofft zu schreiben. Ich hätte wohl besser formuliert.....

           ... habe seit 30 Jahren NICHT mehr programmiert...
      

      In der Zeit hat sich die IT rasend entwickelt und viele Begriffe wie Web Services, Objekt Orientierte Programmierung, HTML, XML, CSS, JSON usw. kann ich trotz meiner Zeit von damals nur halbwegs sicher einordnen. Ich bin also ganz im Gegenteil wie von dir verstanden kein Profi mit viel Erfahrung.

      Beziehe auch @OliverIO mit ein da er ja auch kommentiert hat.

      1. History / SQL adapter

      Ich habe beide laufen und schreibe die Verbauchsdaten dort auch weg. Bei der ViSu habe ich am Anfang einzelne FLOT Diagramme erstellt die auf die DB zugreifen und die dann aufgerufen. Später bin ich aber auf die weit dynamischeren Widgets von @Scrounger umgestiegen der da für mich klasse Arbeit gemacht hat.

      In der DB liegen also die Verbäuche welche bei Veränderung kontinuierlich weitergeschrieben werden. Bei Gas ist das der Verbrauch in m³ vom Zähler, wobei mein Gasversorger aber in ct / kWh zzgl. Monatspauschale abrechnet. In einem Blockly berechne ich die monatlichen Verbäuche (in m³ und kWh) und die daraus resultierenden Kosten welche ich dann (noch) in eigene Datenpunkte wegschreibe.

      Nur diese berechneten Datenpunkte will ich nicht für jedes Jahr/Monat neu anlegen sondern hatte gedacht diese gesammelt in einem JSON String abzuspeichern. JSON deshalb weil SCROUNGER auch das "JSON Chart" widget gebaut hat, mit dem ich Grafiken noch individueller zusammenbauen könnte. Ich muss mich allerdings erst noch eingehender mit diesem Widget beschäftigen wie es die Daten aufbereitet benötigt.

      Mir ist klar das ich diese Berechnung prinzipell auch mit SQL machen könnte, habe da aber auch keine Erfahrung mit. Daher ist es sehr warscheinlich das ihr das viel schneller und besser über SQL hinbekommt als ich mit meinen heutigen Möglichkeiten. Sicherlich ein weiteres Thema das ich mir bei Gelegenheit erarbeiten sollte.

      1. JSON Array

      Beim Aufbau des JSON Array fehlte mir einfach die Erfahrung die Frage richtig zu formulieren und die Syntax fachgerecht zu verwenden.

      Ich werde eurem Rat folgen richtige JSON Objekte aufzubauen. Ich werde dann mal ein wenig rumspielen ob ich einzelne JSON Strings pro Jahr als DP ablege oder mehrere Jahre in einem String konsolidiere.

      @liv-in-sky hat mir ja ein Blockly mit JS Funktion geschickt die das steuert. Da kann ich mal gut dran üben

      1. CSV / EXCEL

      CSV wäre eine Alternative für die reine Datenablage und im Austausch mit EXCEL sicherlich sehr gut. Mein Hand-EXCEL Liste will ich aber wenn möglich los werden.

      Danke für eure ausführliche Hilfe

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Moppedman
        Moppedman @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky

        Das funktioniert bei mir auch, habe aber folgende Fragen zum Verständis wann und warum du Konvertierungen einsetzt.

        Am Anfang weist du der Variable "existingData" einen Wert zu und setzt dabei einen String (JSON ??) über eine Konvertierung JSON zu Objekt ein.

        • Warum setzt du hier eine Konvertierung ein ?

        Im weiteren Verlauf wenn du ein neues Jahr anlegst übergibst du "exsistingArr" den Inhalt von "existingData" wobei du KEINE Konvertierung verwendest.

        Beim Schreiben der einzelnen Monate jedoch übergibst du "exsistingArr" den Inhalt von "existingData" MIT Konvertierung.

        Warum ist das so ?

        liv-in-sky paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Moppedman last edited by

          @moppedman

          • ich habe einfach mal ein json-string (text) zum anfang als grunddaten gewählt
          • die function braucht ein json-objet und gibt ein json-string aus
          • zum bearbeiten brauche ich aber ein json-object (konvertierung) - aber aus gewohnheit kommt wieder ein json-string aus der funktion (ohne die wandlung beim return in der function, könnte ich mit dem object direkt weiterarbeiten
          • am ende schreibe ich dann einen json-string in einen string-datenpunkt - so ist das ganze lesbar im dp
          • wenn man das ganze nicht mit der grunddaten-variable macht, sondern immer wieder vom dp ausliest, braucht es beim getstate auch eine konvertierung in ein json-object

          normalerweise, so dachte ich, machst du das einmal im monat und im januar zusätzlich einmal
          du rufst also die function einmal im monat auf, holst aus dem dp ein json-string, konvertierst zu json object, übergibst das der function und sicherst das ergebnis der funktion direkt, ohne konvertierung, in den dp (das macht ja dir funktion)

          paul53 Moppedman 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Moppedman last edited by

            @moppedman sagte: Warum setzt du hier eine Konvertierung ein ?

            Man kann in Blockly keine Objekte durch direkte Eingabe erstellen, aber einen String im JSON-Format, der in ein Objekt gewandelt werden kann.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky sagte: ein json-object

              Was ist ein json-object?

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @paul53 last edited by

                @paul53

                du weißt was ich meine - erkläre es einfach so wie es gehört

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky sagte: erkläre es einfach so wie es gehört

                  Das habe ich bereits. Man sollte Neulinge nicht durch falsche Begriffe verwirren.

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @paul53 last edited by

                    @paul53

                    man sollte leute, die versuchen zu helfen, nicht demutivieren

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @liv-in-sky last edited by paul53

                      @liv-in-sky sagte: man sollte leute, die versuchen zu helfen, nicht demotivieren

                      Ich hoffe, dass das nicht passiert ist!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Moppedman
                        Moppedman @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky

                        Deine Erklärung das du in der JS Funktion ein Objekt benötigst zusammen mit dem Hinweis von @paul53 das ich aus Blockly ein solches Objekt nicht direkt erzeugen kann hat "den Groschen Fallen lassen".

                        Du hast auch richtig verstanden, dass ich die Werte monatlich schreiben möchte und daher ist dein Vorschlag direkt umsetztbar. Ich möchte nur einmalig die vorhandenen Datenpunkte der letzten 1,5 Jahre auslesen und diese ebenfalls in JSON übertragen.

                        Danke für die Hilfe an alle. Mache mich jetzt and die Umsetzung.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        415
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        26
                        1699
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo