NEWS
Grund für ungewolltes Einschalten herausfinden
-
Moin zusammen,
ich habe:
Raspi2 mit Iobroker
Shelly Plug S
Broadlink RM3 (deaktivierter Internetzugeng)
Homematic IP Taster
und einiges mehr, die aber nichts mit meinem Problemchen zu tun haben (hoffentlich)
Ich habe ein Blockly gebastelt in dem ich den Shelly mit dem Homematic Taster einschalte und wenn der Shelly den Zustand "Tue" eingenommen hat, wird über den Broadcom ein Heizlüfter eingeschaltet.
Jetzt mein Problem:
der Shelly scheint sich regelmäßig alle paar Stunden einzuschalten obwohl nirgends soetwas eingerichte wurde, das ist natürlich blöd da dann der Heizlüfter unkontrolliert läuft. Bis vor kurzem hatte ich in dem Blockly noch dass der Broadcom den Heizlüfter nach 30 min ausschaltet und der Shelly nach 31 abschaltet, das habe ich aber gelöscht weil ich das als Problemauslöser in Verdacht hatte (wars aber nicht)Meine Frage:
Hat jemand eine Idee, wie ich rausbekomme, wer oder was den Shelly einschaltet?
Auch ob es von ausserhalb kommt?Gruß
Sven -
@svengluepi Such Dir halt einfach alle Stellen, die den DP sschalten und schreibe einen Log-Eintrag.
-
@svengluepi den shelly in history loggen und Quelle mitloggen.
dann siehst du schonmal über elchen Adapter der Befehl kommt -
@svengluepi vielleicht hast du in der shelly App was aktiviert?
Grüße Andreas -
@svengluepi
womöglich hast Du ein Script, welches ohne trigger auf den Datenpunkt verweist? -
Moin,
danke für die schnellen Antworten.@ Weimaraner:
Nein, in der App habe ich nichts aktiviert, das habe ich mehrfachüberprüft
@BBTown
auch das habe ich überprüft, ich habe für jede Aktion ein eigenes Blockly gebaut um es so übersichtlich wie möglich zu halten und da sind zumindest keine Zeitsteuerungen mehr drin@mickym & Homoran
das werde ich als nächstes einrichtenWenn ich aber Glück habe, hat sich das Problem von selbst verflüchtigt. Seit gestern spät Abends ist das Phänomen nicht mehr aufgetreten.
Trotzdem werde ich mit dem Leggen der Daten auseinander stetzenGruß
Sven -
nur so 'ne idee: gibt es eine andere fernbedienung, die noch schalten könnte ?
-
@liv-in-sky
Moin,
jein, ich habe zwar noch eine Rm4c von Bestcon aber da die Fernbedienung vom Shelly das Signal bekommt, muss das Problem bei der Steuerung vom Shelly liegen.Wenn sich der Zustand vom Taster ändert wird der Shelly Zustand geändert und wenn der Shelly "true" ist, dann soll der Rm3 mini seine Signale senden.
Vorher ginge es auch nicht weil der Lüfter ja noch stromlos ist.Gruß
Sven