Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @disaster123 last edited by

      @disaster123
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/adapter-spezifisch/energiefluss-erweitert

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        disaster123 @MCU last edited by

        @mcu sorry für die späte Antwort. Nein ich meinte in etwa soetwas: https://www.photovoltaikforum.com/core/attachment/328723-sph-4000-jpg/

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hotspot_2 @MCU last edited by

          @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

          @hotspot_2
          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./displaywithtemp

          Hallo, ich habe im Moment das Problem das die Temperaturen nicht aktualisiert werden.

          Frage: Woran kann den das liegen? Das Javascript ist weiterhin aktiv.

          Danke für eine Tipp dazu.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU last edited by

            @hotspot_2 Was wurde geändert?

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @disaster123 last edited by

              @disaster123 Wüsste jetzt nicht wie.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                disaster123 @MCU last edited by

                @mcu OK schade - ist so genau mein design style... 😉

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @disaster123 last edited by

                  @disaster123 Weisst du mit welchem Framework die das gemacht haben?

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hotspot_2 @MCU last edited by

                    @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                    @hotspot_2 Was wurde geändert?

                    Wenn ich das so genau wüsste. Könnte auch sein das es noch nie funktioniert hat, habe erst jetzt meine drei Temperaturfühler an ESPs angeschlossen bekommen.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      disaster123 @MCU last edited by

                      @mcu leider nein. Danke Dir!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @hotspot_2 last edited by MCU

                        @hotspot_2 Ändern sich denn die Werte in ioBroker?
                        Zeig mal die Einstellungen in den DPs
                        Was steht in dem tempArrIds?
                        642bfdf4-ec79-48c4-bc2e-8dfbd40a6901-image.png

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hotspot_2 @MCU last edited by

                          @mcu

                          tempArrids:

                          [
                            "mqtt.0.ESPs.ESP_FFHomeNet_5.temperatur_pufferspeicher_oben.temperatur_pufferspeicher_oben",
                            "mqtt.0.ESPs.ESP_FFHomeNet_6.temperatur_pufferspeicher_mitte.temperatur_pufferspeicher_mitte",
                            "mqtt.0.ESPs.ESP_FFHomeNet_7.temperatur_pufferspeicher_unten.temperatur_pufferspeicher_unten"
                          ]
                          
                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @hotspot_2 last edited by MCU

                            @hotspot_2 Und die werden auch in ioBroker verändert?
                            Zeig mal bitte die Objektstuktur in ioBroker dazu.

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hotspot_2 @MCU last edited by

                              @mcu a290fe3c-96ae-4684-81ad-0340bcf3fdce-image.png

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hotspot_2 @hotspot_2 last edited by

                                @hotspot_2 Wenn ich sethtml auf true setze dann wird sofort aktualisiert und passt alles, das nur am Rande.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @hotspot_2 last edited by MCU

                                  @hotspot_2 Da fehlt noch die Änderungsroutine. Schau ich mir an.
                                  Reicht da schedule alle 5 Min? Oder muss / soll es sich ändern, wenn sich eine Temperatur ändert?
                                  Wie oft ändern sich die Temperaturen?
                                  Häufig-> flackern im Bild?

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hotspot_2 @MCU last edited by

                                    @mcu Alle 5 Minuten reicht auf jeden Fall aus.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU last edited by MCU

                                      @hotspot_2 Dies in dem Programm hinzufügen:

                                      let mysched = null;
                                      clearSchedule(mysched);
                                      mysched = schedule('*/05 * * * *', () => {
                                          setHTML();
                                      });
                                      

                                      Es war doch eine Änderung drin, zu spät gesehen:
                                      Ist das auch bei dir drin?
                                      f48a57d6-9ca6-49ac-9ed5-0c94733e685a-image.png
                                      Hast du mal das Script neu gestartet, nachdem die DPs in das Array eingegeben wurden?
                                      Da kann der Fehler liegen?
                                      Eigentlich sollten nach Neustart vom Script sich die Wert ändern und angepasst werden im HTML.

                                      12dfdea9-35ca-4105-b38f-db8172394adb-image.png
                                      Du kannst die eine Zeile ergänzen, falls du Änderungen in den DPs vornehmen solltest oder halt danach das Script neu starten.

                                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        uwe72 @MCU last edited by uwe72

                                        @mcu

                                        Vermutlich eine nicht einfach zu beantworten die Frage:

                                        Ich nutze viel das Widget StateHTML in Jarvis, d.h. ich erstelle mir per JavaScript ein individuelles HTML, welche ich 1:1 im Jarvis-Widget anzeige.

                                        Nun möchte ich meiner Tabelle (selbst erstelltes HTML) ein BackgroundImage setzen. Funktioniert grundsätzlich, allerdings nur für jede 2. Zeile. Denke da ist von Jarvis irgendein übergeordneter Style gesetzt. Kopiere ich das HTML aus dem Datenpunkt in eine separate Datei und öffne die mit einem Browser wird das HTML, d.h. das Bild korrekt/vollständig angezeigt.

                                        95488e41-bbf3-4c85-babe-eaf2e217f2b0-image.png

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @uwe72 last edited by MCU

                                          @uwe72 Geh mal bitte auf eine Zeile, die nicht funktioniert. Dann rechte Maustaste und "untersuchen" klicken.
                                          Was kommt? Bild zeigen.
                                          Für alle StateHTML oder nur eins bzw. ein Bestimmtes?

                                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • U
                                            uwe72 @MCU last edited by

                                            @mcu 629d904a-0d5c-432a-b44d-35903347fc6b-image.png

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            999
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            1953313
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo