Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @CaneTLOTW last edited by

      @canetlotw Schalte mal ein
      b83b5863-af95-4e02-873b-542fe76e2a33-image.png

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        CaneTLOTW @MCU last edited by

        @mcu

        Meinst du hier?
        67779abd-27da-43d7-ad6c-57c53b017fde-image.png

        War bereits aktiv, wenn das der gleiche Schalter ist:
        72ea9abd-25a1-45de-82b8-2fa6a4019ec0-image.png

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @CaneTLOTW last edited by

          @canetlotw Nein
          e2fd146c-11d7-4314-905c-e5f89c606033-image.png

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • C
            CaneTLOTW @MCU last edited by CaneTLOTW

            @mcu

            Das sieht besser aus 🙂

            13dfb573-3976-4cd6-9444-c427dd46f018-image.png

            Im popup wird jetzt jedoch kein Wert mehr angezeigt:
            e4b4ec67-8c8a-4839-a1e0-74d1a392dd88-image.png

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @CaneTLOTW last edited by

              @canetlotw Bitte als Issue in github eintragen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • B
                b000 @Zefau last edited by

                Moin @zefau,

                wollte nur mal sagen, wie mega ich deinen Jarvis finde und wie sehr ich deinen Enthusiasmus dafür schätze. Für mich, genau die richtige Mischung aus Simplizität und Flexibilität.

                Grüße aus Hamburg
                b000

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M
                  Meikie last edited by

                  Hi,
                  ich habe jetzt Jarvis Pro. Ich würde gerne unter Styles Farben, Icongrößen usw. Zentral verwalten.
                  ZB color:green möchte ich ein eigenen Grün hinterlegen oder für die Farbe .positive
                  Gibt es irgendwo eine Übersicht der Styles?
                  Oder welche muss ich hierfür ändern, damit ich alles habe.

                  Vielen Dank.
                  Meikie

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @Meikie last edited by

                    @meikie
                    Themes
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/jarvis-themes-pro
                    Styles für einzelne Elemente
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      Meikie @MCU last edited by

                      @mcu
                      Erst einmal vielen Dank. Kannst du mir dennoch erklären, wie ich zB. die folgende css-Klasen überschreiben kann. Bin nicht so fit in css

                      Farben
                      Green, Red usw.
                      Positive, Negative usw.

                      Danke dir schon einmal.

                      M M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @Meikie last edited by MCU

                        @meikie Da kommt es doch drauf an, wo man welche Farbe haben möchte. Da gibt es tausende Klassen-Kombinationen.
                        Da muss du schon konkret sagen, wo welche Farben sein sollen.
                        Direkt ein Bild erstellen und zeigen wo was hin soll.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          Meikie @Meikie last edited by Meikie

                          @meikie
                          Also ich möchte zB unter Geräte in den Styles Farben für Body, Datenpunkt, Icon je nach Wert einfärben.
                          ZB. Waschmaschine: Aus = grau; Standby = Gelb; An = Grün

                          {"off": {"fontSize": "60px","color": "grey"},
                            "standby": {"fontSize": "60px","color": "yellow"},
                            "on": {"fontSize": "60px","color": "green"},
                            "initialize": {"fontSize": "60px","color": "red"}}
                          

                          Und ich würde gerne den Farbcodierte hinter dem yellow, grey, green, red usw. ändern.
                          Oder auch einfach eigenen Klassen/IDs erstellen, welche ich dann nutzen kann.

                          Habe es erst über den ioBroker/userdate mit eigenen Datenpunkten probiert, aber die nimmt er irgendwie nicht an.
                          Hab hier als Zustandstyp gemischt und Zeichenkette probiert. Funktioniert aber beides nicht so richtig.

                          Bildschirmfoto 2023-10-27 um 18.08.48.png

                          Ich möchte halt vermeiden, wenn ich zB mal ein anderes Gelb möchte, dass ich in jedes Gerät gehen muss um die Farbe anzupassen. Daher würde ich das gerne Zentral machen.

                          Bildschirmfoto 2023-10-27 um 18.06.01.png

                          Hier kann man die Farben mit positive, negative ändern. Diese würde ich auch gerne anpassen.

                          Hoffe du verstehst was ich meine.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @Meikie last edited by MCU

                            @meikie Falls ich es richtig verstanden habe, möchtest du einmal in allen Geräte händisch eine bestimmte Farbe für bestimmte Werte definieren. Möchtest du dann eine andere Farbe nutzen für diese Werte, soll es aber zentral gesteuert werden.
                            Dazu benutzt man root-Variablen. Du musst dann aber eigene (z.B. --myColor-Red) verwenden.

