Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      deta Most Active @MCU last edited by

      @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      @deta sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      Hier lande ich direkt im Editor.

      Welche Version?
      Speicher und Zurück?

      3.1.8

      Aber dann kann doch jeder dran rumbasteln? Wenn ich das direkt über den Link so aufrufe. Unten auf das Zahnrad und los gehts. Gibts kein Aufrufe ohne ?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @deta last edited by

        @deta Zahnrad ausblenden -> Sidebar-Einstellungen
        335171c9-8f64-4da8-8a14-8ba2fe48dda7-image.png
        f43c12c6-516d-4808-a2be-a94c64d82be4-image.png

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          deta Most Active @MCU last edited by

          @mcu jep danke

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @deta last edited by MCU

            @deta Und falls man die Konfiguration absichern möchte, kann man es hier einstellen. Denn man kommt immer noch mit F2 hinein.
            16406147-d374-4df4-a51f-5e320a662f08-image.png

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              deta Most Active @MCU last edited by

              @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

              @deta Und falls man die Konfiguration absichern möchte, kann man es hier einstellen. Denn man kommt immer noch mit F2 hinein.
              16406147-d374-4df4-a51f-5e320a662f08-image.png

              HAHA ,genau das wollte ich gerade frage. Hatte es dekativiert und bin nicht mehr in den Editor gekommen.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @deta last edited by

                @deta Über den Datenpunkt jarvis.0.settings.drawerShowSettings kann man es auch von iobroker aus steuern.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  deta Most Active last edited by

                  Hab da noch eine Frage:
                  WLED wie bekomme ich das richtig in die Adapter rein?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU last edited by

                    @deta Manuell anlegen. Dafür gibt es keinen Importer.
                    Schon gelesen?
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/v3-fuer-einsteiger

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      deta Most Active last edited by

                      Hab versucht es rauszubekommen aber finde es nicht.
                      Wo kann ich das ändern von 100 auf 255 ? Da sonst wenn ich es regel nur bis 100 geht und nicht bis 255
                      5f87e51b-603f-4152-995e-48165d768dd6-image.png

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        der-eine last edited by

                        Guten Morgen zusammen,

                        als erstes Danke an Zefau und MCU für die tolle Arbeit!

                        Komme mit den Anleitungen hier im Forum und auf Gitbook gut zurecht. Was ich aber leider nicht hinbekomme, ist diese Thematik wie im Issue 1000.

                        Ich hätte gerne vor allem mobil entweder zwei HomeKit Tiles nebeneinander oder zwei StateList Horizontal. Bei HomeKit wird das Tile auf 100% Breite skaliert, und beim State List habe ich das Problem, dass ich das Icon nicht loswerde, so wie im Issue das 3. Bild von LoDDl z. B. Automatik, Durchlauf, alles stoppen.

                        Hat hierzu jemand einen Tipp für mich, wie ich das einstelle? Danke und schönen Sonntag noch.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @deta last edited by

                          @deta
                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/body-element/levelbody

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @der-eine last edited by

                            @der-eine
                            Zeig mal Bilder, wie es ist und wie sein soll.

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              der-eine @MCU last edited by

                              @mcu aussehen sollte es so wie die ersten beiden Widgets (HomeKit Tile) und halt nebeneinander.
                              Das sollte ja mit dem StateList Horizontal machbar sein aber da bekommen ich das default Icon nicht weg (3. Widget)

                              Weils so schön mit drauf ist, das Kalender Widget zeigt oben in der Leiste undefined undefined anstatt des Monats.

                              IMG_8251.jpeg

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                deta Most Active last edited by

                                Nach dem ich jetzt schon einige Hürden genommen habe und durch euch Lösen konnte, noch eine...
                                Rollos als Grafik einbinden, also ein Rollo Widget , was zeigt, ob das Rollo auf oder zu ist. Oder sogar Anzeigt, auf welcher Höhe es ist, also ein Abbild vom Rollo.
                                Gibt es sowas?

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @deta last edited by

                                  @deta
                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/actionelement/blindlevelaction

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    deta Most Active @MCU last edited by

                                    @mcu So weit habe ich das Rollo schon eingebunden. Die Frage ist, ob man ein Fenster/Rollo abbilden kann, wo sich das je nach Zustand des Rollos es angezeigt wird. Also Wenn das Rollo auf ist, Ein Fenster wo das Rollo im Fenster oben ist. Oder wenn das Rollo zu ist, das Fenster mit einen geschlossen Rollo anzeigt.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @deta last edited by

                                      @deta Wird eigentlich automatisch dargestellt wenn man das Gewerk entsprechend auswählt.

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @der-eine last edited by

                                        @der-eine Zum Gerät kannst du das Icon einstellen. Es kann auch leer sein.
                                        Icon

                                        {"default":""}
                                        
                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          der-eine @MCU last edited by der-eine

                                          @mcu super danke dir! Muss ich was bestimmtes einstellen, dass mir die beiden StateList nebeneinander auf dem Handy angezeigt wird (habe kein separates Layout für das Handy)?

                                          Hast Du die Anzeige des Kalenders auch gesehen?

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            deta Most Active @MCU last edited by

                                            @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                            @deta Wird eigentlich automatisch dargestellt wenn man das Gewerk entsprechend auswählt.

                                            Hab ich gesehen, nur dachte es gibt ein etwas größere Darstellung.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            755
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            1983061
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo