Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU last edited by MCU

      @the-masterplan Versuch mal auf der console: iob upload jarvis

      cc90b7f9-3f72-4102-9292-63e3920d7cbd-image.png

      -> jarvis.0.notifications -> []
      (leeres Array setzen)

      the-masterplan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • the-masterplan
        the-masterplan @MCU last edited by

        @MCU

        Das hat leider nicht geholfen. Fehlermeldungen sind weiterhin die gleichen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Zefau
          Zefau @the-masterplan last edited by

          @the-masterplan sind nur Warnungen und nicht kritisch

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            vlink @MCU last edited by

            @mcu Sorry, vielleicht etwas umständlich ausgedrückt. Entweder dass das PC Layout auf dem Tablet verwendet wird, oder ein eigenes Layout. Ich nutze es auf dem PC nicht, nur auf dem Smartphone und einem Android Tablet und benötige 2 unterschiedliche Layouts dafür. Vielen Dank!

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @vlink last edited by

              @vlink Und genau das kann man über die Breakpoints einstellen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SlipKoRn_DH88 last edited by

                Hallo zusammen,

                ich habe mittlerweile mehrere Schaltbare Geräte (Steckdosen, Nuki...), welche mit 0 und 1schalten, aber nicht mit false und true. Hat Jarvis eine Möglichkeit die Werte 0, 1 zu schalten? Ich habe in der Doku und im Forum bisher nichts finden können. Möglicherweise waren meine Suchwörter auch nicht die korrekten.

                Besten Dank

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @SlipKoRn_DH88 last edited by

                  @slipkorn_dh88 Steht in der Doku. Schau mal unter Datenpunkt-Eigenschaften On und off Attribute.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    SlipKoRn_DH88 last edited by

                    @mcu Perfekt, danke dir! So funktioniert es.

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hotspot_2 @SlipKoRn_DH88 last edited by

                      Hallo zusammen,

                      ich würde gerne in Jarvis eine Tabelle einbinden. Angezeigt werden sollen Beschriftungen und Werte aus den Objekten. Konkret geht es darum darzustellen wie oft der Ölbrenner die letzen drei Tage gelaufen ist, wie lange er an war und wie hoch der Ölverbrauch war. Ich habe diese Werte alle in den Objekten stehen.

                      HTMLTable habe ich probiert, das war aber bisher nicht so erfolgreich.

                      Danke schon mal für etwas Hilfestellung.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU last edited by MCU

                        @hotspot_2
                        Wo sind die Daten? Zeig mal bitte die Objekte.
                        Woher kommen die drei Tage? history, influxdb?

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hotspot_2 @MCU last edited by

                          @mcu Sind 9 ganz normale Objekte in userdata, die ich angelegt habe und dementsprechenden mit Blockly Skripten beschreibe. Es sind Boolean und Number Objekte.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @hotspot_2 last edited by

                            @hotspot_2 Die drei Tage haben also für jeden Tag und DP einen eigenen DP?

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hotspot_2 @MCU last edited by

                              @mcu So ist es.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @hotspot_2 last edited by MCU

                                @hotspot_2 Und dann gibt es noch je einen extra-DP für die Zeit, wie lange der Ölbrenner an war, auch für 3 Tage?

                                Vielleicht findest du da was?
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/jsontable/jsontable-erstellen

                                H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hotspot_2 @MCU last edited by

                                  @mcu

                                  Mal anders:
                                  dcafd01f-3a87-4792-8c26-35d5d88d1e72-image.png

                                  Möchte damit einfach in Jarvis einen kurzen Überblick über die letzten drei Tage geben. Das war die Intension. Alles andere erfolgt über influx / Grafana.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hotspot_2 @MCU last edited by

                                    @mcu Habe mir mal das Javascript angepasst. Könnte passen ;-).

                                    Wo muss ich das jetzt einfügen? Im Widget JSONTable?

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @hotspot_2 last edited by MCU

                                      @hotspot_2 Ja. Also vorher Geräte-DP anlegen.

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hotspot_2 @MCU last edited by

                                        @mcu Für was Geräte-DP anlegen? Im JSON Editor kann ich es nicht reinkopieren 😉

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @hotspot_2 last edited by MCU

                                          @hotspot_2 Es wird ja im Script ein JSON-DP angelegt. Dieser muss als Geräte-DP in jarvis zugeordnet werden. Dann kann man den wiederum in der jsonTable zuordnen.
                                          Zeig mal bitte Dein Script.

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hotspot_2 @MCU last edited by

                                            @mcu

                                            Dann vermute ich mal habe ich zu wild editiert nach deinem letzten Tipp

                                            Aber gerne, hier mal das Skript:

                                            let heizungDP = '[{"Heizung"}:{"Heute"}:{"Gestern"}:{"Vorgestern"]]';
                                            let aktDP = true;
                                            let schedDP = 5;
                                            
                                            let arrDP =''; // ArrayDP für PV
                                            let schedulePattern = '*/1 * * * *'; // alle x Minuten aktualisieren
                                             
                                             
                                            var schedule1;
                                            if (getState(schedDP).val){
                                               // Direkt neue Pattern wirken lassen, aber nur wenn aktiviert
                                               (function () {if (schedule1) {clearSchedule(schedule1); schedule1 = null;}})();
                                               schedule1 = schedule(schedulePattern, async function () {
                                                   tableJSONSet();
                                               });
                                            }
                                             
                                            on({id: schedDP, change: "any"}, function (obj) {
                                               let value = obj.state.val;
                                               if (value){
                                                   (function () {if (schedule1) {clearSchedule(schedule1); schedule1 = null;}})();
                                                   schedule1 = schedule(schedulePattern, async function () {
                                                       tableJSONSet();
                                                   });
                                                   
                                               }else{
                                                   (function () {if (schedule1) {clearSchedule(schedule1); schedule1 = null;}})();
                                               }
                                            });
                                             
                                            on({id: aktDP, change: "any"}, function (obj) {
                                               let value = obj.state.val;
                                               if (value){
                                                   tableJSONSet();
                                                   setTimeout(function(){
                                                       setStateDelayed(aktDP,false,3000,false);
                                                   },2000);
                                                   
                                               }
                                            });
                                             
                                            function tableJSONSet(){
                                               let jsonArr=[];
                                               // 1.Reihe
                                               let json1= {};
                                               json1.Title ="Brenner gelaufen";
                                               json1.Aktuell = getState('0_userdata.0.heizung.brenner_gelaufen_heute').val;
                                               json1.Tag = getState('0_userdata.0.heizung.brenner_gelaufen_gestern').val;
                                               json1.Woche = getState('0_userdata.0.heizung.brenner_gelaufen_vorgestern').val;
                                               jsonArr.push(json1);
                                               
                                               let json2 = {};
                                               json2.Title ="Wie oft?";
                                               json2.Aktuell = getState('0_userdata.0.testwert').val;
                                               json2.Tag = "";
                                               json2.Woche = "";
                                               jsonArr.push(json2);
                                               
                                               let json3 = {};
                                               json3.Title ="Laden";
                                               json3.Aktuell = getState('0_userdata.0.testwert').val;
                                               json3.Tag = "";
                                               json3.Woche = "";
                                               jsonArr.push(json3);
                                                  
                                               log(JSON.stringify(jsonArr));
                                               
                                               setState(heizungDP,JSON.stringify(jsonArr),false);
                                            }
                                            
                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            929
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            1996014
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo