NEWS
jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
-
Habe mal eine Frage, wie man etwas am besten in JarVIS umsetzt...
Ich möchte mir verschieden Werte nach JarVIS holen und anzeigen lassen. Beispiel:
Außen:
Temperatur (jetzt, Min, Max), Feuchtigkeit, Helligkeit, Niederschlag, usw.Würdet ihr dazu ein Gerät namens "Aussen" erstellen und alle Werte z.B. in das Gerät packen? Oder lieber für jeden DP ein eigens Gerät? Vor-/Nachteile? Empfehlungen? Best Practice?
-
Hallo
ich hab gerade damit gestartet mich mal damit zu beschäftigen. Besteht die Möglichkeit, dass man dort wo "an" (Online Status dieses Devices) steht, man ein WLAN icon hinbekommt ({"true":"mdi-wifi", "false":"mdi-wifi-off"}).
Ich weiß nur nicht wo ich da was setzen müßteDanke
-
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Schalter in Jarvis (SwitchAction) für eine Shelly Plug S. Hin und wieder muss sie mal geschalten werden es wäre aber toll wenn man für diesen einen Schalter vor dem Schaltvorgang eine Sicherheitsabfrage anzeigen könnte. Also eine Rückfrage: Wirklich ausschalten? (Ja / Nein).
Wäre so etwas irgendwie machbar?
-
@hotspot_2 Hatte vor paar Tagen eine ähnliche Frage gestellt. Geht nicht exakt so, aber ein Workaround: https://forum.iobroker.net/topic/49776/jarvis-v3-0-0-just-another-remarkable-vis/3336?_=1669493103457
-
@johannes1702 Also es kommt ein wenig auf die Anzahl der Parameterwerte an und wie man sie darstellen möchte.
Alos grundsätzlich würde ich es in ein Gerät zusammenpacken.
Man kann die "wichtigen" Parameter dann in einerStateList
direkt anzeigen lassen und die "unwichtigen" dann imGeräte-Popup
trotzdem mal anschauen.
Wenn es um unterschiedliche Parameterwerte mit StateHtml- oder iFrame-Kurven geht, die man immer als Geräte-Popup haben möchte, so muss man diese in einzelne Geräte packen. -
Hallo an Alle,
einen schönen 1. Advent erstmal an Alle!
Kurze Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Abstände zwischen den Schaltern (nach unten zum nächsten) etwas zu verkleinern. Am liebsten nicht global sondern pro Widget?
Danke schon mal!
-
@hotspot_2 Probier mal diese Option:
-
@mcu danke für die Info, allerdings kann ich momentan nichts damit anfangen. hast eine Erklärung wie genau das geht? dankeschön
-
@homecineplexx Hast du die PRO-Version? Sonst brauchen wir nicht starten.
-
@mcu nein hab die normale und wollt eben Mal starten mir das anzuesehen und obs dann Sinn macht mir eine Pro anzuschaffen
-
@homecineplexx Dann mach ich es bei mir mal so, wie du es evtl. haben möchtest. Dann kannst du Dich immer noch entscheiden.
-
@homecineplexx
Dort gehen aber nur namedColors! -> red,yellow,blue usw , aber keine HEX-Werte #123456 -
Hey,
kann man eigentlich in JarVIS (StateList) Werte aus einer InfluxDB anzeigen lassen? Würde gerne zusätzlich zur aktuellen Temperatur das Min und Max des aktuellen Tages anzeigen in einem separaten Eintrag anzeigen lassen.
Grüße Jo
-
@johannes1702 Kann man diese Werte direkt per http-Zugriff erhalten? Oder per Script in einen eigenen DP?
Wird der DP in history -> influxDB geloggt? -> Dann per Script. -
@mcu Also bisher liegen sie ganz normal in einer InfluxDB, auf die ich z.B. mit Grafana zugreifen kann. Und ja, sie werden normal per History geloggt
-
@johannes1702 Dann kann man die Min und Max-Werte per Script vom aktuellen Tag abgreifen und in eigene DPs schreiben, die dann in jarvis angezeigt werden können.
-
@mcu Vermutlich ist das dann der Ort, wo ich mich einlesen muss?!
https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb#access-values-from-javascript-adapterMit Blockly geht das vermutlich nicht, oder?
-
@johannes1702 Geht auch, hier ein anderes Beispiel:
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/scripte-blockly-javascript/blockly/history
history.0 durch Deine influxDB ersetzen und dann die TimeRange anpassen.
Musst vom aktuelle Tag um 00:00 Uhr starten bis jetzt. -
@mcu @mcu Habe das jetzt mal nach gebaut, basierend auf dem Beispiel.
Es klappt auch soweit alles, nur wird in die Liste "value_liste" für jedes Element der erste Wert reingeschrieben. Heißt, ich habe ca. 50x den Wert 6 drinnen stehen. Ich vermute, dass ich irgendwie das Element nicht hochzähle. Nur wie mache ich das? Im Beispiel wird
val
aufWert
angewandt, nur wo wird daWert
definiert?Freue mich über Hilfe