NEWS
ioBroker startet neu, wenn Verbindung auf VIS-Runtime
-
Hallo Forum,
ich habe seit heute das Problem, wenn ich mich per Browser auf die VIS-Runtime anmelde startet mein ioBroker-Dienst neu.
Kann mir jemand hier einen Tipp geben?
Das einzige was ich gerade sehe ist, dass das javascript bzw. npm folgende Seite nicht findet.2021-11-22 18:54:06.556 - [31merror[39m: javascript.0 (4892) ERR! 404 Not Found - GET https://registry.npmjs.org/Skript - Not found
npm ERR! 404
npm ERR! 404 'Skript@*' is not in the npm registry.
npm ERR! 404 This package name is not valid, because
npm ERR! 404 1. name can no longer contain capital letters
npm ERR! 404
npm ERR! 404 Note that you can also install from a
npm ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url.Soweit ich mir die Logs von gestern angeschaut habe, war die Seite wohl noch verfügbar.
Ich bin über jeden Tipp dankbar.Gruß MaFIN
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: NUC/Pi3/etc. Arbeitsspeicher: 1GB Festplattenart: SSD Betriebssystem: Ubuntu/Windows Node-Version: 16.13.0 Nodejs-Version: 16.13.0 NPM-Version: 8.1.0 Installationsart: Manuell Image genutzt: Nein Ort/Name der Imagedatei: Link -
-
@thomas-braun Habe einmal ein Downgrade auf node 14.18.1 und npm 6.14.15 gemacht.
Scheint wieder zu laufen. Vielen Dank!Ich wundere mich nur, wieso es wochenlang lief mit node 16.X.X und npm 7.X ...
Naja die Tücken der TechnikSchließe somit den Thread.
Nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Gruß MaFIN
-
@mafinman
Was sagtwhich nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs date && date -u
-
@thomas-braun
/usr/bin/nodejs
/usr/local/bin/node
/usr/local/bin/npm
v16.13.0
v14.18.1
6.14.15
OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
nodejs:
Installiert: 16.13.0-deb-1nodesource1
Installationskandidat: 16.13.0-deb-1nodesource1
Versionstabelle:
*** 16.13.0-deb-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
100 /var/lib/dpkg/status
10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages -
Falsch installiert.
Schau in meiner Signatur wie es richtig geht.Und bitte benutze für Konsolentext die CodeTags. Danke.
-
Jetzt sollte es glaube ich besser aussehen.
/usr/bin/nodejs /usr/local/bin/node /usr/local/bin/npm v14.18.1 v14.18.1 6.14.15 OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Alle Pakete sind aktuell. OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Alle Pakete sind aktuell. nodejs: Installiert: 14.18.1-deb-1nodesource1 Installationskandidat: 14.18.1-deb-1nodesource1 Versionstabelle: *** 14.18.1-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
-
@mafinman Nein. Pfade falsch.
-
@thomas-braun sagte in ioBroker startet neu, wenn Verbindung auf VIS-Runtime:
Pfade falsch
wie schafft man das immer
-
Besser?
/usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v14.18.1 v14.18.1 6.14.15 OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Alle Pakete sind aktuell. OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Alle Pakete sind aktuell. nodejs: Installiert: 14.18.1-deb-1nodesource1 Installationskandidat: 14.18.1-deb-1nodesource1 Versionstabelle: *** 14.18.1-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
-
@crunchip
Hab ich bis heute nicht nachvollziehen können. -
-
@thomas-braun wäre interessant, denn ist ja keine Seltenheit, das falsch installiert wird
-
@crunchip @Thomas-Braun
Gute Frage, ich forsche morgen einmal nach, an was das gelegen haben kann. -
@mafinman Du musst doch wissen was du gemacht hast. Oder nach welcher 'Anleitung' du beim downgrade vorgegangen bist.
-