Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @UncleB last edited by

      @uncleb Dann setz den timeout auf: 24*60*60*1000 (ein Tag sollte reichen?)

      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        UncleB @MCU last edited by

        @mcu Perfekt 🙂
        Schließen lässt sich das Popup aber nicht über ein Blockly oder?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @UncleB last edited by MCU

          @uncleb Nein / unsicher. Müsste man bei Gelegenheit mal versuchen.
          Kannst du selber testen:
          Nachdem du eine Notification gesendet hast, dann geh in den DP: jarvis.0.notifications und ändere dort direkt den Objektwert von "state" auf "delete" oder den Eintrag für "timeout" auf "1000".
          Wird dann die Anzeige abgebrochen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kev 0 @Zefau last edited by Kev 0

            @zefau
            Mein Beitrag bezieht sich auf die Aussage
            "das liegt daran, dass du den Body State ausgewählt hast, dann zieht der Standard" vom 16,10 19:35

            Kannst du mir das genauer erklären? Ich habe jetzt ein neues Device angelegt und bei den meisten States habe ich Body Element leer gelassen, 2 States haben als Body Element LevelBody. Wenn ich das Popup jetzt öffne haben die States bei denen ich das BodyElement leer gelassen habe "vor 3 Minuten" ... dabei stehen.
            Habe ich bereits ein BodyElement ausgewählt kann ich nicht "keins" auswählen sondern muss den Eintrag löschen ist das so gewollt?
            6a5d9f09-025c-488e-92bc-39d0914add89-image.png

            Nachtrag:
            Ich habe jetzt überall mal einen BodyElement ausgewählt und anschließend gelöscht und nun ist "vor ... Minuten" verschwunden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Hohenbostler last edited by

              Moin ich habe auch ein Problem welches ich auf Jarvis zurückführen kann.

              Ich muss dazu etwas ausholen weil alles mit einem Facebookpost angefangen hat. Hier mal mein Beitrag :

              Hi ich brauche mal etwas hilfe bei einem Blockly. Ich lasse im Bad das Badezimmerlicht angehen wenn folgende Faktoren zutreffen. 
              Das Rollo hat eine Position von unter 50
              Bewegung wurde erkannt
              Bad Automatik ist an
              Und gewisse Uhrzeiten lösen gewisse anschalt timer aus. 
              Das Script läuft reibungslos. Bis eben. Ich hatte Handwerker im Haus und habe die Automatik ausgeschaltet und das Licht angeschaltet. 
              Zurück auf automatik gestellt und seit dem geht das Licht nicht mehr an und ich weiss nicht wieso. Evtl hat jemand einen Tipp. Anbei ein Bild und ein Debug output für die jeweiligen wichten DP. Auch ein Neustart des Scriptes hilft nicht. 
              Vielen Dank schon mal vorab.
              

              312316176_5709032995819680_5539625780184376976_n.jpg 312409937_5709034305819549_393750124855438470_n.jpg

              Schlussendlich kam ich zu dem Ergebnis das der eigene Datenpunkt Automatik_Bad zwar inhalt true enthält aber es anscheinen kein Boolean wert ist . Wie komme ich darauf -> Wenn ich den Wert im iobroker unter objekte umstelle funktioniert das Script direkt wieder. Stelle ich diesen Wert mit Jarvis um läuft das Script nicht mehr.

              Hier mal mein Jarvisgerät.

              67de15fe-60f1-4e45-b4d8-8b07f410c564-grafik.png

              Hat das zufällig jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann ?

              Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SlipKoRn_DH88 last edited by

                Guten Morgen,

                ich habe eben gesehen, dass bei mir mit V 3.0.11 diese Datenpunkte fehlen:

                77bf0703-0a5d-44cb-926a-85e888223732-image.png

                3346576c-ee09-46c8-9e1d-ab266881d751-image.png

                Und ich habe generell keine Sicherheitseinstellungen in den Jarvis Einstellungen.

                Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Zefau
                  Zefau @SlipKoRn_DH88 last edited by

                  @slipkorn_dh88 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                  Und ich habe generell keine Sicherheitseinstellungen in den Jarvis Einstellungen.

                  Ist ein v3.1 Feature (die Version ist aber noch alpha)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Zefau
                    Zefau @Hohenbostler last edited by

                    @hohenbostler sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                    Schlussendlich kam ich zu dem Ergebnis das der eigene Datenpunkt Automatik_Bad zwar inhalt true enthält aber es anscheinen kein Boolean wert ist . Wie komme ich darauf -

                    Das Objekt auf type boolean umstellen. Steht wahrscheinlich auf string

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Hohenbostler @Zefau last edited by

                      @zefau wo umstellen ? Im iobroker steht es auf boolean

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU last edited by MCU

                        @slipkorn_dh88
                        Ich hatte leider vergessen in der Doku den Hinweis für (ab v3.1.x) zu ergänzen.
                        Jetzt nachgeholt.
                        Sorry.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @Hohenbostler last edited by MCU

                          @hohenbostler Was sagt denn der TypeOf Block?
                          7e3a4583-c27c-4386-8ec1-aef5b6f93b03-image.png
                          Mit welchem ActionElement schaltest du den Wert?

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • V
                            voxid last edited by

                            Ich kann einen ungewünschten Tab nicht löschen. Bei dem "Tab Bring! alt" erscheint mit Klick auf die 3 Punkte nicht das Fenstern kopieren, duplizuieren, verschieben, löschen , Verschieben per drag and drop funktioniert
                            Bei allen anderen Tabs ist alles korrekt. Bitte um Unterstützung.
                            Gruß vom Chiemsee
                            0d9a0525-d9c4-4bd3-a304-75b069b9d1a7-grafik.png

                            M Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @voxid last edited by MCU

                              @voxid Wenn du den TAB verschiebst auf eine andere Position, ist es dann immer noch so?
                              Bei mir wird es gelöscht.
                              Mal auf der console: iob upload jarvis

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Zefau
                                Zefau @voxid last edited by

                                @voxid sind die IDs unterschiedlich? Hast du Fehler in der Browser Konsole?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Hohenbostler @MCU last edited by

                                  @mcu

                                  Hi,

                                  also hier das Protokoll was für ein Typ der Datenpunkt ist.

                                  ee4a05c6-db21-4f76-8096-e6d6db3d81b3-image.png

                                  Geschaltet wird es via Drop Down Action

                                  93ff64b4-db50-41b4-9829-37ab9d1565e3-image.png

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @Hohenbostler last edited by

                                    @hohenbostler Dann zeig mal die Einstellungen vom Geräte-DP Bad-Automatik.
                                    Und warum DropdownAction, dafür ist DropDownAction gar nicht konzipiert?
                                    Dafür gibt es die SwitchAction oder ButtonAction.

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Hohenbostler @MCU last edited by

                                      @mcu

                                      Weiter oben im ersten beitrag zu dem Thema ist aufgeführt wie das Gerät angelegt ist.

                                      Und warum Dropdown weil es für mich optisch am schönsten war. Ich wusste nicht das es eine Rolle spielt.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @Hohenbostler last edited by

                                        @hohenbostler
                                        @Zefau
                                        Könnte mir vorstellen, daß bei DropDownAction ein String zurückgegeben wird und kein boolean.
                                        Sollte man für die v3.1.x evtl berücksichtigen, dort auch den Type zurückzugeben, der im Objekt verwendet wird.

                                        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Zefau
                                          Zefau @MCU last edited by Zefau

                                          @Hohenbostler @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                          Könnte mir vorstellen, daß bei DropDownAction ein String zurückgegeben wird und kein boolean.

                                          true und false wird in den type boolean übersetzt, wenn es ein String ist.

                                          Bitte mal die Anzeige-Variante zeigen.
                                          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1984

                                          mcuiobroker created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                                          closed v3.1.0 DropDownAction Type vom Objekt zurückgeben #1984

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @Zefau last edited by

                                            @zefau
                                            6560d81f-8d14-48d6-9300-806686aee26e-image.png

                                            Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            1998891
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo