Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • grrfield
      grrfield @MAXI885 last edited by

      @maxi885 Du brauchst den MQTT Broker/Client-Adapter: 667ebc57-b16a-467f-969f-81938f2528f9-image.png
      Dort stellst Du ein "Server/Broker", vergibst einen Usernamen und ein Paßwort:
      dcc56025-0f77-4e47-9ffe-ed022a4fa65f-image.png
      Den Rest kannst Du auf Defaultwerten lassen. In der Nuki-App gibst Du unter MQTT die Adresse Deines ioBroker-Rechners ein, dazu Username und Paßwort, und dann sollte sich Nuki mit ioBroker verbinden. Vorher muß das integrierte WLAN im Nuki eingerichtet werden (reduziert die Akkulaufzeit - näheres findet man im Nuki Developper Forum.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • maximal1981
        maximal1981 last edited by

        @maxi885
        ich hab auch den 3.0 Pro. Einerseits könnt ich mich selbst züchtigen, dass ich so lange gewartet habe. Andererseits bin ich froh, dass ich jetzt den 3.0 Pro + keypad 2.0 + Door Sensor habe.
        ich hab ihn auch via MQTT drin, aber nur zum überwachen (VIS), steuern hab ich aktuell keinen Bedarf.

        Mein Nuki wurde Mitte April eingerichtet, ob es ganz voll war kann ich nicht sagen, bin aber aktuell bei 30 % und denke das ist ok.

        Klare Empfehlung, und warte nicht so lange wie ich^^

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MAXI885 @maximal1981 last edited by

          @maximal1981
          @grrfield
          Vielen Dank für eure Rückmeldungen und Tipps, habe nun das Nuki 3.0 pro bestellt, den Adapter hab ich auch gleich installiert, ich bin zuversichtlich, dass das klappt 🙂

          Danke euch und Grüße !

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            andibr @MAXI885 last edited by

            @maxi885
            Also meine 3stk 3.0 Pro sind via MQTT eingebunden und funktionieren ganz gut. Nur das bedienen via MQTT habe ich noch nicht hin gekriegt.
            Aber ich habe mir mit Blockly ein paar überwachungsprogramme gebaut und stelle fest, dass meine sich immer zwischen 02.00 und 03.00 immer mal offline melden.
            Auch der Akkuladezustand schwankt sehr stark hin und her, aber vieleicht bessert das ja noch.

            Ich kann die Pro Version nur empfehlen.
            Andi

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MAXI885 @andibr last edited by

              @andibr Habe das Pro mittlerweile verbaut, ich frage mich nur, wieso ich das nicht viel früher gemacht habe, es funktioniert einfach wunderbar ! Im Nuki sind quasi alle Zusatzfunktionen deaktiviert, ich habe die ganze Logik über iob und node-red gemacht, also kann auch über das bestehende Keypad (nicht von Nuki) und Sprechanlage die Türe öffnen, automatische Schließung über Nacht usw. Den Schließkontakt in der "Falle" habe ich auch in die Logik integriert, somit schließt Nuki nur, wenn die Türe auch wirklich geschlossen ist, dadurch kann ich mir den Nuki-Türkontakt sparen. Das Ganze habe ich ebenfalls mit node-red in mein KNX System eingebunden und habe damit auch alles auf meiner KNX-Visualisierung.

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • A
                andibr @MAXI885 last edited by

                @maxi885 said in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

                o

                Hat jemand ein Beispiel für mich? Irgend wie bringe ich das mit dem Setstate nicht hin.
                Mit welchem Blockly Befehl muss ich das machen? Alles rundum ist mir schon klar, aber das Auslösen des Setstate gelingt mir nicht, resp mein Nuki reagiert nicht, Es erscheint aber auch nichts im Log, darum gehe ich davon aus, dass ich das Absetzen des MQTT nicht richtig machen.

                Vielen Dank
                Andi

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • grrfield
                  grrfield last edited by

                  @andibr Was willst Du machen? Zum Verschließen z. B.

                  setState('mqtt.0.nuki.XXXXXXXX.lock'/*nuki/XXXXXXXX/lock*/, true);
                  

                  zum Öffnen

                  setState('mqtt.0.nuki.XXXXXXXX.unlock'/*nuki/XXXXXXXX/unlock*/, true);
                  

                  (XXXXXXXX - Nuki ID einsetzen) Blockly kann ich nicht.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    andibr @grrfield last edited by

                    @grrfield genau das habe ich versucht. Extra mit eine Taster ein Trigger gemacht, aber es geschieht eben nichts, auch im Log steht eben nichts drin.

                    DJMarc75 grrfield 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @andibr last edited by

                      @andibr zeig mal Dein Blockly bitte (Screenshot)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • grrfield
                        grrfield @andibr last edited by

                        @andibr Hast Du in der Nuki-App beim Einrichten von MQTT "Sperren erlauben" eingestellt?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          MAXI885 @andibr last edited by

                          @andibr
                          Mit Blockly kann ich dir leider nicht helfen, da ich es mit node-red realisiert habe.
                          Aber sende doch einfach auf das Objekt LockAction die entsprechende Zahl, was du eben ausführen möchtest.
                          z.B.
                          1 für unlock
                          2 für lock
                          usw.

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            andibr @MAXI885 last edited by andibr

                            @maxi885

                            So nun bin ich aus dem Familien-Kurz-Urlaub wieder zurück und kann da weitermachen, bitte entschuldigt mein "schweigen", aber manchmal muss die Familie einfach vorgehen.

                            Bildschirmfoto vom 2023-07-13 19-35-28.png

                            So sieht mein kläglicher Versuch aus, der Auslöser ist ein Enocean Taster der auf True wechselt bei Betätigung.Bildschirmfoto vom 2023-07-13 19-39-10.png

                            Hier noch die automatische Umsetzung in JS.

                            und ja es ist der mqtt.1 Adapter der ist explizit nur für die Nuki da, alle anderen mqtt sind auf anderen Port.

                            Hier noch die Einstellungen im Adapter
                            Bildschirmfoto vom 2023-07-13 19-45-11.png
                            Bildschirmfoto vom 2023-07-13 19-45-47.png

                            und ja im Nuki selber ist "sperren erlauben" eingeschaltet.

                            grrfield 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • grrfield
                              grrfield @andibr last edited by

                              @andibr Warum sendTo und nicht setState?

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                andibr @grrfield last edited by andibr

                                @grrfield said in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

                                @andibr Warum sendTo und nicht setState?

                                weil ich ein "setState" im blockly noch nicht gefunden habe, und ich mit JS die Sache nicht hin kriege.

                                Edit: Ich habe mich mal versucht mit JS

                                on({id: 'enocean.0.0015c4c0.B0', val: true}, function (obj) {   
                                   setState('mqtt.1.nuki.357225F4.lockAction', '2'); 
                                });
                                
                                

                                Damit habe ich zumindest erreicht, das in der Objektliste bei lockAction die "2" eingetragen wird. Aber der Nuki reagiert nicht.

                                grrfield 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • grrfield
                                  grrfield @andibr last edited by

                                  @andibr Stehen in den MQTT-States die richtigen Zustände des Nuki (batteryChargeState, lockActionEvent, doorsensorState, ...)? Vielleicht funktioniert die Verbindung nicht - ich würde in der App MQTT nochmal deaktivieren und die WLAN-Verbindung checken. Danach den MQTT-Adapter unter ioBroker neu starten und erst dann MQTT in der App wieder aktivieren (nicht vergessen, "Sperren erlaubt" einzustellen).

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • grrfield
                                    grrfield @andibr last edited by

                                    @andibr Die 2 nicht in Hochkommas setzen - es soll eine Zahl eingetragen werden und kein String:

                                    setState('mqtt.1.nuki.357225F4.lockAction', 2); 
                                    
                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      andibr @grrfield last edited by andibr

                                      @grrfield said in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

                                      @andibr Die 2 nicht in Hochkommas setzen - es soll eine Zahl eingetragen werden und kein String:

                                      setState('mqtt.1.nuki.357225F4.lockAction', 2); 
                                      

                                      Ok, habe ich angepasst. musste dafür aber auch den Datenpunkt noch auf "number" korrigieren. Beim erstellen hat er die auf String gesetzt. Leider funktioniert es immer noch nicht.

                                      Wenn ich mit der Nuki-App auf dem Handy auf- oder zusperre bekomme ich den Status in den Datenpunkte sauber angezeigt. Wenn ich mit meinem Taster das JS auslöse wird der Datenpunkt "lockAction" auf den Wert 2 gesetzt aber am Nuki selber geschieht gar nichts.

                                      Irgendwie bin ich schlicht nicht fähig, denn auch mit dem "MQTT.fx" auf meinem Rechner, kann ich das Nuki nicht dazu bewegen auf mqtt Message zu reagieren. Der MQTT.fx funktioniert aber, denn in den Objekten kann ich mit mqtt.fx die Werte verändern.

                                      RK62 grrfield 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • RK62
                                        RK62 @andibr last edited by

                                        @andibr versuche mal den Wert auf „0“ und dann auf „2“ zu setzen. Ich meine, der reagiert nur auf Veränderungen des Wertes. String wäre m. E. auch richtig, den Typ erstellter Parameter sollte man nicht ändern.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • grrfield
                                          grrfield @andibr last edited by

                                          @andibr Passiert etwas, wenn Du in den Objekten den State

                                          mqtt.1.nuki.357225F4.lock
                                          

                                          von Hand auf true setzt?
                                          Mir ist noch aufgefallen, daß Deine MQTT-Instanz 1 und nicht 0 ist - hast Du da weitere Instanzen laufen, die sich evt. gegenseitig stören könnten?

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            andibr @grrfield last edited by andibr

                                            @grrfield Bildschirmfoto vom 2023-07-19 18-15-51.png

                                            Richtig ich habe noch einen mqtt.0 Broker der aber auf dem Port 1884 läuft und auch ein anderes Login hat. Somit gehe ich davon aus, dass sich die nicht stören sollte. Aktuell habe ich irgendwie so den Eindruck mein Nuki kann nur "mqtt-publish" obwohl ich eigentlich den Haken "sperren" in der App aktiviert habe.

                                            Auch wenn ich mit dem mqtt.fx den Wert 2 oder 3 auf den "nuki/357225F4/lockAction" publish geschieht ausser der anpassung des Werte im Datenpunkt gar nicht, darum bekomme ich den EIndruck, dass mein Nuki gar nicht "empfangen" kann. Was ich auch immer falsch eingestllt habe.

                                            Ich denke ich habe unterdessen alle Werte in den Objekten mal ausprobiert und gar geschieht.

                                            Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            263
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            57
                                            237
                                            39392
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo