Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [solved] BlueIris Livestream in iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [solved] BlueIris Livestream in iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mariva last edited by mariva

      Hallo zusammen,

      ich versuche das Bild von BlueIris in iobroker zu bekommen.
      Ein jpg oder mjpg der kompletten Übersicht bekomme ich via.
      http://192.xxx.xxx.xxx:81/mjpg/Index

      Jedoch nur wenn ich in das webui eingeloggt bin. Somit klappt ein Iframe.o.ä in der vis nicht.

      Hat ggfl jemand ein Script oder eine Idee wie ich an das live Bild komme ?

      Danke.
      ps: alarmierung via mqtt klappt, zwar etwas langsam aber okay.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mariva @mariva last edited by

        Hier die Lösung:

        1. "sichere sessions deaktivieren"
          Blue Iris Options > Web server > Advanced. "Use secure session keys and login page" hacken raus.

        2. habe ich einen user angelegt ohne admin privileg und diesen user könnt ihr auch noch auf eine kamera oder eine gruppe beschränken.

        3. unter webserver -> advanced kann zum einen iframe aktiviert werden und zum andern auch der zugriff nur von bestimmten ips erlaubt werden.

        nun ist es möglich den stream abzugreifen via:

        Index über alle CAMS, spart traffic und ist performanter:
        http://192.xxx.xxx.xxx:81/mjpg/Index?user=xxxx&pw=xxxx

        Einzelne Cams, ua. auch bessere auflösung
        http://192.xxx.xxx.xxx:81/mjpg/kameraname?user=xxxx&pw=xxxx

        statt mjpg könnt ihr auch image nutzen um einen snapshot zu bekommen und diesen ggfl via autorefresh zu aktualisieren.

        evtl hilft es ja jemanden.

        grüsse

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        861
        Online

        31.8k
        Users

        80.0k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        140
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo