Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] denon.0.zoneMain.selectInput schalten

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    [gelöst] denon.0.zoneMain.selectInput schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Cinimod
      Cinimod Most Active @emil70 last edited by

      @emil70

      füg das mal eine "native" zeile in deinen Datenpunkt ein ... so wie es hier im Beispiel ist, dann nimmt iot den Datenpunkt:

      Bildschirmfoto 2021-11-23 um 21.15.41.png

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        emil70 @Cinimod last edited by

        @Cinimod
        Gleiche Fehlermeldung

        So sieht es jetzt aus

        {
          "common": {
            "name": "Denon.FireTvStick",
            "native": {},
            "desc": "Manuell erzeugt",
            "role": "button",
            "type": "boolean",
            "read": true,
            "write": true,
            "def": false,
            "custom": {
              "iot.0": {
                "smartName": {
                  "de": "Denon FireTvStick"
                }
              }
            }
          },
          "type": "state",
          "_id": "0_userdata.0.Denon.FireTvStick",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          },
          "from": "system.adapter.admin.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1637703669304
        }
        
        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          emil70 @emil70 last edited by

          So geht es

          {
            "common": {
              "name": "Denon.Sat",
              "desc": "Manuell erzeugt",
              "role": "button",
              "type": "boolean",
              "read": true,
              "write": true,
              "def": false,
              "custom": {
                "iot.0": {
                  "smartName": {
                    "de": "Denon Sat"
                  }
                }
              }
            },
            "type": "state",
            "_id": "0_userdata.0.Denon.Sat",
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            },
            "native": {},
            "from": "system.adapter.admin.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1637703857333
          }
          

          Danke dir

          Wofür ist der da?

          Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Cinimod
            Cinimod Most Active @emil70 last edited by

            @emil70

            Ich kann es dir leider auch nicht genau sagen, vor ner weile war diese Zeile noch Bestandteil jedes Datenpunktes. Iot versucht halt den bereich native zu lesen, wenn er aber nicht da ist meckert er, nun ist er zwar leer, aber da 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • E
              emil70 @Cinimod last edited by

              @cinimod sagte in denon.0.zoneMain.selectInput schalten:

              @emil70

              Super, die Datenpunkte kannst ja jetzt in iot einbinden,
              und mit nem einfachen Blockly script verstellst du den Eingang in Denon:

              Bildschirmfoto 2021-11-23 um 19.03.26.png

              Du solltest auf aktualisieren triggern, damit du immer wieder true senden kannst. Sonst müsstest den Datenpunkt jedes mal wieder auf false stellen, und auf Änderung zu triggern.
              So kannst immer wieder true senden zum triggern 😉

              Aber Achtung: Der Trigger wird dann auch bei false ausgelöst, wenn du die Datenpunkt aus irgendeinem Grund umstellen möchtest, dann lieber doch auf geändert triggern, und ne abfrage auf true vor dem steuern.

              Ich mus hier noch einmal nachfragen

              Habe mein script jetzt so abgeändert. Datenpunkt2.PNG und
              Datenpunkt1.PNG

              Da ich gerne über einen Datenpunkt meine TV über Alexa und VIS ein und ausschalten kann

              Einschalten geht über Alexa,ausschalten nicht. Da kommt die Meldung Server reagiert nicht.

              Einschalten und ausschalten über VIS geht auch. Es wird immer nur der Datenpunkt "Denon.Sat" auf true oder false gesetzt

              Was ist hier vielleicht jetzt falsch, das es über iot nur eingeschaltet wird und nicht aus??

              Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Cinimod
                Cinimod Most Active @emil70 last edited by Cinimod

                @emil70

                Ist Denon.Sat ein selbst erstellter Datenpunkt? Schau mal nach ob der typ "boolean" ist.

                Am Script liegt es jedenfalls nicht, da greift Alexa ja garnicht rein.

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  emil70 @Cinimod last edited by

                  @cinimod sagte in denon.0.zoneMain.selectInput schalten:

                  @emil70

                  Ist Denon.Sat ein selbst erstellter Datenpunkt? Schau mal nach ob der typ "boolean" ist.

                  Am Script liegt es jedenfalls nicht, da greift Alexa ja garnicht rein.

                  Ja ist er . Du hattest mir da ja in diesem Thread bei geholfen

                  So sieht der Datenpunkt aus

                  {
                    "common": {
                      "name": "Denon.Sat",
                      "desc": "Manuell erzeugt",
                      "role": "button",
                      "type": "boolean",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "def": false,
                      "custom": {
                        "iot.0": {
                          "smartName": {
                            "de": "Fernseher",
                            "smartType": "SWITCH"
                          }
                        }
                      }
                    },
                    "type": "state",
                    "_id": "0_userdata.0.Denon.Sat",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    },
                    "native": {},
                    "from": "system.adapter.admin.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1645727216200
                  }
                  
                  Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Cinimod
                    Cinimod Most Active @emil70 last edited by

                    @emil70

                    Verstell mal "role" auf "state", und teste mal.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      emil70 last edited by emil70

                      Fehler gefunden

                      nach iot Änderung und scriptänderung hätte ich in der Alexa unter "Smart Home->Geräte" das Gerät "Fernseher" löschen und neu angelegen sollen.

                      Dachte das brauch ich nicht, könnte das Alte drin lassen

                      Edit: Sieht jetzt so aus für Fernseher und FireTvStick
                      Denon_Sat.PNG
                      Denon_FireTvStick.PNG

                      Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Cinimod
                        Cinimod Most Active @emil70 last edited by

                        @emil70

                        Sehr schön, das freut mich. Dann setz doch bitte noch ein "gelöst" den Titel.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        713
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        21
                        947
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo