Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hotspot_2 @Dominik F. last edited by

      Hallo zusammen,

      kann man eigentlich auch mit dem Weatherunderground Adapter eine Wettervorhersage in Jarvis einblenden? Habe da beim suchen nichts finden können.

      Dankes schon mal.

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hotspot_2 @hotspot_2 last edited by

        Ich habe eine Frage zu den Schaltern (SwitchAction):

        Wenn ich die Farben so einstelle:

        00f6ebb0-3fdd-4f11-86e7-6e546ebbd5da-image.png

        Dann sieht der grüne Button so aus:

        a72f2776-6ae7-44fa-ab5f-f399685566ed-image.png

        Der rote aber so:

        64c11a3f-8a3e-48d0-bfcc-6197d9762c67-image.png

        Kann man das irgendwie ändern das rote Button auch ganz rot ist dann?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @hotspot_2 last edited by

          @hotspot_2
          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/switchaction/thumb-switchaction

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hotspot_2 @MCU last edited by

            @mcu Danke. Hab mich damit noch nicht beschäftigt. Wo muss ich das jetzt einfügen?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @hotspot_2 last edited by

              @hotspot_2 Styles css

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hotspot_2 @MCU last edited by

                @mcu Alles klar, hab es gerade auch mal einfach da eingegeben. Hat schon funktioniert. Super! Danke nochmal.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @hotspot_2 last edited by

                  @hotspot_2 vielleicht muss man besser die Variante nutzen
                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/switchaction#nur-bei-false
                  Kann es nicht testen, mit Fieber beschäftigt.

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hotspot_2 @MCU last edited by

                    @mcu Dann gute Besserung!

                    Funktioniert soweit mit der ersten Variante sind aber dann alle Buttons im False Zustand rot (also auch in der Konfigration).

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @hotspot_2 last edited by MCU

                      @hotspot_2 Danke. 2te funktioniert nicht? Du nutzt v3.0.11?
                      Du kannst es eingrenzen mit z.B.

                      .jarvis-widget-DeineWidgetId
                      

                      davor setzen.
                      Schau mal in der Doku

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hotspot_2 @MCU last edited by

                        @mcu Habe es jetzt hinbekommen.

                        [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--truthy .q-toggle__track {
                        	color: green;
                        }
                        [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-truthy .q-toggle__thumb::after {
                        	color: green;
                        }
                        [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__track {
                        	color: red;
                        }
                        [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__thumb::after {
                        	background-color: red;
                        }
                        
                        [widgets="0c044607-d8f9-40b1-a118-19ebc517e3d6"] .q-toggle__inner--truthy .q-toggle__track {
                        	color: green;
                        }
                        [widgets="0c044607-d8f9-40b1-a118-19ebc517e3d6"] .q-truthy .q-toggle__thumb::after {
                        	color: green;
                        }
                        [widgets="0c044607-d8f9-40b1-a118-19ebc517e3d6"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__track {
                        	color: red;
                        }
                        [widgets="0c044607-d8f9-40b1-a118-19ebc517e3d6"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__thumb::after {
                        	background-color: red;
                        }
                        
                        [widgets="0ce48d89-371c-4dae-b6f9-d26bb413eefa"] .q-toggle__inner--truthy .q-toggle__track {
                        	color: green;
                        }
                        [widgets="0ce48d89-371c-4dae-b6f9-d26bb413eefa"] .q-truthy .q-toggle__thumb::after {
                        	color: green;
                        }
                        [widgets="0ce48d89-371c-4dae-b6f9-d26bb413eefa"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__track {
                        	color: red;
                        }
                        [widgets="0ce48d89-371c-4dae-b6f9-d26bb413eefa"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__thumb::after {
                        	background-color: red;
                        }
                        

                        Allerdings mit relativ viel Code ;-). Aber funktioniert so wie ich es mir vorgestellt habe und nur in den entsprechenden Bereichen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Lines @MCU last edited by

                          Sorry für die späte Antwort.

                          @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                          @lines Eine html Seite kannst du entweder im txt Editor erstellen oder per Javascript.

                          Kein Thema.

                          Die fertige html Seite packt man in einen dafür angelegten ioBroker DP.

                          Das habe ich nun ausprobiert und es hat auch geklappt. => auch kein Thema mehr!

                          Diesen DP fügt man dann wie normal in jarvis einem Gerät hinzu und im Layout nutzt du das Module Statehtml um es zuzuordnen und damit anzeigen zu lassen.

                          Das ist nun nicht weiter schwierig. Erledigt.
                          Zumindest: Die Webseite (eine Test-HTML-Tabelle) wird angezeigt. Jetzt das Aber: Der Inhalt des Datenpunktes nicht!
                          => Wie bindet man einen Datenpunkt ein, so dass der Wert von diesem angezeigt wird?
                          Einfach nur den Namen vom Datenpunkt klappt nicht:
                          ... <td>proxmox.0.node_pve.cpu</td>

                          Hast du die Daten denn in einer Form vorliegen?
                          Json Format? Einzelne DPs?