                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v2/beispiele/styles/besondere-klassen/root#root-variablen-in-dp-von-jarvis-verwenden

                            Zum Icon
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/iconbuttonaction#v3.1.x-farbeinstellungen-zum-icon-anpassen

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              Meikie @MCU last edited by

                              @mcu TOP, ich glaube das ist es was ich suche 🙂 Ich werde es mal austesten. Vielen Dank.

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hotspot_2 @Meikie last edited by

                                Hallo zusammen,

                                ich habe nun schon seit längerem dieses Darstellungsproblem mit Jarvis:

                                643a0ef6-74fe-4e31-8b97-b3a6eb0391fa-image.png

                                Geht das jemanden ähnlich? Weiß vielleicht jemand wie man das abstellen kann? Ich nutze die Pro Version und ich finde das echt nervig da die Nutzung von Jarvis so erschwert ist.

                                Danke für eine Rückinfo dazu.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @hotspot_2 last edited by

                                  @hotspot_2 Den Datenpunkt-Schlüssel im Gerät kürzer definieren.

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Andreas Bosch @MCU last edited by

                                    @mcu Bitte Entschuldige meine späte Antwort! Ich hab den Beitrag / die Benachrichtigung nicht gesehen. Hab eben mal gesucht, und gesehen, dass Du mir schon im Juli geantwortet hast! AscheAufMeinHaupt
                                    Das sieht ja schon sehr, sehr gut aus!

                                    Hinter dem Widget steckt nicht sonderlich viel - das ist also kein HTML drin.
                                    ikmokxOBaK.png

                                    Den Objektexport schicke ich Dir per PN hier? ... Melde mich da gleich ...

                                    M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @Andreas Bosch last edited by

                                      @andreas-bosch Das war nur die Struktur, ich brauche die Datenwerte.
                                      Hier ein Programm mit der es bei Dir ausliest und als Ausdruck im log anzeigt.

                                      
                                      let aufgaben = $('0_userdata.0.DEV.Aufgaben.*');
                                      let x=0;
                                      let arr = [];
                                      let obj = {};
                                      for(let i=0;i<aufgaben.length;i++){
                                          x += 1;
                                          // log(aufgaben[i])
                                          
                                          switch (x){
                                              case 1:
                                                  obj.bucket = getState(aufgaben[i]).val;
                                                  break;
                                              case 2:
                                                  obj.favoriteUser = getState(aufgaben[i]).val;;
                                                  break;
                                              case 3:
                                                  obj.name = getState(aufgaben[i]).val;
                                                  break;
                                              case 4:   
                                                  obj.urgent = getState(aufgaben[i]).val;
                                                  break; 
                                          }
                                          if(x==4){
                                              arr.push(obj);
                                              x = 0;
                                              //log(obj)
                                              obj = {}
                                              
                                          }
                                          
                                      }
                                      log(JSON.stringify(arr));
                                      

                                      Den langen Ausdruck bitte als PN.

                                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • I
                                        intruder7 @MCU last edited by

                                        Hallo @mcu hab mal ne Frage zu den aktuellen Git Versionen.
                                        Seit der 3.2.0 alpha 1 bekomme ich absolut keine Websocket Verbindung mehr hin . Also generell ist Jarvis so nicht mehr nutzbar bei mir. Geht es da nur mir so oder haben das andere auch. Zurück auf die 3.1.8 geht wieder alles.
                                        Ich vermute es hat was mit diesem Issue auf GIT zu tun
                                        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2438

                                        dies hab ich im LOG

                                        
                                        web.0
                                        2023-10-29 12:18:18.597	error	Error: "error" - No sid found from ::ffff:192.168.100.84
                                        
                                        web.0
                                        2023-10-29 12:18:10.578	error	Error: "error" - No sid found from ::ffff:192.168.100.84
                                        
                                        web.0
                                        2023-10-29 12:16:02.684	error	Error: "error" - No sid found from ::ffff:192.168.100.84
                                        
                                        web.0
                                        2023-10-29 12:13:08.223	error	Error: "error" - No sid found from ::ffff:192.168.100.84
                                        
                                        web.0
                                        2023-10-29 12:12:30.703	error	Error: "error" - No sid found from ::ffff:192.168.100.84
                                        
                                        web.0
                                        2023-10-29 11:43:39.407	error	Error: "error" - No sid found from ::ffff:192.168.100.84
                                        
                                        jarvis.0
                                        2023-10-29 11:43:20.804	error	Error opening web socket: Cannot read properties of null (reading 'on')
                                        
                                        jarvis.0
                                        2023-10-29 11:43:20.802	error	WebSocketServer is not a constructor
                                        
                                        Zefau created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                                        closed Move from socket.io to WebSocket #2438

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @intruder7 last edited by

                                          @intruder7 Das log auch in github einfügen

                                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • I
                                            intruder7 @MCU last edited by

                                            @mcu zu meiner Antwort im GIT?
                                            Kannst du das reproduzieren?

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            802
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            1955235
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo