Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pudding90 last edited by pudding90

      Hallo zusammen,

      ich habe gestern mein Jarvis auf die aktuellste Version gehoben (3.0.13) und freue mich, dass es wieder wie bei v2 über den reverse Proxy läuft! - allerdings nutzt Jarvis ja jetzt nicht mehr den Web Adapter, womit also das Login einfach übergangen wird! Wenn ich jetzt also auf die Seite zugreife via Port 8400 kann ich jederzeit einfach ohne Passwort Abfrage aufs WebUI und dort Sachen schalten.

      Gibt es eine Möglichkeit, ein Passwort davor zu schalten? ich finde leider nichts, so wie ich mir das vorstelle 😞
      Vorher kam das normale Login wie auch bei der ioBroker Seite.

      Danke im Voraus

      Gruß
      René

      Edit: Ich habe jetzt via nginx eine Basic http Auth davor geschaltet. reicht mir erstmal 🙂

      Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fir3drag0n @Zefau last edited by

        @zefau kurze Frage:

        Ich hatte vor kurzem die Frage in Verbindung mit Jarvis, wenn ich einen Wert schreiben will (https://forum.iobroker.net/topic/57414/unbestätigten-wert-schreiben-lassen/19?_=1661704800054), ist das dann immer ein String und wie korrigiere ich das bei Jarvis?

        Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dominik F.
          Dominik F. @fir3drag0n last edited by Dominik F.

          @fir3drag0n

          Es wäre gut, wenn du hier mit Screenshots etc zeigen kannst wie du es in Jarvis gelöst hast, sonst kann niemand nachvollziehen was genau passiert.

          Edit: Dazu zeig mal n Screenshot von dem nun fertigem Script.

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            aeon last edited by

            Hallo zusammen,

            ich versuche mich gerade an den ersten Schritten und könnte Unterstützung brauchen...

            Es hat sehr einfach funktioniert, verschiedene Hue Lampen in Jarvis einzubinden und ein-/auszuschalten.
            Auch die Helligkeit kann ich steuern, ich nutze dazu den Datenpunkt level.
            Leider ist die Lampe immer bei 100% Helligkeit, wenn ich sie über Jarvis einschalte und zwar unabhängig davon, wie hell sie vorher war. Genauer gesagt: Sie wird mit der alten Helligkeit eingeschaltet und dann sofort auf 100% hochgeregelt.

            In Ermangelung anderer (mir bekannter) Möglichkeiten, habe ich die Lampe in node-red an eine debug node gehängt.

            Auf 50% regeln (egal ob über den level-Regler in Jarvis oder die App):

            {
            	"on": true,
            	"brightness": 50.39,
            	"brightnessLevel": 128,
            	"reachable": true,
            	"connectionStatus": "connected",
            	"updated": "2022-08-29T12:26:26+02:00",
            	"colorTemp": 208,
            	"colorTempName": "normal"
            }
            

            Ausschalten (egal ob über Datenpunkt on in Jarvis oder die App)

            {
            	"on": false,
            	"brightness": 50.39,
            	"brightnessLevel": 128,
            	"reachable": true,
            	"connectionStatus": "connected",
            	"updated": "2022-08-29T12:28:07+02:00",
            	"colorTemp": 208,
            	"colorTempName": "normal"
            }
            

            Einschalten über die App

            {
            	"on": true,
            	"brightness": 50.39,
            	"brightnessLevel": 128,
            	"reachable": true,
            	"connectionStatus": "connected",
            	"updated": "2022-08-29T12:28:49+02:00",
            	"colorTemp": 208,
            	"colorTempName": "normal"
            }
            

            Einschalten über Datenpunkt on in Jarvis

            {
            	"on": true,
            	"brightness": 50.39,
            	"brightnessLevel": 128,
            	"reachable": true,
            	"connectionStatus": "connected",
            	"updated": "2022-08-29T12:29:55+02:00",
            	"colorTemp": 208,
            	"colorTempName": "normal"
            }
            {
            	"on": true,
            	"brightness": 100,
            	"brightnessLevel": 254,
            	"reachable": true,
            	"connectionStatus": "connected",
            	"updated": "2022-08-29T12:29:56+02:00",
            	"colorTemp": 208,
            	"colorTempName": "normal"
            }
            

            Wo kommt denn die zweite Nachricht her und was muss ich tun, um das zu verhindern?
            In den Objektdetails sehe ich bei level 0/100/0 (min/max/def) und bri 0/254/0 (min/max/def). Sieht für mich aus, als würde beim Einschalten über Jarvis auf den default brightness wert gegangen, aber warum?

            Wenn ich über node-red nur {"on": true} schicke, dann passt's, wie würde ich das über JArvis machen können?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @aeon last edited by

              @aeon
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/on-und-off-v3

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                aeon @MCU last edited by

                @mcu
                Danke für den Link, auch wenn ich nicht so ganz schlau draus werde.
                Die Hue Lampe hat ja tatsächlich - anders als der im Link erwähnte HM Dimmer - zwei Datenpunkte, einen für on/off als boolean und einen für die Helligkeit als Prozentwert 0 - 100.

                Habe ich es falsch gemacht?
                Objekt 0_userdata.0.level angelegt als number
                Datenpunkt powertest im Gerät angelegt und im Widget ausgewählt

                Ich sehe jetzt den Wert von 0_userdata.0.level als Regler und kann munter von 0 - 100 ziehen, der State vor dem Switch passt sich an und wenn ich den Switch nutze, dann schalte ich hin und her zwischen 0 und 50.

                Was muss ich tun, um damit jetzt den Level der Lampe zu ändern und nicht fest auf 50 zu gehen beim Einschalten, sondern auf den Wert wie er vorm Ausschalten war?

                M Dominik F. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @aeon last edited by

                  @aeon Abwarten. Erst mit v3.1.x kann man auch Werte als Binding zuweisen. Dann könntest du on einen Binding-Wert von der Lampe einstellen.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    aeon @MCU last edited by

                    @mcu
                    Na immerhin war es dann nicht grob falsch von mir, sondern ich zu ungeduldig. Danke für die schnellen Antworten, dann übe ich mich in Geduld

                    Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dominik F.
                      Dominik F. @aeon last edited by Dominik F.

                      @aeon

                      Ich kann dir auf jedenfall sagen, dass das Verhalten der Lampe nicht unbedingt an Jarvis liegt. Ich nutze auch Hue Lampen und die schalten sich immer mit dem letzten Wert ein.

                      Hier siehst du meine Alias Struktur und kannst auch erkennen, welche Orginaldatenpunkte ich verwende. Meine Hue Lampen sind über den Zigbee Adapter eingebunden. Hast du die vielleicht anders eingebunden?
                      Ich habe in Jarvis einen State der nur den State ture/false schaltet und einen Slider, mit dem ich die Helligkeit einstelle.

                      Unbenannt.PNG

                      Unbenannt1.PNG

                      Edit:
                      Wenn du über brighness move schaltest, dann erklärt sich dein Verhalten. Brighness move bedeutet, wenn du dort 100 einstellst, dass deine Lampe mit 100 Einheiten pro Sekunde hochgedimmt wird. Es kann sein, dass Brigthness Level bei dir das gleiche ist wie bei mir Brightness move.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dominik F.
                        Dominik F. @aeon last edited by Dominik F.

                        gelöscht

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fir3drag0n @Dominik F. last edited by

                          @dominik-f 149fca35-291d-44ef-ad2a-487e14fceaa8-image.png

                          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dominik F.
                            Dominik F. @fir3drag0n last edited by

                            @fir3drag0n

                            Eine Idee:

                            Du erstellst dir einen Datenpunkt als Number, in Jarvis kannst du dann mittels Slider den gewünschten Wert einstellen so wie es z.B. bei der Einstellung von Helligkeit funktioniert. Den kannst du ja dann mit deinem Skript hochzählen lassen

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              fir3drag0n @Dominik F. last edited by fir3drag0n

                              @dominik-f das ist ja meine Frage. Der Datenwert ist als "number" angelegt, Jarvis scheint es als String zu bearbeiten, zumindest bei dem Textfeld

                              {
                                "common": {
                                  "name": "Sodastream-Counter",
                                  "desc": "Manuell erzeugt",
                                  "role": "state",
                                  "type": "number",
                                  "read": true,
                                  "write": true,
                                  "def": 0
                                },
                                "type": "state",
                                "native": {},
                                "from": "system.adapter.admin.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1661321877340,
                                "_id": "0_userdata.0.Sodastream.Sodastream-Counter",
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "state": 1636,
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                }
                              }
                              
                              Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dominik F.
                                Dominik F. @fir3drag0n last edited by

                                @fir3drag0n

                                Hast du es schon mal mit nem Slider versucht? Bei der Benutzung eines Textfeldes macht ja auch Sinn das Jarvis es als String bearbeitet.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Hohenbostler last edited by

                                  Hi zusammen.

                                  ich setehe total auf dem schlauch. Ich habe schon seit V2 Benutzer anwesenheiten in Jarvis realisiert. Und jetzt möchte ich farblich usw ein paar kleinigkeiten ändern. Aber nichts greift.

                                  ich möchte das es so ausschaut wie bei dem Nutzer rechts.

                                  e32289e7-c751-4761-97cb-fc185244ee80-grafik.png

                                  Aber egal was ich einstelle das anwesend links bleibt weiß.
                                  Ich habe aus lauter Verzweifelung schon überall testwerte eingetragen

                                  cc1e7d66-fe4b-4036-bf11-7ef6de44799e-grafik.png

                                  Kann mir da jemand bei helfen und sagen was genau wo rein muss ?

                                  Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dominik F.
                                    Dominik F. @Hohenbostler last edited by Dominik F.

                                    @hohenbostler

                                    der Datenpunkt-stil sollte es sein.

                                    Versuche mal:

                                    {
                                      "false": {
                                        "color": "#f44336"
                                      },
                                      "true": {
                                        "color": "#4caf50"
                                      }
                                    }
                                    
                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Hohenbostler @Dominik F. last edited by

                                      @dominik-f sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                      {

                                      Super vielen Dank. Bis auf einen kleinen Inhaltlichen fehler bei dir passt es.

                                      Aber noch zwei Fragen.

                                      Bei mir sieht es jetzt so aus .

                                      {
                                        "0": {
                                          "color": "#CC0000"
                                        },
                                        "1": {
                                          "color": "#ffd966"
                                        },
                                        "2": {
                                          "color": "#ffe599"
                                        },
                                        ">2": {
                                          "color": "#bcbcbc"
                                        }
                                      }
                                      

                                      Wie kann ich zB die Schrift fett machen und zweite Frage, funktionieren operatoren wie bei mir größer 2 ?

                                      Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dominik F.
                                        Dominik F. @Hohenbostler last edited by

                                        @hohenbostler

                                        Ich hatte meine Farben verwendet, das stimmt 🙂

                                        {
                                          "0": {
                                            "color": "#CC0000",
                                            "font-weight": "bold"  }
                                        }
                                        

                                        Und ja, >2 etc kannst du benutzen.

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • H
                                          Hohenbostler @Dominik F. last edited by

                                          @dominik-f

                                          Super vielen dank.

                                          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dominik F.
                                            Dominik F. @Hohenbostler last edited by

                                            @hohenbostler

                                            Wenn du die Schriftgröße noch anpassen möchtest, dann musst du das noch reinbringen:

                                            "font-size":"16px"
                                            
                                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            1953272
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo