Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wideblick @darkblu last edited by

      @darkblu

      das normale 3.0 soll ja ab Anfang Dezember verfügbar sein, dann bin ich mal gespannt, was Du berichten wirst.

      Im Dev Forum haben die aber seit dem Wochenende eine neue DOKU zum Thema API und so, ich denke, dass die beiden Adapter für den ioBroker lediglich ein Update benötigen, damit es funktioniert, aber da bin ich nicht so im Thema.

      API und Token sind aber korrekt, einerseits zeigt mir der iobroker ja einen grünen Punkt an, andererseits funktionieren bei mir Zugriffe anderer Anwendungen fehlerfrei. Also liegt es irgendwie an den Adaptern.

      Glücklicherweise habe ich selbst die weisse Bridge von Amazon erhalten, kann somit bis Ende Januar retournieren, falls es bis dahin immer noch nicht klappt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Fuchsbau
        Fuchsbau @Kai Bandt last edited by

        @kai-bandt
        Nuki und Nuki Extended Adapter sind auf eine alte API von 2019 programmiert und kennt Nuki 3.0 nicht.
        Die API ist aber mittlerweile von Nuki erweitert worden.
        Wir können nur hoffen, dass die Nuki und Nuki Extended Adapter angepasste werden.

        Wer nicht warten will. In Fhem wurde der Adapter schon angepasst. Ich habe eine alte Bridge und seit kurzen Nuki Smart Lock 3.0. Mit Fhem habe ich vollen Zugriff.

        Jetzt warte ich noch auf den neuen Tür Sensor.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          wideblick @Fuchsbau last edited by

          @fuchsbau

          Danke für Deine Info, das war ja ja auch meine Vermutung, wenn diverse Sachen per API/Token funktionieren, nur der Nuki bzw. Nuki-Extended Adapter nicht.

          Bleibt dann zu hoffen, dass ein Update kommt.

          Laut dem Nuki Support ist die weisse neue Bridge identisch zur schwarzen "älteren".

          Das was sich nur geändert hat ist die Darstellung in der App unter Verbindungsübersicht, dort war bisher der Kreis und die Bridge aufgelistet, nun aber ist da lediglich ein WiFi Ssysmbol, egal ob man das integrierte Wifi des Pros nutzt oder eine separate Bridge. Und auch das Anklicken des Wifi Symbols zeigt keine Wirkung mehr, jedenfalls bei iOS, Android kann ich nicht sagen, bei iOS muss man unter "Eigene Geräte Verwalten" klicken, dann auf Bridge und 10s Taste drücken, dann verbindet sich das Handy mit der Bridge und man kann hier die bekannten Einstellungen vornehmen, sowie den "kurzen" Token erhalten.

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            exitus @wideblick last edited by

            @wideblick Hätte nicht gekauf wenn ich das gewusst hätte .
            Weiss jemand ob was kommen wird????

            smaragdschlange 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • smaragdschlange
              smaragdschlange @exitus last edited by

              @exitus Den Nuki adapter habe ich jetzt angepasst, hab aber keinen Nuki 3.0 pro. Über Tester und Feedback würde ich mich sehr freuen.

              W E patsmo 4 Replies Last reply Reply Quote 0
              • W
                wideblick @smaragdschlange last edited by

                @smaragdschlange

                Hallo Sven. Ich hatte ja schon vielen Dank geschrieben.

                Ich teste gerne, bin aber etwas irritiert, du hattest zum Thema Batteriestatus geschrieben, dass es diese info nicht gibt. Ich bin jetzt kein Programmierer, aber dein Adapter benötigt ja nur den Token aus der Bridge, der Nuki extended Adapter, welcher nicht mehr gepflegt wird, benötigt beides, also den Token aus der Bridge und zusätzlich noch den API aus dem Nuki.Web.

                Bisher sind bei deinem Adapter keine Fehler erkennbar, die 1.6.0 läuft.

                Ich hatte mir damals mit dem 2.0 und Bridge eine umfangreiche VIS gebastelt, hier sowohl Deinen als auch den extended Adapter genutzt, weil beim letzteren mehr Infos abrufbar und die Steuerung etwas detaillierter war.

                Ist es zu zeitaufwendig den Adapter um den API zu ergänzen?

                smaragdschlange 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  exitus @smaragdschlange last edited by

                  @smaragdschlange Hallo , in github habe ich es geschrieben, mein nuki 3.0 nicht Pro wird eingelesen und soweit funktioniert alles.

                  Super arbeit

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • smaragdschlange
                    smaragdschlange @wideblick last edited by

                    @wideblick Derzeit habe ich nicht geplant, die WebAPI mit einzubinden, weil ich dadurch mehr Abhängigkeiten schaffe, die potentiell zu mehr Fehlerquellen sorgen können. Ein weiterer Grund ist,, dass ich persönlich eine Cloud-freie Lösung bevorzuge. Ich weiß, dass das eine wenig befriedigende Antwort ist, wenn man die Möglichkeiten der WebAPI gern nutzen möchte, aber das ist die Philosophie hinter dem Adapter. Vielleicht ändert sich das ja noch...

                    W E 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • W
                      wideblick @smaragdschlange last edited by

                      @smaragdschlange Danke für Deine Erklärungen. Ich habe meine VIS nun erstmal von den Infos und Möglichkeiten des Nukis reduziert, einige Features insbesondere zur ACTION vermisse ist aber.

                      Aber damit muss ich dann in Zukunft leben, bin ja abgesehen davon sowieso sehr dankbar, dass es Programmierer wie Dich gibt, die solche Sachen anbieten.

                      Zum Thema Nuki Extended Adapter habe ich mit dem damaligen Ersteller auch Kontakt gehabt, er teilte mit, dass er diesen nicht weiter updated und die Weiterentwicklung, falls es diese überhaupt geben wird, von der Community abhängig sei.

                      Schlussendlich nochmals einen dicken Daumen nach oben, dass @smaragdschlange so schnell ein Update bereitgestellt hat.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        exitus @smaragdschlange last edited by

                        @smaragdschlange ich habe eine frage an dich könnte man nuki keypad auch auslesen zb. mit einem code was anderes ausführen???

                        smaragdschlange 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • smaragdschlange
                          smaragdschlange @exitus last edited by

                          @exitus Hm, für das Keypad ist mir keine API bekannt. Kann man das Keypad denn irgendwie per WLAN erreichen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JackDaniel
                            JackDaniel last edited by

                            Nein kann man nicht, kommuniziert direkt mit dem Schloß per Bluetooth.

                            smaragdschlange 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • smaragdschlange
                              smaragdschlange @JackDaniel last edited by

                              @jackdaniel Ich hab leider keine Erfahrung mit der Kommunikation via Bluetoth und der Einbindung der Bluetooth-Schnittstelle in ioBroker. Wenn mir da jemand eine gute Anleitung empfehlen kann, seh ich mir das mal an...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • JackDaniel
                                JackDaniel last edited by

                                hmm denke auch nicht das man da so einfach ran kommt, da die kommunikation verschlüsselt ist (stichwort Man-in-the-Middle-Angriff)
                                für die batterie vom keypad gibt es eh einen db, sonst fällt mir dafür gerade kein anderer verwendungszweck in iob ein.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • patsmo
                                  patsmo @smaragdschlange last edited by patsmo

                                  @smaragdschlange vielen Dank für die Aktualisierung 🙂

                                  Ich kann den Adapter zwar installieren und einrichten, allerdings erscheint weder das Smart Lock noch der Opener (SmartLock 3.0, Opener und Bridge der neuesten Generation):

                                  38e07af1-99c9-4fab-8f64-139c97a77ce0-image.png

                                  habe den iob auf der aktuellen Version und habe auch versucht alles nochmal neu einzurichten. Kann mir jemand sagen worin mein Problem liegt?

                                  Ich würde nämlich gerne ein Skript implementieren, mit welchem automatisch nach Eingabe am Keypad und Aktivierung es Openers auch das SmartLock sich öffnet. Ich stehe also vor dem Mehrfamilienhaus, gebe den Key ein und der Opener wird aktiviert. iob trackt das ja und der Status ändert sich. Darauf möchte ich triggern und das SmartLock öffnen bzw. den Türöffner bedienen.

                                  Freue mich auf eure Rückmeldung.

                                  Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dr. Bakterius
                                    Dr. Bakterius Most Active @patsmo last edited by

                                    @patsmo sagte in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

                                    Kann mir jemand sagen worin mein Problem liegt?

                                    Falscher Adapter! Du hast den Nuki-Extended installiert benötigst aber den 'Nuki Smart Lock' von @smaragdschlange ...

                                    patsmo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • patsmo
                                      patsmo @Dr. Bakterius last edited by

                                      @dr-bakterius ich finde nur die beiden Adapter nuki und nuki-extended.
                                      Ich möchte ja den Opener und das SmartLock einbinden. Die Bridge wird ja auch gefunden, aber der Rest nicht.

                                      Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dr. Bakterius
                                        Dr. Bakterius Most Active @patsmo last edited by

                                        @patsmo Tja, der Nuki-Extended unterstützt das Nuki 3 aber nicht...

                                        patsmo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • patsmo
                                          patsmo @Dr. Bakterius last edited by

                                          @dr-bakterius wo finde ich den Adapter denn dann?

                                          cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • cash
                                            cash Most Active @patsmo last edited by

                                            @patsmo den nuki nehmen und nicht den nuki-extended

                                            patsmo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            767
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            57
                                            237
                                            39327
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo