Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @Bloody last edited by

      @bloody Anstatt vom device, musst du das widget nutzen
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/iframe-direkt-in-der-statelist-anzeigen

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • B
        Bloody @MCU last edited by Bloody

        @mcu Und mal wieder vielen Dank!!! Super Doku und schnelle Hilfe. Funktioniert einwandfrei!

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • J
          jwlzlawl last edited by jwlzlawl

          Hallo, ich habe die Version 3.0.9 bei mir nun auch installiert. Im Log bekomme ich aber jedes Mal beim Klick auf Speichern und Schließen die folgenden Einträge:

          jarvis.0
          2022-01-20 21:44:26.914	warn	Response code 401 (Unauthorized)
          
          jarvis.0
          2022-01-20 21:43:59.181	warn	The first argument must be of type string or an instance of Buffer, ArrayBuffer, or Array or an Array-like Object. Received undefined
          
          

          Woran genau liegt es bzw. wie kann ich herausfinden bei welchem Gerät/Widget/Layout... etwas in die Hose geht?

          LG

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @jwlzlawl last edited by MCU

            @jwlzlawl Das Passwort im Kalender-Modul neu setzen.
            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/fehler-hinweise-v3#the-first-argument-must-be-of-type-string-or-an-instance-of-buffer-arraybuffer-or-array-or-an-array

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • J
              jwlzlawl @MCU last edited by

              @mcu das wars 🙂 Danke!

              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                uwe72 @jwlzlawl last edited by uwe72

                Wollte noch in der Runde "Werbung" machen für meinen Feature Request "Viel mehr Binding zu unterstützen", z.B. Wäre doch schon schöne wenn man einen Tab/Seite-Item hätte, dass man bei z.B. "Lampen (3)" am Menüitem sieht wieviel Lampen eingeschaltet sind. Oder gar die Hintergrundfarbe ändern könnte.

                https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1352

                Jarvis ist wirklich genial, das einzige was mir ein wenig fehlt ist das Thema Binding. Im Extremfall eigentlich bei jedem "String" bzw "Boolean" Feld, einfach über{datenpunkt.iobroker_xyz} den Wert beziehen, so dass man per JavaScript/Blockly die Logik programmieren kann, analog VIS.

                Würde mich über das eine oder andere "Vote up your Feature Request!" freuen 😉

                Wenn so ein "Werbungspost" nicht gewünscht, bitte umgehend löschen!

                uwe72 created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                closed v3: Bindings für Seiten und Tabs #1352

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M
                  MCU @uwe72 last edited by

                  @uwe72 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                  Lampen (3)

                  Hier ist eine Funktion mit der du das machen kannst. Hinweise befolgen!
                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/sidemenulabelchange

                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SlipKoRn_DH88 last edited by

                    Guten Morgen,

                    hat jemand eine einfache und elegante Umsetzungen einer Heizkörperthermostat-Steuerung in Jarivs?

                    Meine Lösung ist momentan folgende:

                    Heizen.jpg

                    Ich bin von der Optik und Darstellung noch nicht zufrieden.

                    Über Ideen und Beispiele würde ich mich freuen!

                    M stephan1827 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      voxid @MCU last edited by

                      @mcu so war es.. hatte erst 40px, -5 war nie eingestellt. Danke für die Hilfe.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        uwe72 @MCU last edited by uwe72

                        @mcu Sehr guter Hinweis. Dies wird mir mehr Funktionalität (Generik/Dynamik) ermöglichen. Wirklich cool!

                        Ich würde dies dann eben so machen, immer wenn ein Licht- ein oder ausgeschalten wird, wird die Methode aufgerufen. Das kann theoretisch eben auch innerhalb 3 Sekunden passieren. OK, müsste ich dann eben programmatisch verhindern, dass ein Update eben nicht innerhalb von 3 Sekunden kommt. Rein interessehalber, was passiert wenn man dies innerhalb 3 Sekunden öfters aufruft?

                        War auch nur ein Beispiel mit dem Menüitem Licht. Denke man kann so was an ganz vielen Stellen benötigen.

                        Ich sehe dies oben eher als "Workarround". Besser wäre es schon, im Extremfall eigentlich bei jedem Feld "String", "Boolean", "Icon", Iconfarbe", ja, eigentlich auch sichtbar (ja/nein)... Feld, einfach über{datenpunkt.iobroker_xyz} den Wert beziehen, so dass man per JavaScript/Blockly die Logik programmieren kann, analog VIS.

                        Auf der anderen Seite könnte ich auch verstehen wenn ihr sagt, das geht alles zu weit, genau dies ist der Unterschied zu VIS. Jarvis hat große Vorteile, aber wenn man diese Generik/Binding/Flexibilität benötigt, dann ist VIS eher das richtige. Ich würde dennoch bei Jarvis bleiben. Ist vermutlich eher eine Grundsatzdiskussion. Weiß auch nicht was die Technik hier hergibt -ob an zentralen Stellen einfach die Auswertung des bindings "dazwischengeschaltet" werden kann bzw. was eurerseits gewünscht ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • stephan1827
                          stephan1827 last edited by

                          Ich habe immer noch das Problem das meine Graphen nach rechts und nach unten verschoben sind.

                          83780793-8deb-4abb-8586-12d6f12104d1-image.png

                          Meine Konfiguration für die Y-Achse sieht so aus.

                          [
                            {
                              "position": "left",
                              "name": "Leistung",
                              "min": 0,
                              "max": "dataMax",
                              "minInterval": 1000,
                              "axisLabel": {
                                "showMaxLabel": false
                              },
                              "splitLine": {
                                "show": false
                              }
                            },
                            {
                              "position": "right",
                              "nameRotate": 270,
                              "nameLocation": "center",
                              "nameGap": 25,
                              "name": "Ladung",
                              "min": 0,
                              "max": 100,
                              "splitLine": {
                                "lineStyle": {
                                  "color": "#404040"
                                }
                              }
                            }
                          ]
                          

                          Gibt es irgendeine Möglichkeit den Graph zu verschieben?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Adnim @MCU last edited by

                            @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                            @adnim Folgende Dinge schon probiert?

                            iobroker upload jarvis
                            web-Instanz neugestartet
                            STRG+F5 auf dem Browser -> Cache gelöscht?

                            habe ich gestern nochmal alles gemacht, ändert nix.

                            Im Fully auf meinem Android Tablet wird der Kalender nicht mehr aktualisiert.

                            Noch ne Idee?

                            Danke Dir!

                            Vg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @SlipKoRn_DH88 last edited by

                              @slipkorn_dh88 Vielleicht mal den Temperaturbereich verkleinern? 15-27 °C?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • stephan1827
                                stephan1827 @SlipKoRn_DH88 last edited by

                                @slipkorn_dh88 Ich würde den Bereich kleiner machen, 15-23° sollte reichen. Dann kannst Du auch 1/2 Grad Schritte gut anzeigen. Außerdem würde ich das °C bei den einzelnen Werten weglassen und nur am Ende anzeigen.

                                6e19a0f8-cde9-4aa5-a89b-8b7081e855bd-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @stephan1827 last edited by

                                  @stephan1827 Hab mal aus Spaß Deine Einstellungen genommen:
                                  d731eae8-c642-443e-be4c-0ff8dde57524-image.png
                                  Also das muss noch einen anderen Grund haben mit der Verschiebung? CSS?

                                  stephan1827 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • stephan1827
                                    stephan1827 @MCU last edited by

                                    @mcu nimm mal für die Leistung an der linken Achse Werte im 1000 Bereich bzw. REAL Werte und blende dann den obersten Wert an der Y-Achse aus. Ich habe das Gefühl das kommt davon, das der oberste ein REAL Wert mit vielen Nachkommastellen ist. Ich blende den zwar aus, aber ich vermute, dass der Graph trotzdem noch nach rechts verschoben wird. Um das Seitenverhältnis beizubehalten wird er dann wahrscheinlich auch vertikal gestaucht. Bei meinen Heizungsgraphen tritt das Problem nicht auf. Hier ist der Wert aber auch ein INT und deutlich kürzer.

                                    a32c345e-4cba-44e6-9ea7-45d0d740f471-image.png

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @stephan1827 last edited by MCU

                                      @stephan1827 Wenn es damit zu tun hat, kannst du es nicht mit "formatter" entsprechend formatieren? Hatte er (zefau) das korrigiert? Nee, hat er noch nicht, da es eine callback-Function ist. Das ist zum feature eingestellt.

                                      Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dominik F.
                                        Dominik F. @MCU last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe seit gestern mit Jarvis angefangen und bin sehr begeistert von dem Adapter. Ich nutze bisher das mdcss von Uhula, doch da der Entwickler seit 2 Jahren nicht mehr supportet oder online ist, habe ich nach einer Alternative gesucht und ich denke ich habe sie gefunden, besonders da sich die Optik stark ähnelt und ich mich an meine jetzige gewöhnt habe 🙂

                                        So, nun zu meinen Fragen:
                                        Ich würde gerne den Hintergrund der Überschrift, in der Erdgeschoss steht farblich absetzen. Ist das möglich und wenn ja wie?
                                        Ist es möglich, dass ganze ein-und auszuklappen, so dass ich im eingeklapptem Zustand nur Erdgeschoss sehen kann?
                                        Ist es möglich, anstatt Erdgeschoss dort auch den Text von einem Datenpunkt stehen zu haben?Wenn ja, wie?
                                        Ist es möglich, die Farbe der Icons, z.B. links von Laterne, in Abhängigkeit von einem Zustand farblich zu ändern?

                                        Unbenannt.PNG

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @Dominik F. last edited by MCU

                                          @dominik-f

                                          Hintergrund der Überschrift

                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/label

                                          ein-und auszuklappen

                                          geht noch nicht

                                          Erdgeschoss dort auch den Text von einem Datenpunkt stehen zu haben

                                          geht noch nicht, aber ein Binding ist möglich

                                          Farbe der Icons, z.B. links von Laterne, in Abhängigkeit von einem Zustand farblich zu ändern

                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/geraet/binding

                                          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dominik F.
                                            Dominik F. @MCU last edited by

                                            @mcu

                                            Okay, da stehen jetzt irgendwelche Codes...was ich rauslesen kann ist, dass ich jetzt irgendeine id brauche von dem Teil der Überschrift.....wenn ich die jetzt durch ausprobieren finden sollte, wo schreibe ich dann den Code hin?

                                            Gleiches mit den Bindings.....wo schreibe ich die hin?

                                            Ich hab ja schon geschrieben, dass ich gestern das erste mal den Adapter benutzt und auch installiert habe

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            996
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4479
                                            1953022
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo