NEWS
jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 Hallo 
 Ist es möglich im Date-Widget dem Monatsnamen in Jänner (Österreich) anstatt Januar zu ändern? 
- 
					
					
					
					
 Frage: 
 Ich habe eine INNR-RGB-Lampe. Die arbeitet wohl nicht mit dem Farbmodus "hue", sondern nur mit "xy".Wie kriege ich diesen Farbmodus "xy" zusammen mit dem Slider (der ja eigentlich "nur" mit einer Zahl von 0-365 arbeitet) Kann mir hier jemand helfen? 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @ste_glei Bislang nicht. Evtl Feature Request anlegen. 
 https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues
- 
					
					
					
					
 @mcu Nein hat keine RGB (Einzelwerte): 
  
- 
					
					
					
					
 @uwe72 Welchen colormode kann man denn noch einstellen? 
 So wie es aussieht kannst du den auf hue umstellen.
 Welcher Adapter ist das denn hue oder hue-extended?
- 
					
					
					
					
 Wenn ich ihn aber auf "hs" umschalte und dann bei hue einen Wert, z.B. 100 einstelle, dann schaltet nach ein paar Sekunden der colormode auf "xy" und der hue-Wert ist 0  
- 
					
					
					
					
 @uwe72 Und wenn du 120 in hue eingibst? Bei xy colormode. 
- 
					
					
					
					
 Ausgangssituation Mode "xy" Dann trage ich 120 bei hue ein 
 Dann wird mode (automatisch) auf hs umgeschaltennach ein paar Sekunden schaltet mode (automatisch) auf XY und hue Wert = 0 
- 
					
					
					
					
 Ich glaube diese INNR Lampe kommt nur mit xy klar. Frage ist halt, ob es auch ein JavaScript gibt wo hue (0-365) in xy umwandelt und umgekehrt? Es gibt auch diesen "Philips Hue Extended" Adapter, hilft der irgendwie weiter? 
- 
					
					
					
					
 @uwe72 Da ist bei mir der colormode auf hs eingestellt und kann hue. 
- 
					
					
					
					
 @mcu welchen Adapter verwendest Du? DECONZ? 
- 
					
					
					
					
 @uwe72 hue-extended hab aber keine INNR-Lampe 
- 
					
					
					
					
 @mcu da kommen bei dir bestimmt mehr Datenpunkte?  
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @mcu danke mal vorab. Wir müssen uns erst einmal den Adapter anschauen, dass dieser ordnunsgmäß funktioniert 
- 
					
					
					
					
 @mcu Hallo, ja genauso habe Ich es gemacht! Ich lese immer gegen 23:59Uhr den Wert aus und schreibe Ihn in einen Datenpunkt. Aber da Ich es nicht hinbekomme die X-Achse zu formatieren, sieht das Diagramm so aus:  Ich nehme mal an das die Balken aufgrund des Zeitstempels soweit auseinanderstehen... 
- 
					
					
					
					
 @lindma2 Hab jetzt auch versucht es einzustellen: 
 x-Axis:{ "type": "time", "minInterval": 86400000, "maxInterval": 86400000, "interval": 86400000 }Zeig mal Deine Modul Einstellungen. 
- 
					
					
					
					
 Hiermit möchte ich einen Bug melden. Da ich keinen Plan von github & co habe, fällt mir nichts besseres ein, als das hier zu posten - man möge mir verzeihen! Hier läuft: iobroker 5.2.3, Jarvis 3.0.10, hm-rega 3.0.33 und hm-rpc 1.15.0 Ein HM-Thermostat ist angelernt und in Jarvis bedienbar. 
 Es sind in Jarvis Temperaturen in 1°C Schritten einstellbar.
 Dies soll wie folgt geändert werden:
 In Jarvis => Einstellungen => Geräte => Thermostat auswählen => Datenpunkt "setTemperature" auswählen => Unter "Body Element" (recht weit unten) ist "LevelBody" eingetragen. => das grünliche "Hamburgermenü mit Stift" welches sich rechts neben dem LevelBody-Schritzug befindet auswählen und dort die Schrittweite von 1 auf 0.5 ändern.Nach dem übernehmen (&speichern) ist die Schrittweite in 0,5°C Schritten einstellbar, aaaaber: 
 Wird das Einstellungsmenü erneut aufgerufen, so steht dort fehlerhafterweise wieder eine 1.Interessanter weise kann ich ohne Änderungen dies wieder übernehmen und speichern, es wird aber NICHT auf 1 zurück gesetzt, es bleibt bei den 0,5°C Einstellungsschritten. Im selbigen Hamburger-mit-Stift-Einstellungsmenü (herrgott, wie heißt das Zeichen????) kann man auch "Geräte-Einheit anzeigen" auswählen, (gleicher Effekt nach Neuaufruf), die (De)Aktivierung hat aber keine Folgen bei der Bedienung. 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		