                          Es sind i.d.R. Werte. Wie Du dem Beispiel entnehmen kannst, die CPU Auslastung des Proxmox Servers. Die ändert sich natürlich oft.
                          => Dieser Wert müsste im Sekundentakt angepasst werden.
                          Andere (Untis Stundenplan) nicht ganz so oft.

                          Wie bindet man solche Werte ein?
                          In der Anleitung steht das sicherlich an einer Stelle irgendwo drin, aber ich finde sie nicht. Sorry.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @Lines last edited by MCU

                            @lines Also für HTML Seiten, die sich sekündlich ändern sollen, muss man auf v3.1 warten. Sonst kann man sich vorstellen, flackert es dauernd, da die Seite ja komplett neu aufgebaut wird.
                            Bei der nornalen HTML würde man diese mit Javascript erstellen und immer bei Änderungen die HTML neu aufbauen.
                            Beispiel
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/zusatzprogramme/beispiel-pollenflug/javascript-pollenflug
                            Ab v3.1 kann man direkt auf die DPs zugreifen
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x

                            Wie kommen dienUntis Stundenpläne in ioBroker?

                            L C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Lines @MCU last edited by

                              @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                              Bei der nornalen HTML würde man diese mit Javascript erstellen und immer bei Änderungen die HTML neu aufbauen.
                              Beispiel
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/zusatzprogramme/beispiel-pollenflug/javascript-pollenflug

                              Puh, als nicht-Programmierer ist das....schwierig.

                              Ab v3.1 kann man direkt auf die DPs zugreifen
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x

                              Dann wäre es vielleicht weise, sich weiter in Geduld zu üben.

                              Wie kommen dienUntis Stundenpläne in ioBroker?

                              Es gibt einen Untis-Adapter: webuntis. Dazu muss die Schule allerdings a) Untis zur Stundenplanung nutzen (das dürfte bei den meisten der fall sein) und b) muss die Schule das webuntis-Paket gekauft haben - das ist nur manchmal der Fall, Tendenz aber steigend.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                somansch @Daniel last edited by

                                @daniel

                                die Definition mit den zwei y-Achsen kannte ich noch garnicht. Danke dafür!

                                Es der Bug bzw. das fehlende Feature bzgl. "dataMin" und "dataMax" bei zwei Achsen bekannt?

                                Viele Grüße
                                Andreas

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @Lines last edited by

                                  @lines sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                  Puh, als nicht-Programmierer ist das....schwierig.

                                  Deswegen wollte ich die Objektstruktur haben.

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Lines @MCU last edited by

                                    @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                    Deswegen wollte ich die Objektstruktur haben.

                                    Gerne.

                                    Bitte beachte, dass Du aus meiner Sicht ein wissender Mensch mindestens bezüglich ioBroker und Jarvis bist, ich bin das nicht. Ich verstehe nicht immer alles, vorallem auch deswegen nicht, weil sich die Wissenden oft präzise aber nicht redundant ausdrücken. => Anders formuliert: Du weißt genau, was Du gerade an Infos brauchst, um mir wiederum zu helfen. Blöderweise weiß ich das gerade nicht.

                                    Also rate ich mal:

                                    webuntis.json
                                    proxmox.json
                                    pi-hole.json

                                    So etwas?

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @Lines last edited by

                                      @lines Das ist schon ganz gut. Bitte ein Bild von den WebUntis Objekren. Aufgeklappt. Danke.

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Lines @MCU last edited by

                                        @mcu

                                        Hallo,

                                        hier ist es. 🙂

                                        Screenshot_20220917_185947-1.jpg

                                        Die erste Ebene mit "0" ist die 1. Instanz?
                                        Die zweite Ebene mit "0" ist der erste Tag/aktuelle bzw. jetzt am Wochende der kommende Montag.
                                        Die dritte Ebene mit "0" ist die erste Stunde mit unterricht, nicht die 1. Stunde. Wer also zur 3. Stunde hat, hat hier dennoch eine 0 stehen und die Info, dass es die 3. Stunde ist, ist in den Zeiten verschlüsselt.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • M
                                          MCU last edited by MCU

                                          @lines Ich muss jetzt erstmal die jarvis-Doku aktualisieren (krankheitsbedingter Ausfall), da durch einige Versions-Updates einiges dazu gekommen ist. Sobald ich mich dem Thema widmen kann, gebe ich Dir ein Test-Programm, um zu schauen, ob ich richtig liege. Dauert aber etwas.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @Lines last edited by MCU

                                            gelöscht

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            683
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            1983740
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo