Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @lindma2 last edited by

      @lindma2 Dann leg Dir doch 7 DP's an und nutze erstmal Chart?
      Zurzeit ist viel auf der Agenda, das wird dauern.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Sarasar last edited by

        @MCU
        Hallo MCU, ich er das mit dem Kalender nochmal aufgreifen. Grundsätzlich funktioniert dieser, aber er aktualisiert sich nicht. Nur durch einen Refresh (F5) oder Neustart des Browsers wird der Kalender aktualisiert. Alle anderen Daten, wie Uhrzeit oder Daten von der Wetterstation werden zeitkorrekt dargestellt.
        Einstellmöglichkeiten unter dem Browser Fully habe ich schon ausprobiert und haben keinen Erfolg gebracht. In der Jarvis V2 funktioniert das Kalender Widget einwandfrei
        Eingesetzt habe ich diesen auf einen Samsung S2 Tablet mit Android 7.0 und dem Fully Browser 1.45 (Schaltzentrale im Flur). Die Jarvis Version ist v3.0.10.

        Vielen Dank schon mal für deine Mühe 🙂

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          brockmeierchen last edited by

          Hallo,

          ist es möglich beim Element DropDownAction die Schriftgröße zu ändern. Ich habe bis jetzt leider keine Möglichkeit gefunden. DropDown.JPG

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @Sarasar last edited by

            @sarasar Legst du bitte ein issue an. Danke.
            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @brockmeierchen last edited by

              @brockmeierchen
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/dropdownaction

              U B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • U
                uwe72 @MCU last edited by

                Jetzt stelle ich doch mal die Frage, auch wenn sie gefühlt zu 80% eine blöde Frage ist:

                Ist es möglich per JavaScript in ioBroker abzufragen, ob ein Jarvis-Popup geöffnet ist oder nicht?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @uwe72 last edited by

                  @uwe72 Kannst du umschreiben, was und warum du es erreichen willst?

                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    uwe72 @MCU last edited by uwe72

                    @mcu Ich versuche es mal 😉

                    Es geht immer noch um das Popup mit den Farbeinstellungen für Hue, aber auch andere Zigbee-Lampen.

                    Insbesondere bei Nicht-HUE-Lampen ist es so, dass beim Einstellen der Werte durch den Slider, der Slider eben "springt". Das liegt nicht an Jarvis, das liegt daran, dass wenn im Datenpunkt ein Wert gesetzt wird, der Hue Extended Adapter zuerst einen anderen Wert zurückliefert (warum auch immer) und erst danach der neue durch den Slider gesetzten Wert "akzeptiert".

                    Habe ja schon zahlreiche "Varianten" durchprobiert, eine davon war eben, dass ich in Jarvis nicht direkt mit den Original-Datenpunkte (des Hue Extended Adapters) arbeite, sondern mit eigenen Datenpunkte. Wird ein "eigener" Datenpunkt geändert gebe ich dies dann an die "Original Datenpunkte" weiter. Es gibt kein Springen im Slider.

                    Problem, dass wenn ausserhalb von ioBroker der Lampenwert verändert wird, bekommen "meine Datenpunkte" dies aktuell nicht mit bzw. ich aktualisiere sie nicht. Dieses Aktualisieren könnte ich ja schon auch leicht machen, nur möchte ich es eben nicht unbedingt machen, wenn der Popup offen ist und der User grad Eingaben macht. Ohne groß drüber nachzudenken gerade, fühlt sich dies nicht gut an, erstes hätte man das Springen wieder und zweites für es ggf. sogar zu einer "Endlosschleife". Deswegen war eben die erste Idee, dass ich nur aktualisiere wenn der Popup nicht offen ist.

                    Ggf. ist aber alles nur das Beseitigen von Symptomen und nicht die eigene Problemursache?!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Lines last edited by

                      Hallo,

                      ich bräuchte einmal Hilfe zu folgendem Phänomen:

                      In Jarvis (v.3.0.10, iobroker v5.2.3) habe ich mehrere JSON Tabellen eingebunden. Teils mit Erfolg, teils aber auch nicht. Letzteres stört irgendwie. 🙂

                      z.B.:
                      Ein Gerät mit dem Datenpunkt:
                      openligadb.0. bl1.2021.currgameday
                      und eines mit
                      openligadb.0. bl1.2021.table

                      Die Bundesligatabelle wird wunderbar (naja, die Platzierungen fehlen und Bayern ist oben) angezeigt, bei den aktuellen Spielen kommt die Meldung: "e.map is not a function"
                      Gleiche Meldung bei der JSON Tabelle von der Nina Warn-"App".
                      In den Datenpunkten selber finde ich aber jede Menge Daten. In den Daten war das Suchen nach einem Textfragment "e.map" erfolglos.

                      Was mache ich falsch?

                      Screenshot_jarvis-json-tabelle-emap-problem-backend.jpg
                      Screenshot_jarvis-json-tabelle-emap-problem-frontend.jpg

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @Lines last edited by MCU

                        @lines sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                        openligadb.0. bl1.2021.currgameday

                        Stell mal bitte den DP rein </>, wenn zu lang als Spoiler. (erst Auge, dann </> klicken)
                        Und die Module Einstellungen als Bild.

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Lines @MCU last edited by

                          @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                          @lines sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                          openligadb.0. bl1.2021.currgameday

                          Stell mal bitte den DP rein </>, wenn zu lang als Spoiler. (erst Auge, dann </> klicken)

                          Selbsterkenntnis ist ja immer eine wertvolle Erkenntnis: Ich Depp: in der Openliga-Fussballgeschichte ist der einzige Inhalt "20". 😵
                          Die "allmatches" Tabelle ist nicht zu gebrauchen, das ist aber eine andere Geschichte.

                          Der Inhalt des Nina Datenpunktes ( nina.0.05117.warnung01.rawJson ) ist:


                          {"identifier":"DE-NW-D-SE020-20220117-20-000","sender":"DE-NW-D-SE020","sent":"2022-01-17T15:00:04+01:00","status":"Actual","msgType":"Update","scope":"Public","code":["1.0"],"references":"DE-NW-D-SE020-20220112-20-000 DE-NW-D-SE020-20211227-20-000 DE-NW-D-SE020-20211217,DE-NW-D-SE020-20220112-20-000 DE-NW-D-SE020-20211227-20-000 DE-NW-D-SE020-20211217-20-000,20--T00:00:00+00:00","info":[{"language":"DE","category":["Health"],"event":"Gefahreninformation","urgency":"Immediate","severity":"Minor","certainty":"Observed","eventCode":[{"valueName":"profile:DE-BBK-EVENTCODE:01.00R","value":"BBK-EVC-081"}],"headline":"Coronavirus: Informationen des Landes Nordrhein-Westfalen","description":"Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die Quarantäneregelungen entsprechend der Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen angepasst. Grundlage sind die am Freitag erfolgten Änderungen der bundesrechtlichen Regelungen durch den Bundesrat und die entsprechenden Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI).<br/>Die Regelungen sind zum 16. Januar 2022 in Kraft und gelten zunächst bis einschließlich 9. Februar 2022.<br/>Alle Regeln, den genauen Wortlaut der Corona-Test-und-Quarantäntenverordnung sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie unter: www.land.nrw/corona<br/>Die wichtigsten Quarantäneregelungen für Nordrhein-Westfalen im Überblick:<br/>1. Wer selbst infiziert ist (Nachweis durch offiziellen Schnelltest oder PCR-Test), muss automatisch und auch ohne gesonderte behördliche Anordnung für zehn volle Tage (ab Symptombeginn bzw. positivem Test) in Isolierung. Eine gesonderte behördliche Anordnung ist darüber hinaus auch nicht für die Geltendmachung von Entschädigungen für ausfallende Löhne erforderlich. Die infizierte Person kann die zehn Tage aber eigenständig auf sieben Tage verkürzen, wenn sie zuvor mindestens 48 Stunden symptomfrei ist. Für die Verkürzung ist ein negativer offizieller Schnelltest oder PCR-Test erforderlich. Zudem müssen die infizierten Personen ihre Kontaktpersonen der letzten zwei Tage schnellstmöglich eigenständig von der Infektion informieren. Dies sind diejenigen Personen, mit denen für einen Zeitraum von mehr als zehn Minuten und mit einem Abstand von weniger als 1,5 Metern ein Kontakt ohne das beiderseitige Tragen einer Maske bestand, oder Personen, mit denen ein schlecht oder nicht belüfteter Raum über eine längere Zeit geteilt wurde.<br/>2. Wer als Kontaktperson mit einer infizierten Person im gleichen Haushalt lebt, muss ebenfalls automatisch in Quarantäne. Diese dauert wie die Isolierung ebenfalls grundsätzlich zehn Tage - gerechnet ab Symptombeginn oder positiver Testung der infizierten Person. Auch hier kann bei Symptomfreiheit eine Verkürzung auf sieben Tage durch einen negativen offiziellen Schnelltest oder PCR-Test erfolgen. Bei Kindern in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und Schülerinnen und Schülern kann die Quarantänezeit mit einem negativen offiziellen Schnelltest oder PCR-Test auf fünf Tage verkürzt werden. Wenn während der Quarantäne Symptome auftreten, ist unverzüglich ein PCR-Test vorzunehmen.<br/>3. Bei anderen Kontaktpersonen, bei denen sich der Kontakt beispielsweise über einen gemeinsamen Gaststättenbesuch, die gemeinsame Sportausübung oder ein sonstiges Treffen ergeben hat, gibt es keine automatische Quarantäne. Hier greift eine Quarantäne nur, wenn das Gesundheitsamt sie ausdrücklich angeordnet hat. Auch ohne eine offizielle Quarantäneanordnung wird ein verantwortungsvolles Verhalten von den Kontaktpersonen erwartet (zum Beispiel durch Kontaktreduzierung über das Tragen einer Maske bis hin zur Selbstisolierung bei fehlender ausreichender Immunisierung).<br/>Ausnahmeregelungen<br/>Für diese Vorgaben gelten zugleich Ausnahmeregelungen gemäß der Vorgaben des Robert-Koch-Instituts. Demnach müssen folgende Kontaktpersonen grundsätzlich nicht mehr in Quarantäne:<br/>1. Personen mit einer Auffrischungsimpfung: Hier sind bei jeglicher Kombination der zugelassenen COVID-19-Impfstoffe insgesamt immer drei Impfungen erforderlich. Dies gilt nach einer Änderung durch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) inzwischen auch für eine Impfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson.<br/>2. Geimpfte Genesene: Dies gilt für vollständig Geimpfte mit einer Durchbruchsinfektion oder Genesene, die eine Impfung im Anschluss an die Erkrankung erhalten haben. Unabhängig von der Reihenfolge reicht also eine Genesung und mindestens ein Impfung. Als Nachweis der Genesung dient ein positiver PCR-Testnachweis.<br/>3. Personen mit einer zweimaligen Impfung nur ab dem 15. Tag nach der zweiten Impfung und bis zum 90. Tag nach der Impfung.<br/>4. Genesene nur ab dem 28. Tag bis zum 90. Tag ab dem Datum der Abnahme des positiven Tests.<br/>Zur Vereinheitlichung der Coronaschutzmaßnahmen gelten die genannten Ausnahmereglungen ab sofort auch in der Coronaschutzverordnung als Ausnahmetatbestände zur Befreiung von der Testpflicht bei 2G+.","instruction":"Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.<br/>Handlungsempfehlungen<br/>Es wird weiterhin dringend empfohlen, das Angebot einer Corona-Impfung sowie einer Auffrischungsimpfung (sogenanntes "Boostern") zu nutzen.<br/>Die bewährten Verhaltensregeln (AHA+L) bleiben weiterhin empfohlen.<br/>Neben einer eigenverantwortlichen Begrenzung der Kontakte, der Einhaltung der Hygienemaßnahmen und regelmäßigem Lüften sollte im Vorfeld von Zusammenkünften auch ein freiwilliger Schnelltest durchgeführt werden.<br/><br/>Bitte verfolgen Sie die Informationen des Landes Nordrhein-Westfalen und der Behörden vor Ort, beispielsweise in der Presse, im Radio, im Fernsehen sowie auf Facebook, Twitter und Instagram.<br/><br/>Weitere Informationen<br/>Bürgertelefon des Landes Nordrhein-Westfalen - 0211/9119-1001<br/>http://www.land.nrw/corona","web":"http://www.land.nrw/corona","contact":"Bürgertelefon des Landes Nordrhein-Westfalen - 0211/9119-1001<br/>http://www.land.nrw/corona<br/>0211/9119-1001","parameter":[{"valueName":"instructionText","value":"Handlungsempfehlungen\nEs wird weiterhin dringend empfohlen, das Angebot einer Corona-Impfung sowie einer Auffrischungsimpfung (sogenanntes "Boostern") zu nutzen.\nDie bewährten Verhaltensregeln (AHA+L) bleiben weiterhin empfohlen.\nNeben einer eigenverantwortlichen Begrenzung der Kontakte, der Einhaltung der Hygienemaßnahmen und regelmäßigem Lüften sollte im Vorfeld von Zusammenkünften auch ein freiwilliger Schnelltest durchgeführt werden.\n\nBitte verfolgen Sie die Informationen des Landes Nordrhein-Westfalen und der Behörden vor Ort, beispielsweise in der Presse, im Radio, im Fernsehen sowie auf Facebook, Twitter und Instagram.\n\nWeitere Informationen\nBürgertelefon des Landes Nordrhein-Westfalen - 0211/9119-1001\nhttp://www.land.nrw/corona"},{"valueName":"instructionCode","value":"BBK-ISC-009 shortCode:BBK-ISC-011"},{"valueName":"sender_langname","value":"Lagezentrum der Landesregierung NRW"},{"valueName":"sender_signature","value":"Lagezentrum der Landesregierung NRW\nHFriedrichstraße 62 - 80\n40217 Düsseldorf"}],"area":[{"areaDesc":"Bundesland: Land Nordrhein-Westfalen","geocode":[{"valueName":"Bielefeld","value":"057110000000"},{"valueName":"Bochum","value":"059110000000"},{"valueName":"Bonn","value":"053140000000"},{"valueName":"Borken","value":"055540000000"},{"valueName":"Bottrop","value":"055120000000"},{"valueName":"Coesfeld","value":"055580000000"},{"valueName":"Dortmund","value":"059130000000"},{"valueName":"Duisburg","value":"051120000000"},{"valueName":"Düren","value":"053580000000"},{"valueName":"Düsseldorf","value":"051110000000"},{"valueName":"Ennepe-Ruhr-Kreis","value":"059540000000"},{"valueName":"Essen","value":"051130000000"},{"valueName":"Euskirchen","value":"053660000000"},{"valueName":"Gelsenkirchen","value":"055130000000"},{"valueName":"Gütersloh","value":"057540000000"},{"valueName":"Hagen","value":"059140000000"},{"valueName":"Hamm","value":"059150000000"},{"valueName":"Heinsberg","value":"053700000000"},{"valueName":"Herford","value":"057580000000"},{"valueName":"Herne","value":"059160000000"},{"valueName":"Hochsauerlandkreis","value":"059580000000"},{"valueName":"Höxter","value":"057620000000"},{"valueName":"Kleve","value":"051540000000"},{"valueName":"Krefeld","value":"051140000000"},{"valueName":"Köln","value":"053150000000"},{"valueName":"Leverkusen","value":"053160000000"},{"valueName":"Lippe","value":"057660000000"},{"valueName":"Mettmann","value":"051580000000"},{"valueName":"Minden-Lübbecke","value":"057700000000"},{"valueName":"Märkischer Kreis","value":"059620000000"},{"valueName":"Mönchengladbach","value":"051160000000"},{"valueName":"Mülheim an der Ruhr","value":"051170000000"},{"valueName":"Münster","value":"055150000000"},{"valueName":"Oberbergischer Kreis","value":"053740000000"},{"valueName":"Oberhausen","value":"051190000000"},{"valueName":"Olpe","value":"059660000000"},{"valueName":"Paderborn","value":"057740000000"},{"valueName":"Recklinghausen","value":"055620000000"},{"valueName":"Remscheid","value":"051200000000"},{"valueName":"Rhein-Erft-Kreis","value":"053620000000"},{"valueName":"Rhein-Kreis Neuss","value":"051620000000"},{"valueName":"Rhein-Sieg-Kreis","value":"053820000000"},{"valueName":"Rheinisch-Bergischer Kreis","value":"053780000000"},{"valueName":"Siegen-Wittgenstein","value":"059700000000"},{"valueName":"Soest","value":"059740000000"},{"valueName":"Solingen","value":"051220000000"},{"valueName":"Steinfurt","value":"055660000000"},{"valueName":"Städteregion Aachen","value":"053340000000"},{"valueName":"Unna","value":"059780000000"},{"valueName":"Viersen","value":"051660000000"},{"valueName":"Warendorf","value":"055700000000"},{"valueName":"Wesel","value":"051700000000"},{"valueName":"Wuppertal","value":"051240000000"}]}]}]}

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @Lines last edited by MCU

                            @lines Der Inhalt ist falsch aufgebaut, kann nicht geparsed werden.
                            Korrigierte Version, jemand hat leider immer "Boostern" reingschrieben und nicht 'Boostern'

                            {"identifier":"DE-NW-D-SE020-20220117-20-000","sender":"DE-NW-D-SE020","sent":"2022-01-17T15:00:04+01:00","status":"Actual","msgType":"Update","scope":"Public","code":["1.0"],"references":"DE-NW-D-SE020-20220112-20-000 DE-NW-D-SE020-20211227-20-000 DE-NW-D-SE020-20211217,DE-NW-D-SE020-20220112-20-000 DE-NW-D-SE020-20211227-20-000 DE-NW-D-SE020-20211217-20-000,20--T00:00:00+00:00","info":[{"language":"DE","category":["Health"],"event":"Gefahreninformation","urgency":"Immediate","severity":"Minor","certainty":"Observed","eventCode":[{"valueName":"profile:DE-BBK-EVENTCODE:01.00R","value":"BBK-EVC-081"}],"headline":"Coronavirus: Informationen des Landes Nordrhein-Westfalen","description":"Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die Quarantäneregelungen entsprechend der Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen angepasst. Grundlage sind die am Freitag erfolgten Änderungen der bundesrechtlichen Regelungen durch den Bundesrat und die entsprechenden Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI).<br/>Die Regelungen sind zum 16. Januar 2022 in Kraft und gelten zunächst bis einschließlich 9. Februar 2022.<br/>Alle Regeln, den genauen Wortlaut der Corona-Test-und-Quarantäntenverordnung sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie unter: www.land.nrw/corona<br/>Die wichtigsten Quarantäneregelungen für Nordrhein-Westfalen im Überblick:<br/>1. Wer selbst infiziert ist (Nachweis durch offiziellen Schnelltest oder PCR-Test), muss automatisch und auch ohne gesonderte behördliche Anordnung für zehn volle Tage (ab Symptombeginn bzw. positivem Test) in Isolierung. Eine gesonderte behördliche Anordnung ist darüber hinaus auch nicht für die Geltendmachung von Entschädigungen für ausfallende Löhne erforderlich. Die infizierte Person kann die zehn Tage aber eigenständig auf sieben Tage verkürzen, wenn sie zuvor mindestens 48 Stunden symptomfrei ist. Für die Verkürzung ist ein negativer offizieller Schnelltest oder PCR-Test erforderlich. Zudem müssen die infizierten Personen ihre Kontaktpersonen der letzten zwei Tage schnellstmöglich eigenständig von der Infektion informieren. Dies sind diejenigen Personen, mit denen für einen Zeitraum von mehr als zehn Minuten und mit einem Abstand von weniger als 1,5 Metern ein Kontakt ohne das beiderseitige Tragen einer Maske bestand, oder Personen, mit denen ein schlecht oder nicht belüfteter Raum über eine längere Zeit geteilt wurde.<br/>2. Wer als Kontaktperson mit einer infizierten Person im gleichen Haushalt lebt, muss ebenfalls automatisch in Quarantäne. Diese dauert wie die Isolierung ebenfalls grundsätzlich zehn Tage - gerechnet ab Symptombeginn oder positiver Testung der infizierten Person. Auch hier kann bei Symptomfreiheit eine Verkürzung auf sieben Tage durch einen negativen offiziellen Schnelltest oder PCR-Test erfolgen. Bei Kindern in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und Schülerinnen und Schülern kann die Quarantänezeit mit einem negativen offiziellen Schnelltest oder PCR-Test auf fünf Tage verkürzt werden. Wenn während der Quarantäne Symptome auftreten, ist unverzüglich ein PCR-Test vorzunehmen.<br/>3. Bei anderen Kontaktpersonen, bei denen sich der Kontakt beispielsweise über einen gemeinsamen Gaststättenbesuch, die gemeinsame Sportausübung oder ein sonstiges Treffen ergeben hat, gibt es keine automatische Quarantäne. Hier greift eine Quarantäne nur, wenn das Gesundheitsamt sie ausdrücklich angeordnet hat. Auch ohne eine offizielle Quarantäneanordnung wird ein verantwortungsvolles Verhalten von den Kontaktpersonen erwartet (zum Beispiel durch Kontaktreduzierung über das Tragen einer Maske bis hin zur Selbstisolierung bei fehlender ausreichender Immunisierung).<br/>Ausnahmeregelungen<br/>Für diese Vorgaben gelten zugleich Ausnahmeregelungen gemäß der Vorgaben des Robert-Koch-Instituts. Demnach müssen folgende Kontaktpersonen grundsätzlich nicht mehr in Quarantäne:<br/>1. Personen mit einer Auffrischungsimpfung: Hier sind bei jeglicher Kombination der zugelassenen COVID-19-Impfstoffe insgesamt immer drei Impfungen erforderlich. Dies gilt nach einer Änderung durch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) inzwischen auch für eine Impfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson.<br/>2. Geimpfte Genesene: Dies gilt für vollständig Geimpfte mit einer Durchbruchsinfektion oder Genesene, die eine Impfung im Anschluss an die Erkrankung erhalten haben. Unabhängig von der Reihenfolge reicht also eine Genesung und mindestens ein Impfung. Als Nachweis der Genesung dient ein positiver PCR-Testnachweis.<br/>3. Personen mit einer zweimaligen Impfung nur ab dem 15. Tag nach der zweiten Impfung und bis zum 90. Tag nach der Impfung.<br/>4. Genesene nur ab dem 28. Tag bis zum 90. Tag ab dem Datum der Abnahme des positiven Tests.<br/>Zur Vereinheitlichung der Coronaschutzmaßnahmen gelten die genannten Ausnahmereglungen ab sofort auch in der Coronaschutzverordnung als Ausnahmetatbestände zur Befreiung von der Testpflicht bei 2G+.","instruction":"Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.<br/>Handlungsempfehlungen<br/>Es wird weiterhin dringend empfohlen, das Angebot einer Corona-Impfung sowie einer Auffrischungsimpfung (sogenanntes 'Boostern') zu nutzen.<br/>Die bewährten Verhaltensregeln (AHA+L) bleiben weiterhin empfohlen.<br/>Neben einer eigenverantwortlichen Begrenzung der Kontakte, der Einhaltung der Hygienemaßnahmen und regelmäßigem Lüften sollte im Vorfeld von Zusammenkünften auch ein freiwilliger Schnelltest durchgeführt werden.<br/><br/>Bitte verfolgen Sie die Informationen des Landes Nordrhein-Westfalen und der Behörden vor Ort, beispielsweise in der Presse, im Radio, im Fernsehen sowie auf Facebook, Twitter und Instagram.<br/><br/>Weitere Informationen<br/>Bürgertelefon des Landes Nordrhein-Westfalen - 0211/9119-1001<br/>http://www.land.nrw/corona","web":"http://www.land.nrw/corona","contact":"Bürgertelefon des Landes Nordrhein-Westfalen - 0211/9119-1001<br/>http://www.land.nrw/corona<br/>0211/9119-1001","parameter":[{"valueName":"instructionText","value":"Handlungsempfehlungen\nEs wird weiterhin dringend empfohlen, das Angebot einer Corona-Impfung sowie einer Auffrischungsimpfung (sogenanntes 'Boostern') zu nutzen.\nDie bewährten Verhaltensregeln (AHA+L) bleiben weiterhin empfohlen.\nNeben einer eigenverantwortlichen Begrenzung der Kontakte, der Einhaltung der Hygienemaßnahmen und regelmäßigem Lüften sollte im Vorfeld von Zusammenkünften auch ein freiwilliger Schnelltest durchgeführt werden.\n\nBitte verfolgen Sie die Informationen des Landes Nordrhein-Westfalen und der Behörden vor Ort, beispielsweise in der Presse, im Radio, im Fernsehen sowie auf Facebook, Twitter und Instagram.\n\nWeitere Informationen\nBürgertelefon des Landes Nordrhein-Westfalen - 0211/9119-1001\nhttp://www.land.nrw/corona"},{"valueName":"instructionCode","value":"BBK-ISC-009 shortCode:BBK-ISC-011"},{"valueName":"sender_langname","value":"Lagezentrum der Landesregierung NRW"},{"valueName":"sender_signature","value":"Lagezentrum der Landesregierung NRW\nHFriedrichstraße 62 - 80\n40217 Düsseldorf"}],"area":[{"areaDesc":"Bundesland: Land Nordrhein-Westfalen","geocode":[{"valueName":"Bielefeld","value":"057110000000"},{"valueName":"Bochum","value":"059110000000"},{"valueName":"Bonn","value":"053140000000"},{"valueName":"Borken","value":"055540000000"},{"valueName":"Bottrop","value":"055120000000"},{"valueName":"Coesfeld","value":"055580000000"},{"valueName":"Dortmund","value":"059130000000"},{"valueName":"Duisburg","value":"051120000000"},{"valueName":"Düren","value":"053580000000"},{"valueName":"Düsseldorf","value":"051110000000"},{"valueName":"Ennepe-Ruhr-Kreis","value":"059540000000"},{"valueName":"Essen","value":"051130000000"},{"valueName":"Euskirchen","value":"053660000000"},{"valueName":"Gelsenkirchen","value":"055130000000"},{"valueName":"Gütersloh","value":"057540000000"},{"valueName":"Hagen","value":"059140000000"},{"valueName":"Hamm","value":"059150000000"},{"valueName":"Heinsberg","value":"053700000000"},{"valueName":"Herford","value":"057580000000"},{"valueName":"Herne","value":"059160000000"},{"valueName":"Hochsauerlandkreis","value":"059580000000"},{"valueName":"Höxter","value":"057620000000"},{"valueName":"Kleve","value":"051540000000"},{"valueName":"Krefeld","value":"051140000000"},{"valueName":"Köln","value":"053150000000"},{"valueName":"Leverkusen","value":"053160000000"},{"valueName":"Lippe","value":"057660000000"},{"valueName":"Mettmann","value":"051580000000"},{"valueName":"Minden-Lübbecke","value":"057700000000"},{"valueName":"Märkischer Kreis","value":"059620000000"},{"valueName":"Mönchengladbach","value":"051160000000"},{"valueName":"Mülheim an der Ruhr","value":"051170000000"},{"valueName":"Münster","value":"055150000000"},{"valueName":"Oberbergischer Kreis","value":"053740000000"},{"valueName":"Oberhausen","value":"051190000000"},{"valueName":"Olpe","value":"059660000000"},{"valueName":"Paderborn","value":"057740000000"},{"valueName":"Recklinghausen","value":"055620000000"},{"valueName":"Remscheid","value":"051200000000"},{"valueName":"Rhein-Erft-Kreis","value":"053620000000"},{"valueName":"Rhein-Kreis Neuss","value":"051620000000"},{"valueName":"Rhein-Sieg-Kreis","value":"053820000000"},{"valueName":"Rheinisch-Bergischer Kreis","value":"053780000000"},{"valueName":"Siegen-Wittgenstein","value":"059700000000"},{"valueName":"Soest","value":"059740000000"},{"valueName":"Solingen","value":"051220000000"},{"valueName":"Steinfurt","value":"055660000000"},{"valueName":"Städteregion Aachen","value":"053340000000"},{"valueName":"Unna","value":"059780000000"},{"valueName":"Viersen","value":"051660000000"},{"valueName":"Warendorf","value":"055700000000"},{"valueName":"Wesel","value":"051700000000"},{"valueName":"Wuppertal","value":"051240000000"}]}]}]}
                            

                            Vielleicht den Entwickler vom Nina-Adapter informieren?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU last edited by MCU

                              Automatische colorShow
                              BeispielCSSThemes Automatische Color Änderung.gif

                              Automatische imageShow

                              BeispielCSSThemes Automatische Image Änderung.gif

                              Verkürzte Darstellungzeiten
                              Interesse? Design Austausch für bestimmte Klassen.

                              sigi234 S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @MCU last edited by sigi234

                                @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                Verkürzte Darstellungzeiten
                                Interesse?

                                Ist das auch für bestimmte Tabs möglich, oder für Alle?
                                Interessant wären dann auch ein Tag/Nacht Modus.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @sigi234 last edited by MCU

                                  @sigi234 Dort geht es um Design / Themes. Für einzelne Tabs gibt es irgendwann, hoffentlich bald CSSEffects (siehe Doku).
                                  Gute Idee Tag/Nacht baue ich mit ein.
                                  Kannst du es etwas genauer beschreiben warum für einzelne Tabs? Vielleicht kann ich ja noch bestimmte Selektoren rein setzen.

                                  Dominik F. sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Dominik F.
                                    Dominik F. @MCU last edited by

                                    @mcu

                                    Also ich wäre zwar nicht an einer automatischen Umstellung des Designs interessiert, jedoch wäre ich sehr daran interessiert die Designs in Jarvis per State ändern zu können.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @Dominik F. last edited by

                                      @dominik-f Den State gibt es ja : jarvis.x.css

                                      Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dominik F.
                                        Dominik F. @MCU last edited by

                                        @mcu

                                        Und dort kann ich dann wie auf deinen Bildern die verschiedenen Designs per Button auswählen?

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @Dominik F. last edited by

                                          @dominik-f Nein. Dort kannst du insgesamt das Design durch CSS-Einträge ändern.
                                          Wieviele solcher Button Vorschläge hast du dir denn vorgestellt.
                                          TAG
                                          NACHT
                                          ?

                                          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @MCU last edited by

                                            @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                            Kannst du es etwas genauer beschreiben warum für einzelne Tabs? Vielleicht kann ich ja noch bestimmte Selektoren rein setzen.

                                            Weil ich bei bestimmte Tabs ein anders Hintergrundbild möchte , so wie bei iQontrol.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            999
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4480
                                            1953078
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo