Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Liste in Datenpunkt schreiben - Welchen Datenpunkttyp?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Liste in Datenpunkt schreiben - Welchen Datenpunkttyp?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      adsfa last edited by adsfa

      Hi zusammen,

      ich habe mir in Blockly eine Liste der geöffneten Fenster erzeugt. Das funktioniert sehr gut nach der Vorlage von hier: https://www.machs-smart.de/offene-und-geschlossene-fenster-mit-blockly-als-liste-ausgeben/.
      502d1435-3bad-4e9e-b877-fa4cda463535-image.png
      Ich würde die Liste gerne in einen Datenpunkt schreiben, damit Alexa mir diese vorlesen kann.
      Jedoch erhalte ich immer eine Warnung:

      State value to set for "0_userdata.0.IOT.Allgemein.Fenster.Offene_Fenster_Liste" has to be one of type "string", "number", "boolean" but received type "object"
      

      Ich habe mit den Typen schon etwas herumgespielt, aber erhalte immer eine Fehlermeldung. Wie muss der Datenpunkt aussehen? Vielen Dank

      {
        "common": {
          "name": "Offene Fenster Liste",
          "desc": "Manuell erzeugt",
          "role": "state",
          "type": "mixed",
          "read": true,
          "write": true,
          "def": ""
        },
        "type": "state",
        "_id": "0_userdata.0.IOT.Allgemein.Fenster.Offene_Fenster_Liste",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        },
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1636890017907
      }
      
      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @adsfa last edited by

        @adsfa sagte in Liste in Datenpunkt schreiben - Welchen Datenpunkttyp?:

        damit Alexa mir diese vorlesen kann.

        selbst wenn du einen korrekten Typ Array nähms würde Alexa damit wahrscheinlich nichts anfangen können

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • A
          adsfa @Homoran last edited by

          @homoran
          Vielen Dank, habe es in den Objektdaten angepasst und erhalte keine Fehlermeldung mehr.
          Weißt du wie ich das Vorlesen durch Alexa realisieren könnte?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @adsfa last edited by

            @adsfa sagte in Liste in Datenpunkt schreiben - Welchen Datenpunkttyp?:

            Weißt du wie ich das Vorlesen durch Alexa realisieren könnte?

            Nö - diese Frau kommt mir nicht ins Haus

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              adsfa @Homoran last edited by

              @homoran Danke trotzdem. Ich hätte auch lieber eine Lösung ohne Cloud.

              So funktioniert es:
              2384f5c0-99e0-4be6-9516-9fe149c266ae-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              919
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              331
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo