Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bass-T
      Bass-T @MCU last edited by

      @mcu Vielen Dank für deine Hilfe 😉
      Leider bringt mich dass auch nicht viel weiter.
      dass ich die Datenpunkte anpassen muss ist mir bewusst 😉
      Leider scheitere ich schon am ersten anzeigen in JARVIS.
      Das Script trage ich ein, zb im normalen VIS (main Projekt)? - Und wie zeige ich es dann im JARVIS an?
      Ich glaube, ich brauche eine Anleitung für dummys 😄

      Grüße

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @Bass-T last edited by MCU

        @bass-t
        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/iframe-v3/vis-seite-einbinden

        Es reicht nicht das Script zu kopieren und einzufügen. Man muss entsprechende Widgets angelegt haben. Diese müssen dann mit ihren "Nummern" W00001 usw. zugeordnet werden.
        Hab es selber nicht eingesetzt. Kann da also nicht großartig weiterhelfen.

        Bass-T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Bass-T
          Bass-T @MCU last edited by

          @mcu das hilft mir schon sehr!
          Werde mich dran setzen es umzusetzen 😉
          Vielen Dank für deine Hilfe

          Grüße

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • flkontakt
            flkontakt @Joshude last edited by

            @joshude Hallo, gibt es hierzu mittlerweile eine Lösung für horizontale Bar Charts? Habe hier https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ leider nichts gefunden. Danke!!!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              BigStephan last edited by

              Hallo,

              ich nutze die Callback Funktion im LevelBody um die Werte 0..254 in 0..100 zu wandeln und richtig anzuzeigen:

              Bild1.jpg

              Bild2.jpg

              Wie bekomme ich in der Skala bei der Helligkeit unten (da wo jetzt 0.0 25 50 75 100 steht) noch das Prozentzeichen jeweils dahinter?

              Bild3.jpg

              Außerdem wäre es gut wenn die 0.0 ganz vorn nur als 0 (ohne Nachkommastelle) dastände.

              Grüße

              Stephan

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU last edited by

                @bigstephan
                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/body-element/levelbody#prozentualer-levelbody

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  BigStephan @MCU last edited by

                  @mcu Vielen Dank! Genau so gehts....habe eine halbe Stunde gegoogelt und keinen Hinweis darauf gefunden.
                  Allgemein ist es schwer in so einem Thread mit tausenden von Posts noch etwas zu finden 😞 Aber das ist ein anderes Thema.

                  Grüße

                  Stephan

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smarthome2020 last edited by

                    Hallo,
                    ich bin seit gestern auch an Jarvis dran. Ist wirklich eine gelungene Plattform für eine Vis. Bin schon regelrecht süchtig.

                    Beim Einpflegen von Geräten bin ich nun aber an Grenzen gestoßen. Ich würde gerne mehr Gerätelisten-Rubriken haben.
                    Kann man eine eigene Rubrik manuell anlegen?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @smarthome2020 last edited by

                      @smarthome2020 Du meinst die Gewerke?
                      56412ee9-1734-4d63-b9d4-1e3d4b4de434-image.png

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smarthome2020 @MCU last edited by

                        @mcu

                        Ja, genau die. Würde da noch mehr Rubriken brauchen (wegen der Übersicht).

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @smarthome2020 last edited by MCU

                          @smarthome2020
                          Man keine eigenen Rubriken / Gewerke einstellen. -> Man kann sie nicht auswählen.

                          Man kann sie nur nach Anlage vom Gerät auf seine eigenen Gewerke anpassen. Da gilt es aber sehr genau aufzupassen, da man sich dadurch die ganze Config zerschießen kann.

                          Geht auch nur für Geräte, die nicht vom bestimmten Typ sein müssen, damit dort Einstellungen überhaupt ziehen.

                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/gewerk/eigene-gewerke

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            smarthome2020 @MCU last edited by

                            @mcu
                            Ok, danke dir.
                            Doofe Anfängerfrage: kann ich ein Backup machen bevor ich sowas versuche . Wenn ja wie?

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @smarthome2020 last edited by MCU

                              @smarthome2020 Ich hoffe du nutzt den backitup-Adapter.

                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/allgemein/backup-restore

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • S
                                smarthome2020 @MCU last edited by

                                @mcu
                                Aber natürlich. iQontrol war vorher meine Visualisierungsgrundlage. Wurde jeweils abgespeichert ohne Haken setzen zu müssen. Danke für die schnelle Hilfe 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Andreas Bosch last edited by Andreas Bosch

                                  [Edit: Ich nutze 3.1.8, hab's nur leider im falschen Thread gepostet]
                                  Hallo zusammen, ich habe mich für ein Familien-Aufgabenboard ein wenig ausprobiert und eine brauchbare Lösung gefunden - mit einem kleinen Problem - dazu gleich ...

                                  Struktur: Es gibt in ioBroker 1-n Channel für die Aufgaben mit je 4 states (bucket, userName, aufgabenName, dringend)
                                  Die Konfiguration einer "Aufgabe" (=1 Gerät) in jarvis ist dann etwas umfangreicher ausgefallen, als ich das dachte (siehe screenshot des json objekts).
                                  Das Layout in funktional, könnte aber noch etwas hübscher sein (s. screenshot)

                                  Problem: Durch die umfangreiche Konfiguration der Geräte/DPs und weil jedes Gerät immer wieder die selben scripts lädt scheint mir die Ladezeit des Tabs deutlich zu leiden.
                                  Vielleicht liegt es auch daran, dass die Geräte immer in allen Widgets geladen werden, aber nur dort angezeigt/eingeblendet bleiben, wo der widget-Filter übereinstimmt.

                                  Frage: Welche Optimierungen sehen die Profis hier für meine Konfiguration, damit ich das Aufgabenboard mit 50+ Aufgaben performant nutzen kann? - Ihr wisst ja: WAF und so

                                  LDivGkCf1G.png lRAAPjL1z8.png 1JxVr0BEmc.png

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @Andreas Bosch last edited by MCU

                                    @andreas-bosch Ist dieses Aufgabenboard Marke Eigenbau, oder steckt ein Adapter dahinter?
                                    Die Ladezeit vom Tab ist von mehreren Dingen abhängig, aber meistens vom Endgerät (Tablet, usw.).
                                    Welche(s) Endgerät(e) wird/werden genutzt?
                                    Wie ist die Struktur vom Aufgabenboard-DP-Aufbau? -> Bild erstmal

                                    Ladezeit ist nur beim erstmaligen NEU-Laden "langsam"?

                                    Was sieht man denn beim Laden der Seite für Werte?
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/allgemein/jarvis-ladezeiten

                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/browser-infos/browser-log-level

                                    Wählst du dann immer die Aufagben für den Tag aus dem POOL unten aus?
                                    Kannst du mal die ganze Vorgehensweise für einen Tag kurz beschreiben, damit man einen Eindruck bekommt. Danke.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Andreas Bosch @MCU last edited by

                                      @mcu Danke für die schnelle Antwort!
                                      Es ist kein Adapter dahinter, weil ich keinen passenden gefunden habe - aber ich bin da offen für jeden Vorschlag der passt.
                                      Wir hatten mal Trello, aber die ioB-Integration fehlt da noch, und dann soll von allen jarvis genutzt werden anstatt einer Dritt-App.

                                      Primäres Endgerät ist ein RPi4 mit 4 GB RAM, Chromium und ein 24" Touch Bildschirm im Portrait-Mode.
                                      Aber auch das iPhone oder ein iPad sollten funktionieren.

                                      Aufbau der DPs ist wie folgt. Diese 4 DPs gibt es für jede Aufgabe - ich hatte geplant einfach 50-100 leere Aufgaben anzulegen, die dann über Jarvis benannt werden können (aktuell sind es 19 Stück).
                                      hgbuBpMTrR.png
                                      as2biugOdw.png

                                      Die Ladezeit ist nur langsam, wenn man nach x Minuten wieder hin navigiert. Sobald die Seite einmal geladen wurde, ist es relativ schnell.
                                      Diese Zeiten sind jetzt von meinem PC - am RPi muss ich das morgen machen, aber wenn man das erste mal das Board öffnet, dann dauert es am RPi schon 15-30 Sek. bis die Dropdown-Werte für den DP Bucket eines Geräts im Widget auftauchen - also um eine Aufgabe von einem Widget zum nächsten zu verschieben.
                                      co6NPOc2eS.png

                                      Vorgehen:
                                      Alle Aufgaben liegen im Pool. Wer glaubt eine Aufgabe ist zu erledigen, stellt sie in heute, morgen oder kurzfristig ein.
                                      Aufgaben aus "heute" sollen abgearbeitet werden. -> geplant -> in Arbeit -> Erledigt

                                      Automation (bei mir NodeRed):

                                      • Alles aus "Morgen" wird nachts nach "Heute" verschoben
                                      • Alles aus "Erledigt" wird nachts nach "Pool" verschoben
                                      • Es wäre denkbar, dass zukünftig Aufgaben abhängig von Regeln automatisch eingestellt werden: "Kinderzimmer aufräumen", wenn im Kalender tags darauf "Putzfrau" steht.
                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @Andreas Bosch last edited by MCU

                                        @andreas-bosch Wenn möglich als Objekt-Darstellung:
                                        212e2ab4-636f-4dac-a46c-ada85dc08389-image.png
                                        Sind in jarvis scripts eingefügt?

                                        Wieviele Geräte und Widgets sind angelegt?

                                        Bei mir sind ca 9 Sekunden bis alles geladen ist, aber nach 4 Sekunden ist die Seite fertig aufgebaut:
                                        0a230dd1-fb01-47e1-97c0-21001284785d-image.png

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          smarthome2020 last edited by

                                          Meine Vis nimmt immer mehr Gestalt an.
                                          Die Darstellung soll auf einem Fire HD 10 erfolgen im Fully Browser. Da aber auch Smartphones in Benutzung sind, wollte ich einige Widgets streichen . Leider sind diese dann auch beim Fire HD weg . Kann ich das Tablet irgendwie zum „Desktop“ machen , so dass die Einstellung für das Smartphone nicht auch beim Tablet greift ?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU last edited by

                                            @smarthome2020
                                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./bildschirmgroesse-handy-jarvis

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            783
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            1955269
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo