Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @johannes1702 last edited by

      @johannes1702 Wo funktionieren die Farben nicht?

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        johannes1702 @MCU last edited by johannes1702

        @mcu z.B. unter Body Stil geht nicht jede Farbe.

        {"<1200":{"background-color":"green"},"<1499":{"background-color":"light-green"},">1500":{"background-color":"red"}}
        

        green, red gehen. light-green, amber und indigo wollen z.B. nicht. Und auch die "Unterfarben" wie red-3 führen zu keinem Ergebnis.

        Nichts dramatisches, will es nur verstehen 😉

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @johannes1702 last edited by MCU

          @johannes1702 Also in dem Fall kannst du auch die Hex-Farben nutzen.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • J
            johannes1702 @MCU last edited by

            @mcu Ja ja, klar, schon verstanden. 🙂 Frage nur, weil es sich halt mit den Farbnamen einfacher arbeitet, gerade wenn man etwas basierend auf dem Wert einfärben möchte.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @johannes1702 last edited by

              @johannes1702 Probleme ist halt das Teilprogramme auf die jarvis zurückgreift ( iconfify, quasar, usw.) Ihre. Eigenen Definitionen haben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • teletapi
                teletapi @Dominik F. last edited by

                @dominik-f Ich war echt froh das ich das überhaupt bis hierher geschafft habe und bin recht glücklich mit dem Ergebnis gewesen... 😉 Ich hab jetzt mal die 3.1.2 drauf gemacht und jetzt stimmt sogar die Auflösung wieder und die Philips Hue farb slider sind auch wieder da auch einige der Heizthermostat Slider sind wieder farbig aber nicht alle. da schau ich jetzt mal bei ob ich das finde wieder in Ordnung zu bringen, was mir aber nicht gefallen will das die Schalter wieder alle auf Englisch sind "AN/Ausschalten" Jetzt "Turn ON/OFF" das sieht schrecklich aus

                Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dominik F.
                  Dominik F. @teletapi last edited by

                  @teletapi

                  Ich denke, das mit den Schaltern wird sich auch wieder umstellen lassen.

                  Ich weiß was du meinst, für mich war es und ist es immer noch ein langer weg 😄 Du hast auch eine tolle Visualisierung geschaffen 🙂 Ich hab das eher auf die Beschriftung bezogen. Du könntest z.B. im Raum Küche eine Gruppe Deckenlicht machen und könntest dann die Beschriftung Deckenlicht Küche weglassen. So hast du viel weniger Text.
                  Hier ein Beispiel von meinem Lampen. Hab hier die Gruppen Wohnzimmer, Diele und Küche erstellt.
                  Unbenannt.JPG

                  Wenn ich nun auf die Stehlampe klicke kann ich folgendes einstellen:

                  Unbenannt1.JPG

                  Deine Slider finde ich da z.B. viel schöner als meine 🙂 Natürlich sind die Geschmäcker unterschiedlich, aber weniger Text würde es schon viel übersichtlicher bei dir machen 🙂

                  teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • teletapi
                    teletapi @Dominik F. last edited by

                    @dominik-f Ich bin sehr dankbar für deine Tipps bin gerade dran das mit den Heizkörpern bekomme ich hin dauert noch ein paar Minuten. Dann mach ich eins nach dem anderen und werde euch ggf. auf die Nerven mit Fragen gehen... 😉

                    Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dominik F.
                      Dominik F. @teletapi last edited by

                      @teletapi

                      Ich hab meins nur mit Hilfe von MCU hinbekommen und bin daher auch kein Profi, ich kann nur das was ich bisher bei mir gemacht hab reproduzieren, bei neuen Ideen brauche ich auch oft Hilfe.
                      Ich kann dir also eher optische Anregungen geben und bei Dingen helfen, die ich selber umgesetzt hab. Aber hier gibt es zum Glück echte Profis und am Ende klappt meistens alles 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        MCU last edited by

                        @dominik-f
                        Ihr solltet die weitere Diskussion aber im richtigen Thread machen, da man sonst durcheinander kommt.
                        Ihr habt ja schon die v3.1.2. Danke.
                        https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-0-beta-just-another-remarkable-vis

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • B
                          boggle last edited by

                          Hi,
                          ich bekomme wenn ich die Visualisierung starte immer folgende Meldung:
                          Reload due to version mismatch: 3.0.14 (Website) vs. 3.0.15 (Server)

                          Danach wird immer einmal neu geladen und alles funktioniert.
                          Kann ich das irgendwie wegbekommen?

                          V3.0.15 ist installiertReload.png

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @boggle last edited by

                            @boggle Sollte nur einmal kommen.
                            Auf der console eingeben

                            iob upload jarvis
                            

                            Evtl. Browser Cache löschen.

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • B
                              boggle @MCU last edited by

                              @mcu danke! der upload hat es geregelt.

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hotspot_2 @boggle last edited by

                                Hallo zusammen,

                                ich habe mir den FritzDect Adapter installiert und würde damit gerne meine Fritz-Thermostate steuern im Haus.

                                9011d6ae-f318-4e31-8f02-8ba39ca0116c-image.png

                                Das hier habe ich gesehen weiter oben im Thread.

                                Könntet ihr mir einen Tipp geben wie ich das einrichten kann? Was brauch ich oben für eine Komponente und wie krieg ich das hin das unten dann zwei Temperaturen angezeigt werden können. (z.B. oben die Ist-Temperatur und das Offset z.B.)?

                                Danke schon mal!

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @hotspot_2 last edited by

                                  @hotspot_2

                                  dann zwei Temperaturen

                                  Die 2. Temperatur ist ein Secondary State, den kannst du einfach in der StateList auswählen, wenn er im Gerät definiert ist.
                                  fe04ea26-b0ce-4915-9bc5-b78291a0943e-image.png

                                  obere Komonente ist etwas komplizierter

                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider/heizungs-slider

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hotspot_2 @MCU last edited by

                                    @mcu Das hilft mir schon mal weiter. Danke! Wie kann man den Temperaturbereich des Sliders einstellen? Also das nur 14...25 Grad angezeigt werden und nicht 0...100?

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @hotspot_2 last edited by

                                      @hotspot_2
                                      Datenpunkt-Eigenschaften

                                      {"min":14,"max":25}
                                      
                                      CarstenKl. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • CarstenKl.
                                        CarstenKl. @MCU last edited by

                                        Ich habe heute mal alles zu iobroker/jarvis migriert und muss sagen es funktioniert alles super, danke dafür!
                                        Ich habe nur einen Sonderfall, wo mir nicht klar ist, wie ich den lösen kann.

                                        Ich habe einen Schalter für das Garagentor, der nur 1 Sek geschaltet werden darf. Gibt es da irgendwo ein Tutorial oder dergleichen für?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • CarstenKl.
                                          CarstenKl. last edited by

                                          Ich habe leider noch ein Problem, bei den Rolläden wollte ich eine Gruppe anlegen, um mehrere Rollos auf einmal öffnen oder schließen zu können. Anscheinend löst nutzt er dann true/false für targetValue. targetValue erwartet jedoch 0-99.

                                          Gibt es die Möglichkeit den Wert für den Gruppenschalter zu konfigurieren?
                                          In den Komponenten-Optionen des Gruppenbuttons kann ich nur umstellen zwischen "verarbeiteter Wert" oder "Rohwert". Ich kann jedoch dort nicht 0 und 99 hinterlegen.

                                          Geht dies irgendwie?
                                          Bildschirmfoto vom 2022-12-02 13-35-53.png Bildschirmfoto vom 2022-12-02 13-36-12.png Bildschirmfoto vom 2022-12-02 13-36-28.png

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU last edited by

                                            @c-k-1 Das müsste man mit einem Script anfasssen. SwitchAction setzt true und das Script setzt direkt wieder auf false.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            950
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            1954473
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo