NEWS
Anleitung Blockly für DAU
-
OK...also hinten dran hängen finde ich übersichtlicher... Aber raffe es noch nicht ganz...wieso kommt da nix mit true oder false?
-
@gluecksmann
Weil die FALLS immer auf true prüft und und "nicht false" ist nun mal true, somit brauchst keine zwei mal true -
@jan1 Und das sind die vielen kleinen Sachen die ich nicht weis
-
@gluecksmann
Jetzt schonSchau mal, selbe Funktion und ein Block mehr:
-
@jan1 sagte in Anleitung Blockly für DAU:
@gluecksmann
Weil die FALLS immer auf true prüft und und "nicht false" ist nun mal true, somit brauchst keine zwei mal truedas ist aber nicht basics im Sinne für Anfänger.
Das kann man später mache, wenn man fitter ist. -
@homoran
Das ist die Erklärung im Popup wenn Du mit der Maus drüber fährst, also die Erklärung der Grundfunktion und somit eben auch die Basic des Block, tiefer gehts nichtOder wo weiß ich das her? Eben genau von dem Popup.
OK, wenn Du Digitaltechnik hattest, ist das so sogar so einfacher zu verstehen.
-
Hallo, nachdem ich mit mühe das Blockly mit euch gebaut habe, wollte ich es verbessern...
Die Warnung zum Lüften sollte nur zwischen bestimmten Uhrzeiten UND wenn der PC angeschaltet ist... klappt aber nicht...
-
@gluecksmann sagte in Anleitung Blockly für DAU:
klappt aber nicht...
inwiefern klappt das nicht?
sieht eigentlich auf den ersten Blick ok aus -
seitdem ich es umgebaut habe, schweigt es
-
@gluecksmann sagte in Anleitung Blockly für DAU:
seitdem ich es umgebaut habe, schweigt es
immer??
Was sagt
und wie sieht der zweite Datenpunkt aus? (unter Objekte)
-
@gluecksmann sagte in Anleitung Blockly für DAU:
Hallo, nachdem ich mit mühe das Blockly mit euch gebaut habe, wollte ich es verbessern...
Die Warnung zum Lüften sollte nur zwischen bestimmten Uhrzeiten UND wenn der PC angeschaltet ist... klappt aber nicht...
Genau dafür gibt es die Debug Bausteine: Füg doch mal einen direkt oben hinter Deinen Trigger und lass die die Aktuelle Zeit, den Wert von Schaltercomputer, "ls open" und den CO2 Wert ausgeben. Dann bau Dir einen Debug vor steuere... ein mit einem einfachen Text und schon siehst Du was er macht. Entweder kannst Du das unter Deinem Skript sehen oder eben im Logfile (da muss man dann entsprechend suchen).