Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ste_glei
      ste_glei @smarthomeNew last edited by

      @smarthomenew
      Hallo
      Hast du in der App "sperren erlauben" ausgewählt.

      ich steuere das sperren mit dem Datenpunkt : mqtt.x.nuki.xxxxxxxx.lockAction

      folgende Werte:
      1 -> unlock
      2 -> lock
      3 -> unlatch
      4 -> lock ‘n’ go
      5 -> lock ‘n’ go with unlatch
      6 -> full lock

      im Nuki Forum kann man sich die MQTT Api downloaden.
      https://developer.nuki.io/uploads/short-url/fcR2ntjSFMz3oHUMrIjYSU3g0O4.pdf

      S Sascha Roth 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        smarthomeNew @ste_glei last edited by

        @ste_glei
        Danke für deine Antwort.
        Habe die Doku bereits gelesen.
        Option in der App ist gesetzt.
        Auch über den lockAction Datenpunkt funktioniert alles nur sehr sporadisch.
        Habe jetzt eine neue Beta Firmware aufs Nuki gespielt und hoffe das Problem behebt sich dadurch.
        MQTT war der Kaufgrund fürs Nuki.

        ste_glei 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ste_glei
          ste_glei @smarthomeNew last edited by

          @smarthomenew
          Bei mir funktioniert es wirklich blitzschnell
          Auch der Status vom Türsensor wird innerhalb einer Sekunde aktualisiert.
          Im Gegensatz zur Bridge funktioniert MQTT extrem schnell und zuverlässig

          S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            smarthomeNew @ste_glei last edited by

            @ste_glei
            Habe zusätzlich das Problem, dass er mir einfach die Tür öffnet.
            Im Log der Nuki App steht

            MQTT API Tür geöffnet
            

            und im ioBroker Log steht:

            mqtt.0
            2023-04-15 09:46:37.699	info	Client [SL3P_35829A7C] publishOnSubscribe
            mqtt.0
            2023-04-15 09:46:37.507	info	Client [SL3P_35829A7C] subscribes on "mqtt.0.nuki.35829A7C.unlock"
            

            Vermute, dass eventuell die MQTT Instanz das Problem ist, arbeite ansonsten eher mit dem Sonoff Adapter und habe keine Erfahrung mit dem MQTT Adapter. MQTT arbeitet aber bei mir auf dem Standard Port. Daher diese Wahl.

            Habe bereits:

            • MQTT Instanz deaktiviert
            • alle MQTT Objekte gelöscht
            • Instanz Deinstalliert
            • ioBroker Hardware neu gestartet
            • MQTT wieder installiert.

            Gleiches Problem. Also zusätzlich noch:

            • Smartlock einmal zurückgesetzt
            • Smartlock und MQTT neu eingerichtet

            Ich denke es liegt eventuell an dem Haken "States bei subscribe publizieren", der in den Einstellungen der MQTT Instanz gesetzt ist.
            Beim Schreiben in die Datenpunkte "mqtt.0.nuki.xyz.unlock" bzw "mqtt.0.nuki.xyz.lock" verschwinden die geschriebenen Werte nicht, ich nehme an er sendet sie dann irgendwann erneut an das Schloss? Auch bei Datenpunkt "mqtt.0.nuki.xyz.lockAction" das gleiche Problem.

            Wie müssen meine Einstellungen in der MQTT Instanz aussehen? Kann mir jemand, bei dem es funktioniert, einen Screenshot seiner Einstellungen schicken?

            LG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              martin @ste_glei last edited by

              @ste_glei said in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

              @martin

              Nuki App: IP ohne Port
              Mqtt Instanz Port 1883

              Das will einfach nicht funktionieren. Habe auch den MQTT-Adapter jetzt mal neu installiert.
              Was mich etwas irritiert ist, dass die Instanz rot ist.

              RK62 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • RK62
                RK62 @martin last edited by

                @martin Die Instanz wird meines Wissens nach erst beim verbinden grün wenn die erste Sendung angekommen ist.
                Der Port ist auch nicht durch eine Firewall blockiert oder anderweitig vergeben?

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @RK62 last edited by

                  Ich kämpfe ebenfalls damit.... 😧

                  Port 1883 ist bereits durch den Sonoff-Adapter belegt. Wenn ich nun z.B. 1882 nehme, dann ist es nicht mehr rot sondern gelb, weil die Verbindung zum Gerät oder Dienst nicht zu Stande kommt.... In der App kann ich es ja nicht einstellen.

                  Wie muss ich vorgehen bzw. wie finde ich heraus, welcher Port ich nehmen muss. Habe ebenfalls die oben genannten Tipps bereits angewendet, ohne Erfolg...

                  Gruss
                  Vazi

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smarthomeNew @Guest last edited by

                    @vazi Hallo, in der Instanz muss auf jeden Fall Port 1883 eingestellt sein, da Nuki diesen Port benutzt.

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @smarthomeNew last edited by A Former User

                      @smarthomenew sagte in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

                      @vazi Hallo, in der Instanz muss auf jeden Fall Port 1883 eingestellt sein, da Nuki diesen Port benutzt.

                      Danke. Wenn dieser aber wie erwähnt bereits belegt ist, spielt dies keine Rolle? @RK62 weisst ja daraufhin. Mit 1883 bleibt der Adapter rot.

                      Wenn ich den Sonoff-Adapter stoppe, dann funktioniert es. Kann ich den Port von Sonoff einfach ändern? Welcher?

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active last edited by

                        @vazi sagte in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

                        Wenn ich den Sonoff-Adapter stoppe, dann funktioniert es. Kann ich den Port von Sonoff einfach ändern? Welcher?

                        klar kannst du den ändern ..musst nur alle Geräte die an Sonoff adapter senden auch umändern ..

                        nimm irgendwas 1888 als beispiel

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          smarthomeNew @Guest last edited by

                          @vazi said in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

                          @smarthomenew sagte in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

                          @vazi Hallo, in der Instanz muss auf jeden Fall Port 1883 eingestellt sein, da Nuki diesen Port benutzt.

                          Danke. Wenn dieser aber wie erwähnt bereits belegt ist, spielt dies keine Rolle? @RK62 weisst ja daraufhin. Mit 1883 bleibt der Adapter rot.

                          Wenn ich den Sonoff-Adapter stoppe, dann funktioniert es. Kann ich den Port von Sonoff einfach ändern? Welcher?

                          Hallo, es geht nur ein Port pro Instanz. Also entweder warten, bis (ob?) Nuki nachliefert, dass man einen Port in der App einstellen kann.
                          Oder du änderst den Port des Sonoff Adapters und dann eben auch den Port bei allen Geräten in den MQTT Einstellungen, die mit dem Sonoff Adapter verbunden sind.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            smarthomeNew @ste_glei last edited by

                            @ste_glei said in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

                            @smarthomenew
                            Bei mir funktioniert es wirklich blitzschnell
                            Auch der Status vom Türsensor wird innerhalb einer Sekunde aktualisiert.
                            Im Gegensatz zur Bridge funktioniert MQTT extrem schnell und zuverlässig

                            Kannst du bitte mal einen Screenshot deiner MQTT Instanz Einstellungen posten?

                            ste_glei H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • ste_glei
                              ste_glei @smarthomeNew last edited by

                              Kannst du bitte mal einen Screenshot deiner MQTT Instanz Einstellungen posten?

                              Hier der Screenshot
                              2.jpg 1.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Heiko 0 @smarthomeNew last edited by

                                Moin, was mache ich hier verkehrt? Ich kann bei der Rednote Einbindung nur auf den ersten Ordner Screenshot 2023-04-16 112748.jpg zugreifen. Damit kann ich leider keine Statusmeldungen nutzen 😞

                                Gruß Heiko

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User last edited by

                                  @arteck sagte in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

                                  klar kannst du den ändern ..musst nur alle Geräte die an Sonoff adapter senden auch umändern ..

                                  nimm irgendwas 1888 als beispiel

                                  @smarthomenew sagte in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

                                  Hallo, es geht nur ein Port pro Instanz. Also entweder warten, bis (ob?) Nuki nachliefert, dass man einen Port in der App einstellen kann.
                                  Oder du änderst den Port des Sonoff Adapters und dann eben auch den Port bei allen Geräten in den MQTT Einstellungen, die mit dem Sonoff Adapter verbunden sind.

                                  Ich danke Euch beiden.
                                  Habe es nun so angewandt und es funktioniert.
                                  Ja, da müsste NUKI nochmals über die Bücher, denn ich bin sicher nichtg der Einzige hier, der dieses Problem hat.
                                  Ausser, dass ich einem Sonoff, welches mit Tasmota geflasht wurde nun nicht mehr erreichen kann, da dieser - warum auch immer - nach Benutzername und Passwort fragt... und ich kann mich weder daran erinnern, dass ich ein gesetzt habe, noch ... welches.... Mir ist nicht bewusst, dass ich beim Àndern des Ports auf dem Gerät in den Einstellungen unter MQTT eins gesetzt hätte....? Das Problem ist nun, dass ich zu diesem Gerät eher schlecht ran komme um es irgendwie zurückzusetzen...

                                  Jemand eine Idee für mich?

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    smarthomeNew @Guest last edited by

                                    @vazi
                                    Du könntest einen Reset des Geräts durchführen, wie hier unter "Fast Power Cycle Device Recovery" geschrieben.

                                    Eventuell hängt das Gerät in einer Steckdose mit extra Sicherung oder nur wenig anderen Geräten? Dann kannst du zum stromlos machen einfach die Sicherung an und ausschalten?

                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @smarthomeNew last edited by

                                      @smarthomenew . Dankeschön.

                                      War zu "vorschnell"..... Hatte das falsche Gerät angepeilt - falsche IP... Das Problem hat sich von selber gelöst, nachdem ich die richtige IP des Sonoff herausgefunden habe. 🤕

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        smarthomeNew @Guest last edited by

                                        Bei mir scheint es jetzt auch zuverlässig zu funktionieren, Doku lesen hilft manchmal doch. 😉
                                        Vielleicht hilft es jemandem, hier meine Einstellungen:

                                        MQTT Instanz:

                                        • 2.jpg
                                        • 1.jpg

                                        .

                                        Nuki App:

                                        • Mit WLAN verbunden
                                        • MQTT eingerichtet:
                                          Screenshot_2023-04-16-21-15-28-882_io.nuki.jpg
                                          .

                                        Javascript Code:

                                                await setStateAsync('mqtt.0.nuki.00000000.lockAction', '2'); // ack=false
                                                await setStateAsync('mqtt.0.nuki.00000000.lockAction', '', true); // ack=true to clear the command
                                        
                                        RK62 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • RK62
                                          RK62 @smarthomeNew last edited by RK62

                                          @smarthomenew Die Einstellung scheinen so noch nicht sicher zu funktionieren, bei mir wurde diese Nacht durch MQTT die Tür geöffnet. Siehe Log, scheinbar wurde hier ein neuer Connect durch das Wechseln eines Secrets ausgelöst. Ich weiß noch nicht wie ich diese Situation zum Testen nachstellen soll, ich habe jetzt im Adapter mal das Häkchen bei "States bei subscribe publizieren" raus genommen.

                                          20-04-_2023_08-31-00.png

                                          2023-04-20 03:02:14.420 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] reconnected. Old secret 1681779816410_2224. New secret 1681952534420_7130
                                          2023-04-20 03:02:26.684 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] subscribes on "mqtt.0.nuki.xxxxxxxx.lockAction"
                                          2023-04-20 03:02:26.684 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] subscribes on "mqtt.0.nuki.xxxxxxxx.lock"
                                          2023-04-20 03:02:26.884 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] publishOnSubscribe
                                          2023-04-20 03:02:26.885 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] publishOnSubscribe
                                          2023-04-20 03:02:27.808 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] subscribes on "mqtt.0.nuki.xxxxxxxx.unlock"
                                          2023-04-20 03:02:28.010 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] publishOnSubscribe
                                          2023-04-20 03:02:31.184 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] Received pubrel for unknown message ID: 16
                                          2023-04-20 03:02:31.185 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] Received pubcomp for unknown message ID: 2
                                          2023-04-20 03:02:31.185 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] Received pubcomp for unknown message ID: 2
                                          
                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            homecineplexx @RK62 last edited by

                                            @rk62 said in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

                                            @smarthomenew Die Einstellung scheinen so noch nicht sicher zu funktionieren, bei mir wurde diese Nacht durch MQTT die Tür geöffnet. Siehe Log, scheinbar wurde hier ein neuer Connect durch das Wechseln eines Secrets ausgelöst. Ich weiß noch nicht wie ich diese Situation zum Testen nachstellen soll, ich habe jetzt im Adapter mal das Häkchen bei "States bei subscribe publizieren" raus genommen.

                                            20-04-_2023_08-31-00.png

                                            2023-04-20 03:02:14.420 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] reconnected. Old secret 1681779816410_2224. New secret 1681952534420_7130
                                            2023-04-20 03:02:26.684 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] subscribes on "mqtt.0.nuki.xxxxxxxx.lockAction"
                                            2023-04-20 03:02:26.684 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] subscribes on "mqtt.0.nuki.xxxxxxxx.lock"
                                            2023-04-20 03:02:26.884 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] publishOnSubscribe
                                            2023-04-20 03:02:26.885 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] publishOnSubscribe
                                            2023-04-20 03:02:27.808 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] subscribes on "mqtt.0.nuki.xxxxxxxx.unlock"
                                            2023-04-20 03:02:28.010 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] publishOnSubscribe
                                            2023-04-20 03:02:31.184 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] Received pubrel for unknown message ID: 16
                                            2023-04-20 03:02:31.185 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] Received pubcomp for unknown message ID: 2
                                            2023-04-20 03:02:31.185 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] Received pubcomp for unknown message ID: 2
                                            

                                            ich habe das selbe problem...passiert nicht jede nacht, aber immer wieder mal und das ist dann sehr spooky, wenn dich das aufweckt.
                                            solltet ihr eine lösung dafür wissen, wäre ich sehr froh darüber, denn meine frau macht mir deswegen das leben zur hölle 😄

                                            @rk62 said in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

                                            @smarthomenew Die Einstellung scheinen so noch nicht sicher zu funktionieren, bei mir wurde diese Nacht durch MQTT die Tür geöffnet. Siehe Log, scheinbar wurde hier ein neuer Connect durch das Wechseln eines Secrets ausgelöst. Ich weiß noch nicht wie ich diese Situation zum Testen nachstellen soll, ich habe jetzt im Adapter mal das Häkchen bei "States bei subscribe publizieren" raus genommen.

                                            20-04-_2023_08-31-00.png

                                            2023-04-20 03:02:14.420 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] reconnected. Old secret 1681779816410_2224. New secret 1681952534420_7130
                                            2023-04-20 03:02:26.684 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] subscribes on "mqtt.0.nuki.xxxxxxxx.lockAction"
                                            2023-04-20 03:02:26.684 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] subscribes on "mqtt.0.nuki.xxxxxxxx.lock"
                                            2023-04-20 03:02:26.884 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] publishOnSubscribe
                                            2023-04-20 03:02:26.885 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] publishOnSubscribe
                                            2023-04-20 03:02:27.808 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] subscribes on "mqtt.0.nuki.xxxxxxxx.unlock"
                                            2023-04-20 03:02:28.010 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] publishOnSubscribe
                                            2023-04-20 03:02:31.184 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] Received pubrel for unknown message ID: 16
                                            2023-04-20 03:02:31.185 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] Received pubcomp for unknown message ID: 2
                                            2023-04-20 03:02:31.185 - info: mqtt.0 (8239) Client [SL3P_xxxxxxxx] Received pubcomp for unknown message ID: 2
                                            
                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            940
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            57
                                            237
                                            39358
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo