Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stephan Schleich
      Stephan Schleich @MCU last edited by

      @mcu Danke, so hab ichs bereits, kann man den ical Adapter nicht direkt ansteuern? geht es echt nur via ics?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @SlipKoRn_DH88 last edited by

        @slipkorn_dh88 Du solltest doch auch in Deiner CSS prüfen, ob die Selektoren für Dein Design alle in der Liste vom Programm sind. Dafür brauchst noch nicht den Code.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @Stephan Schleich last edited by MCU

          @stephan-schleich Die ical Kalender werden doch intial geladen? Er holt sich alle verwendeten Adressen aus iCal. Ab da ist in jarvis der Rest intern. Hat dann nichts mehr mit iCal zu tun.

          Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stephan Schleich
            Stephan Schleich @MCU last edited by Stephan Schleich

            @mcu ich hab mehrere ical instanzen und es wird nur der erste automatisch geladen

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @Stephan Schleich last edited by

              @stephan-schleich Dann bitte ein Feature Request erstellen
              https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @Meto304 last edited by

                @meto304 Das geht so nicht. Bitte ein Feature Request anlegen.
                https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SlipKoRn_DH88 @MCU last edited by

                  @mcu

                  @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                  @slipkorn_dh88 Du solltest doch auch in Deiner CSS prüfen, ob die Selektoren für Dein Design alle in der Liste vom Programm sind. Dafür brauchst noch nicht den Code.

                  Dann stehe ich auf dem Schlauch... Für mich liest sich das so, dass ein Programm in Javascript erstellt wird und automatisch die Datenpunkte anlegt. In meinen Objekten unter Jarvis habe ich nur Clients, Info und Settings. Lediglich ein Datenpunk mit CSS ist vorhanden, welcher aber das Custom CSS Style beinhaltet.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @SlipKoRn_DH88 last edited by

                    @slipkorn_dh88 Genau.
                    Jetzt kannst du in deine CSS und die Selektoren vergleichen:
                    d4b8c811-b8f9-4a66-bf00-bb2854b54827-image.png
                    mit der Liste aus dem Link
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-effektprogramme/cssthemes/system-dps#selektoren-dps
                    75cdfc5e-13e6-4a6e-934b-47fb88384308-image.png
                    Sind Deine Selektoren alle in der Liste?

                    Dominik F. S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • U
                      uwe72 @MCU last edited by

                      @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                      @uwe72 Leider nein. Zefau hatte ja extra noch das important deaktiviert?

                      Habe nun im Fully Kiosk Browser eingestellt, dass er ab 60 Sekunden "idle" die Startseite neu laden soll (werde ich sicherlich noch erhöhen). Seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.

                      Bin mir schon ziemlich sicher, dass es daran liegt, dass wenn die Jarvis-Seite länger nicht benutzt wird, das Problem auftritt.

                      Wird man wenig daran ändern können eurerseits, aber dass du mal davon gehört hast 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Dominik F.
                        Dominik F. @MCU last edited by

                        @mcu

                        Ist es möglich, das Widget Displayimage in einem Widget Statehtml oder in einem Pop Up darstellen zu lassen?

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SlipKoRn_DH88 @MCU last edited by

                          @mcu

                          @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                          @slipkorn_dh88 Genau.
                          Jetzt kannst du in deine CSS und die Selektoren vergleichen:
                          d4b8c811-b8f9-4a66-bf00-bb2854b54827-image.png
                          mit der Liste aus dem Link
                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-effektprogramme/cssthemes/system-dps#selektoren-dps
                          75cdfc5e-13e6-4a6e-934b-47fb88384308-image.png
                          Sind Deine Selektoren alle in der Liste?

                          Ok, jetzt hab ichs!

                          Ich habe folgende welche nicht in deiner Liste stehen:

                          .jarvis-page-container .scroll
                          
                          .jarvis-page-container textarea::
                          
                          .q-slider__thumb
                          
                          .notification-drawer-button
                          
                          .jarvis-DateTime-Clock
                          
                          .q-toggle__thumb
                          
                          .jarvis-sidebar-item
                          
                          .jarvis-page
                          
                          .jarvis-icon path
                          
                           .q-slider .q-slider__track 
                          
                          .blink
                          
                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @Dominik F. last edited by

                            @dominik-f
                            Meinst du ein Image? Ja.
                            Das ganze Widget als solches, nein, nicht dass ich wüsste wie.

                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U
                              uwe72 @MCU last edited by

                              @mcu

                              Ich weiß die Frage gehört eigentlich nicht hier her (ich sollte zu erst einen CSS Kurs besuchen) - verzeiht mir einmal - Wie kann ich den blauen "Thumb/Knopf/Griff" (des Liders) in der Größe ändern. Habe dies über "Chrome Entwicklertool/Untersuchen" nicht gefunden:

                              e0386472-5152-4d15-b04c-84875fc11d50-image.png

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @uwe72 last edited by

                                @uwe72 https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider/thumb-groesse-aendern

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • M
                                  MCU @SlipKoRn_DH88 last edited by

                                  @slipkorn_dh88 Hab es jetzt mit Deinen Selektoren angepasst.

                                  Dominik F. S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dack23 last edited by dack23

                                    Moin erstmal danke für den tollen Adapter ich komme von v2 hab jetz geupdated auf v3 hab Premium gekauft so und jetz kommen wir zu meinem Problem

                                    Edit:problem gelöst

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Revo last edited by

                                      Moin,

                                      ich muss hier mal fragen, habe nix passendes dazu gefunden. Ich habe eine Zeit lang mit v3 rumprobiert, auch mit der aktuellen github Version.

                                      Ich habe plötzlich folgende Fehlermeldung bekommen und kann nicht mehr auf Jarvis zugreifen.
                                      Ich habe inzwischen iobroker neu installier, jarvis in allen möglichen Versionen neu installiert und geupdatet, sofort das gleiche Problem.

                                      "Connecting to http://raspberrypi:8400 (#1)...
                                      31.01.2022, 15:23:48 | INFO | CONNECTION
                                      Failed connecting to http://raspberrypi:8400 (#1)!
                                      31.01.2022, 15:23:53 | ERROR | CONNECTION
                                      Connecting to https://raspberrypi:8400 (#2)...
                                      31.01.2022, 15:23:53 | INFO | CONNECTION
                                      Failed connecting to https://raspberrypi:8400 (#2)!
                                      31.01.2022, 15:23:59 | ERROR | CONNECTION"

                                      http://raspberrypi:8400/ spuckt bei mir "This is the jarvis socket.io port!" aus.

                                      Weiß jemand, wie ich die Verbindung wieder hinbekomme? Dankeeee!!! 🙂

                                      MfG Dirk

                                      R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Dominik F.
                                        Dominik F. @MCU last edited by

                                        @mcu

                                        Ich probiere gerade dein neues Script aus.

                                        Die Datenpunkte von meinem vorhandenen Css wurden auch befüllt. Ich wollte mir das nun abspeichern.
                                        Dazu habe ich dem Theme einen Namen gegeben und themeSaveInArray auf true gestellt.
                                        Die arrays, die befüllt werden sollten, bleiben jedoch leer

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @Dominik F. last edited by

                                          @dominik-f configSave

                                          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Dominik F.
                                            Dominik F. @MCU last edited by

                                            @mcu

                                            Die Info fehlt noch in der Anleitung. Ist im Nachhinein zwar irgendwie auch selbsterklärend, doch wenn man sich am Anfang strickt an die Anleitung hält fehlt es

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            1953109
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo